Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Bavaria BMK 2100 E Operating Instructions Manual

Portable
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Anleitung_BMK_2100E_2400E_2700E_SPK7__ 12.11.13 10:23 Seite 7
eintreten.
Installieren Sie das Gerät nicht in einem Raum,
n
in dem brennbare Gase ausströmen können.
Ausgetretenes Gas kann sich ansammeln und
eine Explosion verursachen.
Halten Sie keine brennenden Gegenstände in
n
der Nähe der Anlage, die von der austretenden
Luft direkt angeblasen werden könnten. Es
könnte eine unvollständige Verbrennung
hervorgerufen werden.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
n
längere Zeit nicht benützt wird.
Schalten Sie während eines Gewitters das Gerät
n
aus und ziehen Sie den Netzstecker. Elektrische
Teile könnten evtl. durch Überspannung
beschädigt werden.
Bei Undichtigkeiten im Kältemittelkreislauf
n
schalten Sie das Gerät sofort ab und
verständigen Sie bitte Ihren Servicepartner.
Tritt Kältemittel in einem Raum aus, kann der
n
Kontakt mit einer Flamme ein
gesundheitsschädliches Gas erzeugen. Schalten
Sie das Gerät sofort ab.
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden
n
halten Sie das Gerät von Fernseh- und Radioge-
räten fern.
Stellen Sie das transportable Gerät stets auf
n
einen stabilen waagerechten Untergrund.
Das Gerät muss immer in senkrechter Position
n
aufbewahrt und betrieben werden.
Während des Betriebes darf das Gerät niemals
n
abgedeckt werden, da dadurch der Lufteinlass
bzw. der Luftauslass verhindert und das Gerät
beschädigt wird.
Verpackung:
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Heben Sie die
Verpackung zur späteren Lagerung (z.B. im Winter)
des Gerätes auf. Sollten Sie die Verpackung
dennoch entsorgen ist diese Rohstoff und somit
wiederverwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
2. Gerätebeschreibung
Vorderseite (Abb. 1)
1. LED - Display
2. Bedienfeld
3. Funktionstaster
4. Luftauslassgitter
5. Griff
6. Lenkrollen
Rückseite (Abb. 2)
7. Netzleitungsaufhängung
8. Luftfilter
9. Lufteinlass
10. Anschlussöffnung für Abluftschlauch
11. Lufteinlass
12 Anschluss für ständigen Kondenswasserablauf
Zubehör (Abb. 3)
13. Fensterabluftadapter
14. Abluftschlauch
15. Aktivkohlefilter
16. Fernbedienung
17. Wasserablaufschlauch
18. Fensteradapter ohne Öffnung
19. Fensteradapter mit Öffnung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Klimaanlage ist nur zur Klimatisierung von
trockenen Räumen geeignet. Die Raumgröße ist
abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Durch
große Fensterflächen, zusätzliche Wärmequellen
(PC, Fernseher, Personen usw.), mangelnde
Isolierung der Wände usw. verringert sich diese
Raumgröße.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
D
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bmk 2400 eBmk 2700 e23.603.5023.603.6023.603.70

Table of Contents