Password Lock Setting - Mitsubishi DX-TL800EZ Operation Quick Manual

Hide thumbs Also See for DX-TL800EZ:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
Vorderansicht (Hinter der Tür)
ACCESS
POWER
VIDEO OUT
15
14. Taste LOCK (Verriegelung)
Durch Drücken mit einem spitzen Gegenstand (z.B.
einem Kugelschreiber) bei eingeschaltetem Schalter
MAIN (Hauptschalter) an der Rückseite des Gerätes
wird die einfache Verriegelung aktiviert. Wenn länger
als 5 Sekunden gedrückt wird, so wird die Anzeige
PASSWORD LOCK SETTING (Einstellen der
Kennwortverriegelung) aktiviert, mit der Sie ein
PASSWORD (Kennwort) festlegen können. Die
Anzeige leuchtet, während die Verriegelung aktiv ist.
15. Anschlüsse ANALOG OUT (Analogausgang)
Anschluss VIDEO OUT (Videoausgang)
Ausgangsanschluss für Videosignal (RCA-
Stiftanschluss).
Anschluss AUDIO OUT (Audioausgang)
Ausgangsanschluss für Audiosignal (RCA-
Stiftanschluss).
16. Einsteckschlitz für COMPACT-FLASH
Für Speichern und Laden von Daten und Menüs kann
eine Compact-Flash-Karte verwendet werden. Wenn
der Schlitz nicht verwendet wird, so bringen Sie die
COMPACT-FLASH-Schlitzabdeckung an, um Eintritt
von Staub in das Gerät zu verhüten.
17. Taste COPY (Kopie)
Drücken Sie diese Taste, um das Menü <COPY>
(Kopie) anzuzeigen. Diese Taste leuchtet während
Kopierbetrieb. Kopierbetrieb kann nicht durchgeführt
werden, wenn keine Karte im Einsteckschlitz für
COMPACT-FLASH ist.
18.Taste ALARM INTERRUPT(Alarmunterbrechung)
Bei Druck auf diese Taste nimmt das Gerät 5 Minuten
lang keine Alarmsignale oder Bewegungsentdeckung
an. Während dieser Zeit blinkt die Taste.
19. Taste WARNING RESET (Warnungsrückstellung)
Diese Taste wird verwendet, um Warnanzeigen auf
dem Bildschirm auszublenden und Daten zu löschen.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• KURZANLEITUNG
5
1
2
3
4
SPLIT/
ZOOM
SEQUENCE
AUDIO OUT
COMPACTFLASH
16
6
7
8
9
PRE ALARM
M-DET
EMERGENCY
LOCK
ALARM
WARNING
SET UP
COPY
INTERRUPT
RESET
17 18 19 20 21
20. Taste SET UP (Einstellungen)
Drücken Sie diese Anzeige, um das Menü <SET-
TINGS> (Einstellungen) anzuzeigen.
21. Taste SEARCH (Suche)
Drücken Sie diese Anzeige, um das Menü
<SEARCH> (Suche) anzuzeigen.
22. Bedienungstasten
Taste STOP (Stopp)
Zum Anhalten der Wiedergabe drücken.
Taste PAUSE (Pause)
Bei Druck auf diese Taste während Wiedergabe
schaltet das Gerät zu Einzelbildwiedergabe um und
die Taste leuchtet. Wenn diese Taste erneut gedrückt
wird, setzt das Gerät die Wiedergabe fort und die
Lampe der Taste geht aus. Wenn diese Taste
während Shuttle-Wiedergabe gedrückt wird, so wird
die eingestellte Wiedergabegeschwindigkeit auch
nach Loslassen des SHUTTLE-Rings beibehalten.
Taste SHUTTLE HOLD (Shuttle-Halten)
Diese Taste hält die entsprechende Geschwindigkeit
für Wiedergabe in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung
abhängig von dem Grad, um den der SHUTTLE-Ring
gedreht wird.
Taste REV. PLAY (Rückwärtswiedergabe)
Bei Druck auf diese Taste schaltet das Gerät zu
Rückwärtswiedergabe um und die Taste leuchtet.
Taste PLAY (Wiedergabe)
Bei Druck auf diese Taste beginnt das Gerät mit
Wiedergabe und die Taste leuchtet.
Tasten PLAY MODE (Wiedergabemodus)
Diese Tasten können zum Umschalten des
Wiedergabeintervalls während Wiedergabemodus
und Rückwärtswiedergabemodus verwendet werden.
REC/STOP
CLEAR/
REW
TIMER
SEARCH
REV. PLAY PLAY
STOP
PAUSE
SHUTTLE
PLAY
MODE
HOLD
22
ENTER/
FF
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents