Inbetriebnahme; Einlegen Der Batterien - Oregon Scientific UVR138 User Manual

Hide thumbs Also See for UVR138:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANSICHT VON UNTEN
1. RESET-Taste (Rücksetztaste)
2. Batteriefach
LCD-Anzeige
1. Ultraviolettindex (UVI)
2. Schirmsymbol wird angezeigt, wenn die UV-Pegel
gefährlich hoch sind
3. Batteriewechselanzeige
4. UV-Indexsymbol
5. UV-Pegelanzeige

INBETRIEBNAHME

Ihr UVR138 misst UV-Strahlung, zeichnet die
Daten auf und sendet sie anschließend an Ihre
Funk-Wetterstation (innen). Die UV-Funksendeeinheit ist
spritzwassergeschützt und sollte an einem Ort aufgestellt
werden, wo maximale Sonnenbestrahlung herrscht.
HINWEIS
Die Reichweite der Sendeeinheit beträgt
100 m ohne dazwischenliegende Hindernisse. Sollte die
Empfangseinheit jedoch eine kürzere Reichweite haben,
empfehlen wir die Sendeeinheit näher zur Empfangseinheit
zu platzieren.

EINLEGEN DER BATTERIEN

1. Platzieren Sie die Funk-Sendeeinheit möglichst in der
Nähe der Funk-Wetterstation und nicht weiter weg
als 100 m.
2. Schrauben Sie das Oberteil der Sendeeinheit ab.
3. Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab.
4. Legen Sie die Batterien ein. Beachten Sie die Polarität
gemäß den Abbildungen im Batteriefach.
5. Bringen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder an.
Betätigen Sie RESET (Rücksetzen) und setzen Sie
das Oberteil der Sendeeinheit wieder auf.
Tauschen Sie die Batterien aus, sobald die
HINWEIS
Batteriewechselanzeige aufleuchtet:
auf der UV-Indexanzeige am Hauptgerät
(LCD-Anzeige der Wetterstation)
auf der LCD-Anzeige der Funk-Sendeeinheit (UVR138)
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents