Tuning; Vorderrad-Vorspur; Radsturz; Getriebe - Maverick Strada MT Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Strada MT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Tuning

Ihr funkgesteuertes Maverick-Modellauto kann hinsichtlich Geschwindigkeit und Peformance aufgerüstet werden.
Einfache Nachregelungen und leicht zu wartende Einstellungen gewährleisten optimale Funktion und Performance.
Nachregelungen sollten Sie immer nur in kleinen Schritten vornehmen und dabei prüfen, ob und welche anderen
Fahrzeugteile davon betroffen werden. Im Zubehörhandel gibt es viele Möglichkeiten, Ihr funkgesteuertes Maverick
Modellauto schneller und stabiler zu machen. Dieser Abschnitt ist eine Grundanleitung zum Tuning; Sie sollten sich
immer die Ausgangseinstellungen notieren, damit Sie sie später, wenn nötig, wieder herstellen können.

Vorderrad-Vorspur

Die Vorderrad-Vorspur hat dramatische Auswirkungen auf das Verhalten des Autos und die Abnutzung der Reifen.
Möglich sind positive Vorspur (Vorspur, nach innen), negative Vorspur (Nachspur, nach außen) und keine Vorspur.
Zur Einstellung drehen Sie mit einer Spitzzange die Spannwirbel der Lenkung in die gewünschte Richtung.
Übertriebene Einstellung der Vorspur (nie
so stark einstellen!)
Vorspur ist weniger reaktiv und läßt das Auto untersteuern (Vorderräder schieben bei Kurvenfahrt geradeaus). Diese
Einstellung kann vorteilhaft sein für Fahrer, die mit dem Fahren des Autos Schwierigkeiten haben.
Nachspur reagiert auf die Lenkung aggressiver, vor allem bei kleinen Lenkbewegungen. Bei Nachspur versucht das
Auto zu übersteuern (Hinterräder rutschen bei kleinen Lenkbewegungen). Sinnvoll als Renn-Tuning für zusätzliche
Lenkkontrolle.
Bei Keiner Vorspur laufen die Vorderräder geradeaus und machen das Auto sehr neutral. Zudem wird der
Reifenverschleiß verringert und das Auto vermittelt das Gefühl, leichter zu fahren zu sein.

Radsturz

Der Radsturz kann bei allen 4 Rädern eingestellt werden. Der Radsturz kann negativ oder positiv sein und beeinflußt
die Kontaktfläche zwischen Reifen und Fahrbahn sowohl statisch wie auch bei Kurvenfahrten. Über den Radsturz
wird in erster Linie der Reifenverschleiß kontrolliert. Sie sollten den Radsturz so einstellen, dass der Verschleiß über
die gesamte Reifenfläche gleichmäßig ist. Der Radsturz wird am oberen Spannwirbel am Gestänge zwischen
Vorder- und Hinterreifen und Chassis eingestellt.
Beispiel für negativen Radsturz.
Hierbei ist das Rad oben näher an
der Fahrzeugmitte als unten.
Negativer Radsturz ergibt mehr
Kontaktfläche bei Kurven und
mehr Griff. Übermäßiger Radsturz
führt zu weniger Griff und
ungleichmäßigem Verschleiß.

Getriebe

Sie können das Getriebe des Autos durch Austausch des Ritzels am Motor und/oder des Stirnrads verändern. Sie
sollten immer versuchen, das Getriebe zu einzustellen, dass Sie bei etwa zwei Drittel des Wegs der längsten
Geraden die Höchstgeschwindigkeit erreichen. Zu hohe Getriebeübersetzung führt zu übermäßiger Hitzeentwicklung
und vorzeitigem Verschleiß. Beim Getriebeverhältnis sollten Sie sich an die Empfehlungen des Motorherstellers hal-
ten.
Übertriebene Einstellung der Nachspur (nie
so stark einstellen!)
Beispiel für positiven Radsturz.
Hierbei ist das Rad unten näher
an der Fahrzeugmitte als oben.
Positiver Radsturz ergibt
weniger Kontaktfläche bei
Kurven und weniger Griff.
Übermäßiger Radsturz führt
zu weniger Griff und
ungleichmäßigem Verschleiß.
32

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Strada tcStrada sc

Table of Contents