CON T E N T | I NHALT English Introduction Features Specification Package contents Connection diagram Mode overview Operation 1 Parts and push buttons 2 Display mode menu 3 Keyboard hotkeys 4 IR remote control 5 RS232 Control Mode descriptions Settings Technical Support FCC / CE Statements...
I NT RO DUC TI O N PT-MA-HD44-QV 4 x 4 MultiView HDMI Matrix is the only completely independent HDMI system that can arrange four HDMI multimedia sources and dynamically exhibit them on 4 displays in various modes Each source can be independently scaled and instantaneously...
S P EC IF ICAT ION M O DE L NO. P T-MA-H D 44- QV Video In 4x HDMI Type A Female (Lockable) Video Out 4x HDMI Type A Female (Lockable) RS232 1x DB9, Female 1x Receiver and 1x IR Extender (3 5mm Earphone Jack) 24x Momentary Switch Switch / Button 1x 2 Position Power Switch...
CON NE C T IO N DI AG R AM The diagram illustrated here is an example, the actual application may vary All illustrated computer, accessories and monitors are not included in the package, it is for reference only Make sure all the devices and peripherals are connected appropriately before using this unit Keyboard Mouse...
O P ER ATI ON Various control methods are available from this unit, select your preferred method from the list below: 1 Push buttons 2 On-screen-display via mouse and keyboard 3 IR remote control 4 RS-232 control 1 . PA RTS A N D PU SH BU TTO N S Front panel N O.
Rear panel N O. I T EM DE S C RIP TI ON 2-position Press to power on / off the unit. power switch Power jack Connect to the power adapter (DC 12V) USB Type A Connect to USB keyboard and mouse receptacles RS-232 Connect to a computer or RS-232 device connector USB Type B Connect to a computer for updating fimware*.
2 . D I S P LAY M ODE MEN U The display mode menu is a unique way of controllling the device using a mouse Please follow the steps below to select a desired mode, input and output 1 Simply click the mouse wheel anywhere on the screen to bring up the display mode menu Matrix Windows...
Select Select a desired option on the menu 5 . RS 2 3 2 CO NT ROL 1 Connect PT-MA-HD44-QV to a PC using an RS232 cable 2 Open Hyper Terminal and create a new connection ProgramAccessoriesCommunicationsHyper TerminalNew Connection ENGLISH...
Page 10
3 Enter a preferred name, and then click OK 4 Select Connect using to COM+X (X is the port which connected to PT-MA-HD44-QV) 5 Enter the following data to each option, then press ApplyOK Bits per second: 115200 Date bits: Parity: None Stop bits:...
Page 11
6 The window of Hyper Terminal will appear after completing the settings To enter commands, press Enter For more command details, refer to the list next page or enter “help” in Hyper Termianl for reference CO M MA ND DE S C R IPTION PA RAME TE R sw [n] Switch active port...
Page 12
CO M MA ND DE S C R IPTION PA RAME TE R Set rotated horizontal bezel correction of vwrhbz [n] n: 0~40 video wall pap [n] Switch to PAP mode n: source 1~4 n: 1~4 paplayout [n] Set layout of PAP n: (1) Right (2) Left (3) Top...
MO D E D E SCR I PT IO N S Matrix Mode: Viewing video sources up to 4 displays • Press 1~4 to select the video source, press A~D to select the display • To distinguish the input source or output display, refer to the LEDindicators on the front panel of unit PIP mode: Viewing main image with 1 subordinate image in smaller...
Page 14
Video wall mode: Viewing the selected video source on multiple displays as one The images can be configured in 2x2 or 1x3 mode. • Press 1~4 to select the desired video source • The Viewing angle will not always be the same when placing the display in either portrait and landscape orientation Typically, the viewing angle of portrait orientation has poor visual performance, compared with landscape orientation Please also take into account the location and lighting...
SE TT I N G S 1 To bring up the settings menu, press the Enter button on the keyboard or MENU/SELECT button on the front panel of the unit or remote control 2 Press /button to move the cursor, press/to select the desired option, and then press MENU/SELECT to confirm the selection.
T EC H NI C A L SU PPORT Please contact with your local distributor for more information or technical support F CC / C E S TAT EME N TS FCC Statement: This equipment has been tested and found to comply with the regulations for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency...
EI NL E I TUN G Die PT-MA-HD44-QV, 4 x 4 MultiView HDMI Matrix ist das einzige komplett unabhängige HDMI System, das vier HDMI Multimedia Quellen dynamisch an bis zu 4 Displays verteilen und individuell in verschiedenen Modi arrangieren kann Jedes Quellsignal kann einzeln skaliert und verzögerungsfrei ohne schwarzen Bildschirm umgeschaltet werden Dies ist die...
S P EZ I F I K ATI ON EN M O DE L L N R . P T-MA-H D 44- QV Video In 4 x HDMI-A Buchse (verriegelbar) Video Out 4 x HDMI-A Buchse (verriegelbar) RS232 1 x DB9, Buchse 1 x Empfänger und 1 x Extender (3 5mm Klinkenstecker) 24 x Druckknopf Schalter...
A NS C H LUSS P LAN Das hier gezeigte Diagram ist ein Beispiel, die tatsächliche Verwendung kann abweichen Alle eingezeichneten Zusatzgeräte, wie Computer, Monitore und Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass alle Geräte ordnungsgemäß mit dem System verbunden wurden Tastatur Maus...
BET RI E B Zur Bedienung dieses Geräts stehen Ihnen diverse Kontrollmöglichkeiten zur Verfügung Bitte wählen Sie die bevorzugte Methode aus der Liste: 1 Manuelle Tasten und Schalter 2 On-Screen-Display via Maus und Tastatur 3 IR Fernbedienung 4 RS-232 Steuerung 1 .
Page 21
Rückseitiges Bedienfeld N R. TA ST E BE SCH REIBUN G Strom-Kippschalter Legen Sie den Kippschalter um, um das Gerät mit Strom zu versorgen Buchse Verbinden Sie hier den Stromadapter (DC 12V) Stromversorgung USB Typ A Buchsen Verbinden Sie hier USB Tastatur und Maus RS-232 Buchse Verbindung mit einem Computer oder anderem RS232 Gerät USB Typ B Buchsen...
2 . D I S P LAY M ODU S ME N Ü Das “Display Modus Menü” ist einzigartig und kann per Maus bedient werden Folgen Sie den Anweisungen, um den gewünschten Modus, Inputs und Outputs festzulegen 1 Um das Menü aufzurufen, klicken Sie an einer beliebigen Stelle auf dem Display einmal auf das Mausrad Matrix Windows...
Einstellungen auf diesem Speicherplatz zu speichern Select Auswahl des aktivierten Menüpunkts 5 . RS 2 3 2 S T E UER UN G 1 Verbinden Sie den PT-MA-HD44-QV mit einem PC mittels RS232 Kabel 2 Öffnen Sie Hyper Terminal und erstellen Sie eine neue Verbindung. ProgramAccessoriesCommunicationsHyper TerminalNew Connection DEUTSCH...
Page 24
3 Wählen Sie einen Namen und klicken auf 4 Wählen Sie Connect using zu COM+X (X ist der Port, der mit dem PT-MA-HD44-QV verbunden ist) 5 Geben Sie folgende Daten ein und bestätigen Sie mits ApplyOK Bits per second: 115200 Date bits: Parity: None Stop bits:...
Page 25
6 Das Fenster des “Hyper Terminal” erscheint, wenn die Einstellungen abgeschlossen sind Um Steuerbefehle einzugeben, drücken Sie Enter Mehr Details auf der kommenden Seite, oder wenn Sie “help” im Hyper Terminal eingeben B EF E H L B E S C H RE IBUNG PA RAME TE R sw [n] Aktiven Port wechseln...
Page 26
B EF E H L B E S C H RE IBUNG PA RAME TE R Horizontale, rotierte Rahmenkorrektur vwrhbz [n] n: 0~40 einstellen pap [n] Zu “Bild-und-Bild” Modus wechseln n: Quelle 1~4 n: 1~4 paplayout [n] Layout des “Bild-und-Bild” Modus einstellen n: (1) Rechts (2) Links (3) Oben...
MO D US B E S CH REI BU N GEN Matrix Modus: Videoquellen auf bis zu 4 Displays anzeigen • 1-4 drücken, um die Quelle auszuwählen, A-D drücken, um das anzuzeigende Display auszuwählen • Zur einfacheren Unterscheidung von Input und Output Signalen, beachten Sie die LEDs an der Gerätefront PIP (Bild-in-Bild) Modus: Ein Hauptbild mit zusätzlichem kleineren Zweitbildschirm...
Page 28
Videowand Modus: Darstellung einer Signalquelle, aufgeteilt auf bis zu 4 Monitore Das Signal kann für 2x2 oder 1x3 konfiguriert werden. • Drücken Sie 1-4 um die anzuzeigende Quelle zu bestimmen • Der Blickwinkel unterscheidet sich, je nach vertikaler oder horizontaler Ausrichtung Im Normalfall erzielen Sie in der vertikalen Darstellung ein schlechteres visuelles Ergebnis, als in der horizontalen Darstellung Die Ausleuchtung sowie der Standort der Videowand sollen ebenfalls bei der Planung berücksichtigt werden...
SE TT I N G S 1 Um das “Settings” Menü aufzurufen, drücken Sie die “Enter” Taste auf der Tastatur oder den MENU/SELECT Knopf auf dem Frontpanel oder der Fernbedienung 2 Drücken Sie die/Knöpfe um im Menü zu navigieren Mit/wählen Sie den entsprechenden Menü-Unterpunkt Drücken Sie MENU/SELECT um die Auswahl zu bestätigen OSD timeout...
T EC H NI S CH E R SU PPORT Kontaktieren Sie Ihren lokalen Fachhändler für weitere Informationen oder technischen Support F CC / C E E R K LÄR U N G FCC Erklärung: Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für Klasse B Elektrogeräte, enthalten in Teil 15 der FCC Regeln Die dort beschriebenen Grenzwerte sollen vor schädlichen Einwirkungen bei Betrieb in kommerziellem Umfeld schützen Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann ebenfalls elektromagnetische Strahlung aussenden Falls das...
Need help?
Do you have a question about the PT-MA-HD44-QV and is the answer not in the manual?
Questions and answers