Download Print this page
merten 7002 Series Operating Instructions Manual
merten 7002 Series Operating Instructions Manual

merten 7002 Series Operating Instructions Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TwinBus Freisprechstelle UPArt.-Nr. 7002../7012..© Merten2009D7002-581-0211/08
de
en
nl
Anschlüsse, Anzeigen und
Bedienelemente
TwinBus Freisprechstelle UP
Gebrauchsanleitung
Art.-Nr. 7002../7012..
A
B
C
D
Notwendiges Zubehör
E
F
– Zu komplettieren mit dem Ritto TwinBus Sortiment.
Freisprechstelle verdrahten
Zubehör
Die beiliegende Adernklemme ist wie folgt gekennzeich-
– Design-Rahmen, 2fach ohne Mittelsteg
net:
(Art.-Nr. 3898../3888../4788../4848../4858../4708../
4768../4868../4888../4778../4758..)
Zu Ihrer Sicherheit
½
GEFAHR
Die Klemmen M und S können für den Anschluss
|
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
eines bauseitigen Signalgebrs verwendet wer-
Das Gerät darf nur von ausgebildeten Elektro-
den.
fachkräften montiert und angeschlossen werden.
Beachten Sie die länderspezifischen Vor-
schriften.
Freisprechstelle kennen lernen
Die TwinBus Freisprechstelle UP (im Folgenden Frei-
sprechstelle genannt) ist für den Freisprechverkehr zur
Türstation und zum Öffnen der Haupttür und/oder Eta-
gentür vorgesehen.
Abhängig von der Anlage kann über die Freisprechstelle
z.?B. das Treppenhauslicht geschaltet werden.
Verdrahten der Freisprechstelle wie nachfolgend ge-
Weitere Funktionen:
zeigt:
– Türöffnertaste
– Lichtschaltfunktion (in Verbindung mit Ritto Schaltge-
rät Art.-Nr. 14981)
– Optische Türrufanzeige
– Rufabschaltung
– Taste: Gespräch annehmen/beenden/Anrufrelais
– Sprach- und Rufton-Lautstärkenregelung in 4 Stufen
– Mithörsperre
– Türöffnertaste hinterleuchtet (Nachtdesign)
– Ruftonunterscheidung
– 5 Ruftöne
– Bis zu 10 Klingeltasten einlernbar
– Geringe Einbautiefe, da Einbau in einer handelsüb-
lichen Unterputz-Gerätedose nach DIN 49073 erfolgt.
Die Abschirmung der ankommenden und abge-
|
henden Leitung verbinden. Bei YR-Leitungen alle
nicht benuzten Adern als Abschirmung verbin-
den.
Bei Parallelbetrieb mehrerer Freisprechstellen,
die auf einen Etagendrücker reagieren: Ritto Tas-
tenadapter 14645 einsetzen.
Freisprechstelle montieren
1 Verbindungsstecker laut Anschlussfunktion ver-
drahten.
Beachten Sie bei der Verkabelung die nachstehend an-
gezeigten Mindestlängen für eine problemlose Montage
der Freisprechstelle.
F
E
A
D
B
C
Taste: Gespräch annehmen
Taste: Tür öffnen
Mikrofon
Taste: Rufabschaltung mit optischer Anzeige
2 Verbindungsstecker auf die rückseitigen Kontakt-
Taste: Lautstärkenregelung
stifte vorsichtig aufstecken.
Lautsprecher
ED
ED
a
b
M
S
3 Tragring auf Unterputz-Gerätedose montieren.
4 Freisprechstelle mit Design-Rahmen auf den Trag-
ring aufstecken.
A
B
a
ED ED M
S
b
Unterputz-Gerätedose, 1fach
A
Tragring
B
Design-Rahmen, 2fach ohne Mittelsteg
C
Freisprechstelle
D
5 Beschriftungsfeld entfernen und mit einem Bleistift
die Position für den Diebstahlschutz auf der Wand
markieren.
6 Freisprechstelle abnehmen: Loch an der markierten
a
b
ED ED
Stelle bohren und einen Dübel einsetzen.
7 Freisprechstelle aufstecken und mit einer Schraube
als Diebstahlschutz sichern.
8 Beschriftungsfeld einsetzen.
ED
Freisprechstelle in Betrieb nehmen
Die Inbetriebnahme kann sowohl über die Freisprech-
stelle als auch über den Etagendrücker vorgenommen
werden.
Die Inbetriebnahme über den Etagendrücker ist
|
dann sinnvoll, wenn kein Zugang zur Wohnein-
heit möglich ist.
Damit der Bediener den Rufton der Hauptklingel ändern
kann, ist die Hauptklingel bei einer Neueinstellung als
erste Klingeltaste einzulernen. Für weitere Klingeltasten
ist der Vorgang zu wiederholen.
Bei der Inbetriebnahme mit zwei Personen können Sie
die Sprechanlage benutzen.
Einstellschutz
Über das Ritto TwinBus Netzgerät 17573 können die an-
geschlossenen Sprechstellen mit einem Einstellschutz
gegen unbeabsichtigte Veränderungen an den TwinBus-
Einstellungen gesichert werden. Das Aktivieren des Ein-
stellschutzes entnehmen Sie der Gebrauchsanleitung
des Netzgerätes.
Bei aktiviertem Einstellschutz ertönt beim Drü-
|
cken der Einstelltaste ein negatives Tonsignal.
Inbetriebnahme über Freisprechstelle
Ein-Mann-Inbetriebnahme:
1
5 - 10 s
2
< 1 min
Kurzes Tonsignal: Freisprechstelle betriebsbereit.
C
Kein Tonsignal : Einlernzeit überschritten.
Langes Tonsignal: Einlernvorgang fehlgeschlagen.
D
Zwei-Mann-Inbetriebnahme:
1
1
5 - 10 s
2
3
1
4
2
5
1
6
2
< 1 min
Kurzes Tonsignal: Freisprechstelle betriebsbereit.
Kein Tonsignal : Einlernzeit überschritten.
Langes Tonsignal: Einlernvorgang fehlgeschlagen.
Bei Zeitüberschreitung: Einlernvorgang wieder-
|
holen. Bei Fehlschlag: Zuerst prüfen, ob Einstell-
schutz am TwinBus Netzgerät aktiviert ist.
Wurden bereits 10 Klingeltasten eingelernt, ist
der Speicher der Freisprechstelle voll. Löschen
Sie ggf. alle Einstellungen und lernen Sie die be-
nötigten Klingeltaster neu ein. Notieren Sie sich
ggf. vor dem Löschen die vorhandenen Kunden-
einstellungen!
Inbetriebnahme über Etagendrücker
1 Abdeckklappe des TwinBus Netzgerätes abneh-
men.
B
C
A
D
E
Ritto TwinBus Netzgerät 17573
A
grüne LED: Einstellschutz
B
rote LED: Status Bus
C
gelbe LED: Türöffnerlaufzeit
D
Programmiertaste
E
2 Programmiertaste mindestens 5 s lang drücken:
gelbe LED erlischt und rote LED blinkt.
3 Innerhalb von 3 Minuten: Klingeltaste des Eta-
gendrückers für mindestens 5 s betätigen: Klingel-
ton der Freisprechstelle ertönt.
4 Innerhalb von 1 Minute: Klingeltaste an der Türstati-
on drücken.
Kurzes Tonsignal: Freisprechstelle betriebsbereit. Kein
Tonsignal : Einlernzeit überschritten. Langes Tonsignal:
Einlernvorgang fehlgeschlagen.
Bei Zeitüberschreitung: Einlernvorgang wieder-
|
holen. Bei Fehlschlag: Zuerst prüfen, ob Einstell-
schutz am TwinBus Netzgerät aktiviert ist.
Wurden bereits 10 Klingeltasten eingelernt, ist
der Speicher der Freisprechstelle voll. Löschen
Sie ggf. alle Einstellungen und lernen Sie die be-
nötigten Klingeltaster neu ein. Notieren Sie sich
ggf. vor dem Löschen die vorhandenen Kunden-
einstellungen!
Einstellungen löschen
1
2
2
5 - 10 s
1
Kurzes Tonsignal: Einstellungen gelöscht.
Langes Tonsignal: Löschvorgang fehlgeschlagen.
Bei Fehlschlag: Zuerst prüfen, ob Einstellschutz
|
am TwinBus Netzgerät aktiviert ist. Danach Vor-
gang wiederholen! Notieren Sie sich ggf. vor dem
Löschen die vorhandenen Kundeneinstellungen!
1
Freisprechstelle demontieren
½
VORSICHT
Das Gerät kann beschädigt werden.
Überprüfen Sie vor der Demontage der Frei-
sprechstelle, ob diese nicht mit einem Diebstahk-
schutz gesichert ist. Entfernen Sie immer erst den
Diebstahlschutz, bevor Sie das Gerät abnehmen.
Freisprechstelle bedienen
Rufabschaltung aktivieren/deaktivieren
1
=
=
2
=
=
Gespräch annehmen/beenden
1
2
=
3
=
=
Melodie wählen
1
A
1...5 x =
A...E
+
Ruftonlautstärke
1
> 1 s
=

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 7002 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for merten 7002 Series

  • Page 1 TwinBus Freisprechstelle UPArt.-Nr. 7002../7012..© Merten2009D7002-581-0211/08 Kein Tonsignal : Einlernzeit überschritten. Anschlüsse, Anzeigen und Freisprechstelle montieren Freisprechstelle in Betrieb nehmen Freisprechstelle demontieren Langes Tonsignal: Einlernvorgang fehlgeschlagen. Bedienelemente 1 Verbindungsstecker laut Anschlussfunktion ver- Die Inbetriebnahme kann sowohl über die Freisprech- drahten. stelle als auch über den Etagendrücker vorgenommen ½...
  • Page 2: Technische Daten

    Merten GmbH Bei Warenrücksendungen auf Grund von Beanstan- dungen wenden Sie sich bitte an unser Service Center: Merten GmbH, Lösungen für intelligente Gebäude, Ser- vice Center, Fritz-Kotz-Str. 8, Industriegebiet Bomig- West, D-51674 Wiehl Telefon: +49 2261 702-204 Telefax: +49 2261 702-136 E-Mail: servicecenter@merten.de...
  • Page 3 TwinBus flush-mounted intercomArt.-Nr. 7002../7012..© Merten2009D7002-581-0211/08 Short acoustic signal: The intercom system is ready for Connections, displays and operating Installing the intercom Putting the intercom into operation Dismantling the intercom operation. elements No acoustic signal: Programming time exceeded. 1 Wire the connecting elements according to the con- Commissioning can be performed either via the intercom nection function.
  • Page 4: Technical Data

    4 function keys Ambient temperature: 0 to 40 °C Dimensions (HxWxD): 126 x 55 mm Merten GmbH Merten GmbH, Solutions for intelligent buildings, Serv- ice Center, Fritz-Kotz-Str. 8, Industriegebiet Bomig- West, D-51674 Wiehl Phone: +49 2261 702-204 Fax: +49 2261 702-136 E-Mail: servicecenter@merten.de...
  • Page 5 Lang toonsignaal: Programmeren mislukt. TwinBus handsfreeset inbouwArt.-Nr. 7002../7012..© Merten2009D7002-581-0211/08 Aansluitingen, weergave en Handsfreeset monteren Handsfreeset in gebruik nemen Handsfreeset demonteren bedieningselementen 1 Verbindingsstekkers volgens aansluitfunctie bedra- De ingebruikname kan zowel via de handsfreeset alsook Bij tijdoverschrijding: Programmeren herhalen. den. via de etagedruktoets worden uitgevoerd. ½...
  • Page 6: Technische Gegevens

    4 functietoetsen Omgevingstemperatuur: 0 tot 40 °C Afmetingen (HxBxD): 126 x 55 mm Merten GmbH Merten GmbH, Solutions for intelligent buildings, Ser- vice Center, Fritz-Kotz-Str. 8, Industriegebiet Bomig- West, D-51674 Wiehl Phone: +49 2261 702-204 Fax: +49 2261 702-136 E-Mail: servicecenter@merten.de Internet: www.merten.com...

This manual is also suitable for:

7012 series