Download Print this page

Während Der Regatta; Der Batteriestatus; Kalibrierung Des Kompass - Tacktick micro User Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Micro Compass
Windrichtung einstellen
Um die wahre Windrichtung herauszufinden, fahren Sie rechtzeitig an die
Startlinie und segeln in die erste Kreuz. Der Micro Compass soll im Tacktick
Modus stehen und dann gehen sie wie folgt vor:
Prüfen sie ob der eingestellte Wendewinkel für die generellen
Wind/Wasserkonditionen stimmt. Wenn die Windrichtung auf Backbord Bug
höher ist als auf Stb Bug, muß der Wendewinkel reduziert werden. Hierfür
drücken sie die Set Taste einmal kurz, die Zahl beginnt zu blinken und mit
der Set und Mode-Taste kann der Wendewinkel justiert werden.
Beobachten Sie die Windrichtung einige Zeit um den durchschnittlichen Wert
zu bekommen sowie Frequenz und Größe der Änderungen zu erfassen.
Startlinie auswerten
Der Micro Compass wird in den HEADING Modus gestellt. Segeln sie die
Startlinie parallel auf Backbord Bug ab und merken sich den Kurs. Addieren
Sie 90° und die Ausrichtung der Startlinie zum Wind zu errechnen. Drehen
Sie den Bug nun in den Wind bis der Micro Compass den errechneten Kurs
anzeigt. Kommt der Wind jetzt von vorne ist die Startlinie auf beiden Seiten
ohne Vorteil. Kommt der Wind von Stb ist die Stb Seite bevorteilt, gleiches
gilt für Wind von Backbord.
5.3. Während der Regatta
Der Kompass Modus
Im Kompass Modus, angezeigt durch das Wort Compass im Display, zeigt
der Micro Compass den momentanen Kurs.
kann zum Peilen von Marken, zum Auswerten der Startlinie und zum
Erkennen von Winddrehern genutzt werden. (wir empfehlen den Taktik
Modus für das Erkennen der Winddreher)
Der Taktik Modus
Stellen Sie den Micro Compass in den Taktik Modus und lesen sie die
Windrichtung ab. Auf Steuerbord Bug lesen Sie vom Backbord Display, auf
Backbord Bug vom Steuerbord Display. In Winddrehern sehen sie, wie sich
die Zahlen sofort verändern.
26
www.tacktick.com
GER
Diese präzise Kursinformation
1
Wenn sie auf Bb Bug sind und die Zahl sich verringert sollten sie wenden,
sie "baggern" ab (tack on –). Auf Stb Bug müssen sie bei steigender Zahl
wenden (tack on +).
Vergangende Zeit
Die zurückgelegte Zeit kann während der Regatta einfach durch drücken der
Mode Taste abgefragt werden. Drücken sie so lange bis Timer im Display steht.

5.4. Der Batteriestatus

Der Ladestand des eingebauten Akkus wird für 5 Sekunden nach dem
Einschalten des Micro Compass angezeigt. Wenn die Restdauer des Akkus
20 Stunden unterschreitet erscheint automatisch jede Minute diese Anzeige.
Die angezeigt Zahl entspricht der verbleibenden Akkulaufzeit in Stunden. Bei
voll geladenem Akku arbeitet der Kompass für ca. 200 Stunden.
Wenn die Akku Restlaufzeit < 50 Stunden ist, sollte der Kompass für 2 Tage
mit der Solarzelle zur prallen Sonne zum Wiederaufladen platziert werden. Ist
es bewölkt erhöht sich die Ladezeit erheblich und kann auch eine Woche
betragen.
Magnetische Deviation wird nicht berücksichtigt, positionieren Sie den
1
Micro Compass nicht in der Nähe eines Magnetkompass.

6 - Kalibrierung des Kompass

Der Micro Compass ist bereits ab Werk voll kalibriert, eine Anpassung ist im
Normalfall nicht mehr nötig. Für Anwender unter speziellen Bedingungen
(störende Magnetfelder) kann eine Kalibrierung durchgeführt werden.
Um in den Kalibrier Modus zu gelangen, drücken und halten sie die Mode
und Set Taste gleichzeitig für 5 Sekunden. Das Display zeigt "CAL ".
Um in den folgenden Seite zu blättern drücken sie die Mode Taste. Alle
Veränderungen die sie machen werden gespeichert und verbleiben für
immer im Speicher.
Um einen Wert zu verändern drücken sie kurz die Mode und Set Taste
gleichzeitig. Der Wert beginnt zu blinken und mit der Mode oder Set Taste
kann die Zahl verändert werden. Um den Wert zu speichern drücken sie
wieder die Mode und Set Tasten kurz gleichzeitig.
www.tacktick.com
Micro Compass
27
GER

Hide quick links:

Advertisement

loading

Related Products for Tacktick micro