NAD C521i Owner's Manual page 20

Nad c521i compact disc player owner's manual
Hide thumbs Also See for C521i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
eine sehr dünne Lackschicht geschützt. Deshalb kann ein Kratzer
auf der bedruckten Seite die CD mehr beschädigen als ein
ähnlicher Kratzer auf der transparenten „Abspielseite". Sie sollten
daher beide CD-Oberflächen sorgsam behandeln.) Starke Kratzer
oder Fingerabdrücke können den CD-Player aus der Spur bringen
(vorwärts springen oder wiederholen derselben Stelle). Weniger
starke Beschädigungen können sehr kurze Spitzen von
hochfrequentem Rauschen produzieren. Die Spur- und
Fehlerkorrektur-Schaltkreise dieses NAD CD-Players sind so
außergewöhnlich hochentwickelt, dass ein sicheres Abtasten
selbst beeinträchtigter CDs, die in anderen CD-Playern nicht mehr
abspielbar sind, gewährleistet ist. Trotzdem sollten CDs nicht
mißhandelt oder unachtsam behandelt werden. Am besten halten
Sie eine CD nur am Rand fest.
REINIGEN VON CDS
Verschmutzte CDs können durch Abwischen mit einem weichen,
trockenen oder leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch gereinigt
werden.
Verwenden
Sie
KEINE
herkömmlichen
Schallplattenreinigungsprodukte (Reinigungslösungen, Sprays,
behandelte oder Antistatik-Tücher) und auch keine chemischen
Lösungsmittel (Alkohol, Benzin usw.). Eine stark verschmutzte CD
kann in einem warmen Wasserstrahl, mit ein wenig mildem
Spülmittel versetzt, abgespült und danach mit einem trockenen
und weichen Handtuch abgetrocknet werden.
Reinigen Sie eine CD nur mit RADIALEN Bewegungen (von der
Mitte zum Rand). Wischen Sie niemals kreisförmig wie zur
Reinigung von Schallplatten, da solche Wischbewegungen die CD
stark verkratzen können. Ein radialer Kratzer schadet am
wenigsten, weil nur ein sehr kleiner Teil der kreisförmigen
Datenspuren davon betroffen ist, und dies kann von den
Fehlerkorrektur-Schaltkreisen des CD-Players vollständig
kompensiert werden. Ein kreisförmiger Kratzer entlang einer
Datenspur aber kann ein so langes, zusammenhängendes
Datensegment beschädigen, daß eine Korrektur nicht mehr
möglich ist.
WISSENSWERTES ÜBER DEN ABTASTLASER
Der CD-Player verwendet zum Abspielen von CDs einen festen
Halbleiter-Diodenlaser, der auf einem Spur-Servomechanismus
montiert ist Der Laser beleuchtet die Spur mikroskopisch kleiner
Vertiefungen, die den digitalen Datenbits entsprechen, während
Fotodioden das reflektierte Licht von der CD aufnehmen und in
ein elektronisches Signal umwandeln, das dann zur Erzeugung
der Tonwellen für jeden Stereokanal dekodiert wird.
Da das Laserlicht durch seine Wellenlänge von nur 7800
Ängström (Infrarotbereich) für das menschliche Auge nicht
sichtbar ist, können Sie den Laser im Betrieb nicht sehen.
D
Kinder können den CD-Player völlig sicher verwenden. Der Laser
arbeitet mit sehr wenig Energie und wird von den mechanischen
Teilen im CD-Player verdeckt. Selbst wenn der CD-Player zerlegt
ist, bleibt der Laser in einem optischen System verschlossen, das
sein Licht nur 1 Millimeter von der Linse entfernt bündelt und
danach sehr schnell zerstreut, wodurch die Lichtintensität auf
vernachlässigbare Werte sinkt.
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents