My Stuff" Konfigurieren; My Stations" Konfigurieren; My Streams" Konfigurieren; Weitere Tasten Auf Der Fernbedienung - Rotel RT-09 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
72
UPnP
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den UPnP-Gerätenamen ändern
möchten. Dies ist der Name, den Ihr Musik-Server im Media Player-
Modus aufnimmt. Der voreingestellte Name ist ROTEL GATEWAY. Drehen
und drücken Sie den Knopf, um die Buchstaben des Gerätenamens
auszuwählen. Wählen Sie anschließend das Wort „END", um den
Namen zu bestätigen.
DEVICE NAME
< END <> A BCDEFGHIJ >
DEVICE
WiFi Strength
Hier erscheint eine Prozentangabe, um die WiFi-Stärke anzuzeigen.
„My Stuff" konfigurieren
Sich ein Konto auf der Rotel Radio-Webseite registrieren
Im Top level-Menü kann ein persönliches „My Stuff"-Menü eingerichtet
werden.
Öffnen Sie mit Ihrem Internet-Browser die Webseite www.rotelradio.
com. Geben Sie den Registrierungsschlüssel, den Sie im Menü „Settings
> Register" finden, ein und folgen Sie den Hinweisen für das Setup des
Benutzernamens und des Passworts. Merken Sie sich den Benutzernamen
und das Passwort, da Sie diese für den Zugriff auf die Seite benötigen.
Nach dem Login in Ihr Konto können Sie Ihre Informationen für „My
Stations", „My Streams", „My Podcast" und „My Radios" ändern.
Folgen Sie den Hinweisen im Internet, um Ihr RT-09-Menü zu
personalisieren.
HINWEIS: Die Seite www.rotelradio.com funktioniert am besten
mit den aktuellsten Bowsern wie Internet Explorer 8 und Safari 5.0.
Können Sie sich nicht alle Icons auf der Webseite ansehen, nehmen
Sie ein Upgrade Ihres Browsers auf die aktuellste Version vor. Das
Download ist normalerweise kostenlos.
„My Stations" konfigurieren
In der Datenbank der Webseite stehen enorm viele Sender zur Verfügung.
Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite, um nach Sendern zu
suchen. Werden die Suchergebnisse angezeigt, erscheint der Link „Add
to my stations". Klicken Sie auf diesen Link und der ausgewählte Sender
wird Ihren Sendern hinzugefügt. Ein neues Top level-Menü „My Stuff"
erscheint auf dem Display mit dem Untermenü „My Stations".
Nach der Registrierung können Sie, solange die Verbindung zu einem
Radiosender besteht, dem Menü „My Stations" Sender hinzufügen, indem
Sie die REPLY-Taste drücken. Im Display erscheint die Frage, ob Sie die
Auswahl dem Menü „My Stations" hinzufügen möchten. Drücken Sie den
PUSH SELECT-Knopf, um die Auswahl hinzuzufügen.
HINWEIS: Sie können Ihre Sender in ORDNERN (z. B. JAZZ, ROCK,
OPER usw.) speichern. Diese ORDNER werden von Ihrem Rotel-Gerät
angezeigt.
RT-09 Digital Gateway/Multimedialer Tuner
„My Streams" konfigurieren
Sind Sie in Ihr Konto auf der Webseite eingeloggt, können Sie dem
Bereich „My Streams" Ihre eigenen Internet-Radiostreams hinzufügen,
die unter „My Account" aufgelistet werden.
Klicken Sie auf „My Streams", so werden Sie aufgefordert, den Namen
des Senders und die Mediastream-URL einzugeben. Die Mediastream-URL
sollte ein Link zum derzeitigen Audiostream der Webseite sein.
HINWEIS: Das Menü „My Stuff" und die Sender unter „My Stations",
„My Streams" erscheinen, nachdem die Senderliste vom Gerät
aktualisiert worden ist. Schalten Sie das Gerät AUS und wieder EIN
und geben Sie „Internet Radio" aus dem Top level-Menü für das Gerät
ein, um die Senderliste zu aktualisieren.

Weitere Tasten auf der Fernbedienung

Setup-Menü
Um in das Setup-Menü zu gelangen, drücken Sie die SETUP-Taste auf der
Fernbedienung. Es erscheint der folgende Bildschirm:
< 1 DIMMER
>
2 FACTORY DEFAULT
3 VERSION
4 ANTENNA SELECT
5 EXIT
1. Unter DIMMER können Sie die Helligkeit des Frontdisplays einstellen.
Dazu stehen Ihnen sieben Helligkeitsstufen zur Verfügung. Sie können
auf diese Funktion direkt über die DIM-Taste auf der Fernbedienung
zugreifen.
2. Unter FACTORY DEFAULT setzen Sie das Gerät in den Originalzustand,
in dem es sich bei Verlassen des Werkes befand. Voreinstellungen
und Netzwerkkonfigurationen gehen verloren und es reagiert auf den
Fernbedienungscode 1 (siehe unten).
3. Unter VERSION erscheint die Geräteversion.
4. Unter ANTENNA SELECT können Sie zwischen AUTO (Werks-
voreinstellung), FM- oder DAB-Antenne wählen.
5. Mit EXIT kehrt das Gerät in das vorherige Menü zurück.
Fernbedienungscode 2
Ab Werk wird das Gerät so eingestellt, dass es mit dem Fernbedienungscode
1 arbeitet. Kommt es bei der Fernbedienung zu Problemen mit anderen
Rotel-Produkten, so können Sie in den Fernbedienungscode 2 schalten.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „FM"
Fernbedienung, während Sie die Fernbedienung auf das Gerät richten.
Lassen Sie die „FM"-Taste los und halten Sie die Taste „2" weiterhin für 5
Sekunden gedrückt. Das Gerät zeigt „Audio Custom Code 1--> 2" an.
2. Wiederholen Sie diesen Vorgang und drücken Sie anstelle der
Taste „2" die Taste „1", um das Gerät in den Fernbedienungscode 1
zurückzuschalten.
7
und „2" auf der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents