Monster Power Signature HTS 5100 MKII Bedienungsanleitung page 5

Home theatre reference powercenter
Hide thumbs Also See for Signature HTS 5100 MKII:
Table of Contents

Advertisement

21546_ME_HTS5100_DE.qxd : Sestava 1, Flat 5 of 16 - Pages: 22, 5, 03/06/06 02:34 pm
Problem
Mögliche Ursache
Die Kontrollanzeige
Sie verwenden die Funktion ferngesteu-
"Timed On" auf der
ertes Einschalten (oder auch geschaltete
Vorderseite leuchtet
Steckdose), aber Sie haben den Stecker
nicht.
nicht in die Komponente gesteckt, die
Sie für das ferngesteuerte Einschalten
verwenden möchten.
Die Batterie der Fernbedienung der
Komponente, die Sie für das ferngesteu-
erte Einschalten verwenden, ist leer.
Die Komponente, die Sie für das fernge-
steuerte Einschalten benutzen möchten,
ist nicht an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose mit 230 Volt
(Nennspannung) angeschlossen.
Das Videobild hat
Das eingehende Videosignal ist nicht
rollende Streifen oder
ordnungsgemäß geerdet.
Geisterbilder.
Das PowerCenter gibt
Die Schutzbeschaltung des PowerCenters
ein lautes, summen-
hat angesprochen, um die angeschlosse-
nen Geräte vor einer gefährlichen
des Warnsignal ab.
Spannungsspitze zu schützen.
22
FEHLERSUCHE
Lösung
• Stecken Sie den Stecker in die Komponente, die Sie für
das ferngesteuerte Einschalten verwenden möchten.
• Wechseln Sie die Batterie der Fernbedienung der
Komponente aus.
• Schließen Sie die Komponente an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose mit 230 Volt (Nennspannung) an.
• Wenden Sie sich an Ihren Kabel- oder
Satellitenanbieter, damit dieser Ihre Installation über-
prüft.
• Das PowerCenter muss ausgetauscht werden.
Wichtige Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Garantieinformationen.
WARNUNG – Sicherheit des Netzkabels
A.
Beim Verlegen des Netzkabels für Ihr PowerCenter sollten Sie darauf achten, dass Sie es nicht in viel begangenen
Bereichen verlegen (z. B. im Hausflur, in Türöffnungen und auf dem Fußboden). Das Netzkabel darf keine Stolperfalle
darstellen.
B.
Wenn der Schutzmantel Ihres Netzkabels zu reißen oder durchzuscheuern beginnt, sodass die inneren Leitungen,
Isolierungen usw. sichtbar werden, trennen Sie das Netzkabel von der Stromquelle und stellen sofort den Gebrauch
des Monster PowerCenters ein. Wichtige Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Garantieinformation in dieser
Bedienungsanleitung.
WARNUNG – Vorkehrungen bei einem Gewitter
Vor einem Gewitter sollten Sie Ihr Monster PowerCenter vorsichtshalber vom Stromnetz trennen; es ist nicht notwendig,
dass Sie alle Komponenten einzeln trennen. Stellen Sie sicher, dass ALL Ihre Komponenten und Computer durch Monster Power
geschützt sind.
WARNUNG – Im Inneren sind keine anwenderreparierbaren Teile
Wenn Ihr PowerCenter aus irgend einem Grund nicht ordnungsgemäß funktioniert, entfernen Sie keine Teile des Gerätes
(Abdeckung usw.), um es zu reparieren. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schlagen die wichtigen Informationen hierzu
im Abschnitt Garantieinformation in diesem Handbuch nach.
ACHTUNG – Wärmebelastung
Setzen Sie Ihr PowerCenter nicht dem direkten Sonnenlicht aus. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wandheizungen,
Raumheizungen oder an anderen Orten auf, bei denen ein Temperaturanstieg wahrscheinlich ist.
ACHTUNG – Richtige Reinigung
Im Allgemeinen ist leichtes Abstauben die einzig notwendige Reinigung für Ihr Monster PowerCenter. Trennen Sie das Gerät
von der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder Sprühreiniger.
ii

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents