Batterie Einlegen - Dexford RCT200 Operating Manual

Radio controlled alarm clock with thermometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienelemente
1.
Anzeige TEMP (Temperatur)
2.
Anzeige für Stunden
3.
Anzeige DATE (Tag)
4.
Anzeige MONTH (Monat)
5.
Taste Ï
6.
Taste SET
7.
Taste ALARM
8.
Taste SNOOZE/LIGHT
9.
Anzeige für Sekunden
Automatischer Zeitabgleich
Der Sender für das DCF-Funksignal befindet sich in Deutschland in der Nähe von Frankfurt und erreicht auch
andere europäische Länder. Weitere Informationen zum DCF-Funksignal sind im Internet verfügbar.
Nach dem Einlegen der Batterie sucht das Gerät automatisch nach dem DCF-Funksignal, um einen
automatischen Zeitabgleich durchzuführen. Das Funksymbol
Signalsuche gestartet ist. Erscheint das Funksymbol stetig, wird hiermit angezeigt, dass das DCF-
Funksignal empfangen wird.
Um zu gewährleisten, dass Zeitabweichungen so gering wie möglich gehalten werden, erfolgt eine
tägliche Zeitabgleichung nachts um 02:00 Uhr. Falls dieser Abgleich nicht erfolgreich ist (das
Funksymbol in der LCD-Anzeige erlischt), folgen 4 weitere Versuche zu jeder der nächsten vollen
Stunde. Eine einmalige Zeitabgleichung pro Tag reicht normalerweise aus, um die Zeit auf eine
Sekunde genau zu halten.
Drücken Sie die Taste WAVE (14), um den Zeitabgleich manuell zu starten. Drücken Sie die Taste
WAVE erneut, um den Zeitabgleich zu unterbrechen. Falls innerhalb von 7 Minuten kein Signal
empfangen wird, stoppt die Signalsuche (Funksymbol
Stunde.
Da nachts weniger atmosphärische Störungen vorhanden sind, sollte während der Nachtstunden ein
Signalempfang möglich sein.
In Gebäuden mit Betonwänden, wie z. B. in Bürogebäuden oder in Untergeschossen ist der
Signalempfang schwächer. Falls in einem solchen Fall kein Signal empfangen wird, sollte das Gerät in
der Nähe eines Fensters aufgestellt werden.

Batterie einlegen

Öffnen Sie das Batteriefach (16) an der Rückseite des Gerätes und legen Sie eine 1,5 V Batterie, Typ
AAA/LR03 (im Lieferumfang nicht enthalten), ein. Achten Sie auf korrekte Polarität (+ / -), wie im Batteriefach
angegeben. Nach Einlegen der Batterie ertönt ein Piepton und das Funksymbol
Anzeige oberhalb des Wecksymbols (10), oben rechts. Schließen Sie das Batteriefach. Das Gerät versucht
nun automatisch das DCF-Funksignal zu empfangen, um die Uhrzeit automatisch anzuzeigen. Falls kein
Signal empfangen wird, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden.
10.
Wecksymbol
11.
Anzeige für Minuten
12.
Anzeige DAY (Wochentag, abgekürzt)
13.
Taste Î
14.
Taste WAVE
15.
Taste RESET
16.
Batteriefach
17.
Sensoröffnung
18.
Standfuß
blinkt und zeigt damit an, dass die
erlischt) und startet erneut zur nächsten vollen
3
erscheint in der LCD-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents