Montage - Makita SA7000C Instruction Manual

Angle sander
Hide thumbs Also See for SA7000C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
31. Der Gebrauch dieser Maschine zum Schleifen
bestimmter Produkte, Lacke und Holz kann den
Benutzer Staub aussetzen, der gefährliche Sub-
stanzen enthält. Verwenden Sie einen geeigne-
ten Atemschutz.
32. Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von
Arbeiten an der Maschine stets, dass sie ausge-
schaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
33. Falls der Arbeitsplatz sehr heiß, feucht oder
durch leitfähigen Staub stark verschmutzt ist,
verwenden Sie einen Kurzschlussschalter (30
mA) zum Schutz des Bedieners.
34. Verwenden Sie diese Maschine nicht zur Bear-
beitung von asbesthaltigen Materialien.
35. Manche Materialien können giftige Chemikalien
enthalten. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um
das Einatmen von Arbeitsstaub und Hautkontakt
zu verhüten. Befolgen Sie die Sicherheitsdaten
des Materialherstellers.
36. Verwenden Sie stets die korrekte Staubschutz-
oder Atemmaske für das jeweilige Material und
die Anwendung.
37. Achten Sie beim Arbeiten unter staubigen Bedin-
gungen darauf, dass die Ventilationsöffnungen
frei gehalten werden. Sollte die Beseitigung von
Staub notwendig sein, trennen Sie die Maschine
zuerst vom Stromnetz (nichtmetallische Gegen-
stände verwenden), und vermeiden Sie eine
Beschädigung der Innenteile.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor jeder Einstellung oder Funk-
tionsprüfung der Maschine stets, dass sie ausgeschal-
tet und vom Stromnetz getrennt ist.
Spindel-Arretiertaste (Abb. 1)
VORSICHT:
• Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste niemals bei
rotierender Spindel, die Maschine kann beschädigt
werden.
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste, um die Spindel
beim Montieren oder Demontieren von Zubehör zu blok-
kieren.
Schalterfunktion (Abb. 2)
VORSICHT:
• Vor dem Anschluß der Maschine an das Stromnetz
stets überprüfen, ob der EIN-/AUS-Schalter ordnungs-
gemäßfunktioniert und beim Loslassen in die AUS-
Stellung zurückkehrt.
Zum Einschalten der Maschine einfach den EIN-/AUS-
Schalter betätigen. Die Drehzahl erhöht sich durch ver-
stärkte Druckausübung auf den Elektronikschalter. Zum
Ausschalten der Maschine den EIN-/AUS-Schalter los-
lassen.
Betätigen Sie für Dauerbetrieb den Ein-Aus-Schalter,
und drücken Sie dann den Arretierknopf hinein.
Zum Ausschalten des Dauerbetriebs den EIN-/AUS-
Schalter bis zum Anschlag drücken und wieder loslas-
sen.
Drehzahl-Stellrad (Fig. 3)
Die Drehzahl kann durch Drehen des Drehzahl-Stellrads
auf eine der Stufen von 1 bis 6 verstellt werden (6 bei vol-
ler Betätigung des Ein-Aus-Schalters).
Durch Drehen des Stellrads in Richtung der Stufe 6 wird
die Drehzahl erhöht. Durch Drehen des Stellrads in Rich-
tung der Stufe 1 wird die Drehzahl verringert.
Die ungefähren Drehzahlen für die einzelnen Stellrad-
Positionen sind aus der nachstehenden Tabelle ersicht-
lich.
Position
1
2
3
4
5
6
VORSICHT:
• Das Drehzahl-Stellrad lässt sich nur bis 6 und zurück
auf 1 drehen. Wird es gewaltsam über 6 oder 1 hinaus
gedreht, lässt sich die Drehzahl möglicherweise nicht
mehr einstellen.
• Wird die Maschine über längere Zeitspannen im Dau-
erbetrieb mit niedriger Hubzahl betrieben, wird der
Motor überlastet und überhitzt.
Elektronikfunktionen
Die mit Elektronikfunktionen ausgestatteten Maschinen
weisen die folgenden Merkmale zur Bedienungserleich-
terung auf.
Konstantdrehzahlregelung
Feines Finish wird ermöglicht, weil die Drehzahl selbst
unter Belastung konstant gehalten wird.
Wenn die Belastung der Maschine das zulässige Maß
überschreitet, wird außerdem die Motorleistung redu-
ziert, um den Motor vor Überhitzung zu schützen. Sobald
die Belastung auf zulässige Werte abfällt, arbeitet die
Maschine wieder normal.
Soft-Start-Funktion
Diese Funktion gewährleistet ruckfreies Anlaufen durch
Anlaufstoßunterdrückung.

MONTAGE

VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Montieren des Seitengriffs (Zusatzgriffs)
(Abb. 4 und 5)
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb stets, dass der
Seitengriff einwandfrei montiert ist.
Entfernen Sie eine der Befestigungsschrauben von
Getriebegehäuse und Kopfabdeckung, und schrauben
Sie dann den Seitengriff an der Maschine fest.
–1
min
(Drehzahl)
1 500
1 700
2 000
2 500
3 300
4 000
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents