Lcd-Anzeige - JB Systems mcd 2.2 Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
 PAUSE MODE: Normalerweise wird das JOG WHEEL für eine sehr genaue Suche (1 Frame
Genauigkeit) für den genauen Cue Punkt benutzt. Ist der Schnellsuchmodus eingeschaltet, dann
können Sie mit dem JOG WHEEL sehr schnell innerhalb des aktuellen Tracks vorwärts/rückwärts
suchen.
Wenn die Taste gedrückt wird, für mehr als 1,5 Sekunden, schalten Sie zwischen „noch zu spielende
Zeit" , "abgelaufener Zeit" und „Totaler Zeit" um.
 Einzelwiedergabe: Die Wiedergabe endet nach jedem Track und wartet am Anfang des nächsten
Tracks (Funktion wird meistens von DJ's benutzt)
 Kontinuierliche Wiedergabe: Die komplette CD wird ohne Unterbrechung abgespielt (Funktion wird
meistens von Gaststätten benutzt)
17. LCD DISPLAY: Zeigt alle wichtigen Informationen an, die während des Playbacks gebraucht werden.
Beachten Sie das nächste Kapitel, um mehr Informationen zu erhalten.
18. ID3-Tag Taste: standardmäßig zeigt das Display den Tracktitel, sie können aber auch die ID3-Tag-
Information durchsehen:
 Drücken Sie die Track-Taste 1x: Name des Interpreten wird auf dem Display angezeigt
 Drücken Sie die Track-Taste 2x: Bitrate wird auf dem Display angezeigt
19. TIME Taste: schalten Sie zwischen „noch zu spielende Zeit" , "abgelaufener Zeit" und „Totaler Zeit" um
20. FADER START Anschluss: Wenn Sie ein Mischpult mit Fader Start Funktion verwenden, verbinden Sie
den CD-Player mit den Fader Start Buchsen des Mischpultes. Stellen Sie sicher, das keine Spannung
auf diesen Ausgängen anliegt!
21. CONTROL Anschluss: Hier wird die Haupteinheit mit das mitgelieferte Mini-DIN8 Kabel angeschlossen.

LCD-ANZEIGE:

1.
PLAY/PAUSE Anzeiger: zeigen den Status des Players an.
2.
CUE: Leuchtet während der Player am CUE Punkt wartet.
3.
SINGLE: Leuchtet wenn der Player nur ein Track abspielt.
Leuchtet diese Anzeige nicht, befindet sich das Gerät im
kontinuierlichen Wiedergabemodus.
4.
MP3: Informiert sie ob die CD/CDROM eine normale Audio
CD oder ob die CD MP3 Files enthält.
5.
MINUTE: zeigt "Minuten" Information vom gegenwärtigen
Track.
6.
SECOND: zeigt "Sekunden" Information vom gegenwärtigen Track.
7.
FRAME: Zeigt den aktuellen Frame vom gegenwärtigen Track. (1 frame = 1/75
8.
TIME BAR: zeigt entweder die Rest zeit oder die abgespielte Zeit an. Beginnt am Ende jedes Tracks zu
blinken, um den Benutzer darauf hinzuweisen, dass er in Aktion treten muss.
9.
RELOOP: Leuchtet, während der Wiedergabe eines Loop's.
 LOOP blinkt: Loop ist programmiert und wird wiedergegeben.
 IN + OUT erscheint: Loop ist programmiert, wird aber nicht wiedergegeben.
10. FOLDER/ TRACK: standardmäßig wird den aktuellen Track Nummer angezeigt. In FOLDER-modus
wird den Nummer des Ordners angezeigt , während Sie einen anderen Ordner Auswählen oder Wenn
Sie einfach die FOLDER Taste (7) drücken
11. AUTO CUE: Leuchtet, wenn die "AUTO CUE" Funktion aktiv ist. (im Single Modus "auto cue" ist immer
an)
12. ELAPSED, REMAIN: zeigt an, ob die auf dem Display angegebene Zeit die abgelaufene oder die Rest
zeit für den abgespielten Track anzeigt.
JB SYSTEMS
35/56
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
th
sec.)
MCD2.2
DEUTSCH
Hinweis: für MP3 -Dateien kann nicht die gesamte Rest zeit für alle auf der CD/CDROM vorhandenen
Tracks angezeigt werden.
13. ALPHANUMERIC DISPLAY: Zeigt die Namen der Folder und MP3 Tracks. Für MP3 Tracks
aufgenommen im CBR Fomat wird auch die Bitrate angezeigt. Bei Aufnahmen im VBR Modus zeigt das
Display nur „VBR". Sämtliche interaktiven Informationen werden ebenfalls gezeigt.
14. BPM/PITCH
DISPLAY: Ihnen stehen 3 unterschiedliche Displaymodi zur Verfügung: siehe
Beschreibung PITCH-Taste (12) und TAP-Taste (10) zur Umschaltung zwischen den 3 Displaymodi.
 BPM Anzeige EIN: Der automatische Beat Counter zeigt die Anzahl der Beats pro Minute im
Display an.
 BPM Anzeige BLINKT: Der manuelle Beat Counter zeigt die Anzahl der Beats pro Minute, die Sie
manuell „getapped" haben, im Display an.
 PITCH Anzeige EIN: Das Display zeigt die tatsächliche Geschwindigkeits-abweichung (in %)
verglichen mit Zero Pitch.
WIE NUTZE ICH...
Die meisten gemeinsamen Funktionen sind im vorherigen Kapitel "Tasten und Funktionen" beschrieben. In
diesem Kapitel werden speziellere Funktionen erklärt.
 SLEEP MODUS:
Befindet sich der CD-Player länger als 15 Minuten im Pausen- oder CUE Modus schaltet der Player
automatisch in den „Schlafmodus". Dies verlängert die Lebensdauer des Lasers sowie des Spindelmotors.
Während des Schlafmodus zeigt die Anzeige das Wort "SLEEP". Um den Player „aufzuwecken", drücken
Sie die PLAY oder CUE Taste.
 RELAY Funktion:
Öffnen Sie die beiden Fader der CD-Eingänge an Ihrem Mischpult. Drücken Sie die Relay-Taste (am
rechten oder linken CD-Player), um die Relay Funktion zu aktivieren. Legen Sie in beiden Playern eine CD
ein und starten Sie die Wiedergabe auf einem Player. Nun wird abwechselnd ein Track vom ersten
Laufwerk und danach vom anderen Laufwerk wiedergeben. Sie können zwischendurch auch die CD
entnehmen und eine andere CD einlegen. So ist es möglich ein endloses Programm zu gestalten. Perfekt
für den Einsatz in Gaststätten.
Bemerkung: Durch Einschalten der Relay-Funktion schalten beide Player in den SINGLE Mode.
 PITCH BENDING:
Verwenden Sie diese Funktion, um den Takt zweier Titel so perfekt wie möglich anzugleichen. Hierfür gibt
es 2 Möglichkeiten:
 PITCH BEND Tasten: Wird die „PITCH BEND+" oder „PITCH BEND-" Taste betätigt, so erhöht bzw.
verringert sich die Geschwindigkeit des wiedergegebenen Titels.
 JOG WHEEL: Wird das „JOG WHEEL" im Uhrzeigersinn bewegt, so erhöht sich die Geschwindigkeit
des Titels. Bewegt man das „JOG WHEEL" gegen den Uhrzeigersinn wird die Geschwindigkeit
verringert. Je schneller das „JOG WHEEL" bewegt wird, desto stärker ändert sich die Geschwindigkeit
des Titels.
 MP3 FILES ABSPIELEN:
Der CD Player erkennt eine MP3 Datei automatisch.
Der MCD2.2 ist in der Lage verschiedene MP3 Formate zu lesen, aber das Display kann keine MP3-tags
(song/ title/ performer/...) anzeigen.
Die CD nimmt bis zu 999 MP9 Dateien auf, umfassend auf max. 255 Folders.
Die MP3 Dateien müssen folgendem Format entsprechen mp3 ~ .MP3 ~ .mP3 ~ .Mp3
Sehen Sie sich die technischen Daten an um zu sehen welche MP3 Dateien erlaubt sind.
FOLDER / TRACK SELECTORS (Auswahlknöpfe):
Um diese MP3-Dateien zu verwalten kann man die Files in verschieden Unterordner (Verzeichnisse) stellen.
Diese Verzeichnisse können nach dem Interpreten, den Musikrichtungen (Techno, langsam, Salsa...), den
Beats per Minute (100BPM, 110BPM, 120BPM), usw. gespeichert werden.
Wichtiger Hinweis: Sie können nur Unterordner machen in das root-(Haupt-) Verzeichnis. Wenn Sie
weitere Unterordner innerhalb der vorhandenen Ordner machen, die MCD2.2 wird diese Unterordner und
Files nicht sehen!
JB SYSTEMS
36/56
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
MCD2.2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mcd 680

Table of Contents