NEC MultiSync LCD1770GX User Manual page 32

Hide thumbs Also See for MultiSync LCD1770GX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6. Führen Sie das DVI-Kabel und das Netzkabel durch die in Abbildung C.3 angegebenen Haken.
7. Führen Sie das D-Sub- und das USB-Kabel durch die in Abbildung C.4 angegebenen Halterungen.
8. Sorgen Sie dafür, dass alle Kabel flach am Fuß anliegen (Abbildung C.4).
9. Halten Sie alle Kabel fest, und setzen Sie die Kabelabdeckung auf den Fuß (Abbildung D.1). Zum Entfernen heben Sie
die Kabelabdeckung an, wie in Abbildung D.2 dargestellt.
Abbildung D.1
10. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an (Abbildung E.1).
HINWEIS: Beachten Sie zur Auswahl des richtigen Netzkabels den entsprechenden Vorsicht in dieser Bedienungsanleitung.
11. Der Hauptschalter auf der Rückseite des Monitors muss eingeschaltet sein (Abbildung E.1). Schalten Sie den Monitor mit
dem Netzschalter auf der Vorderseite ein, und schalten Sie den Computer ebenfalls ein.
HINWEIS: Der Hauptschalter ist ein Ein-/Aus-Schalter. Befindet sich der Schalter in der Position OFF, kann der Monitor nicht
mit dem Schalter auf der Vorderseite eingeschaltet werden. Drücken Sie den Schalter NICHT mehrmals.
12. Die berührungslose Einstellungsautomatik nimmt beim ersten Setup für die meisten Timings die optimalen Einstellungen
für den Monitor vor. Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSM Steuerungen vorgenommen:
• Automatische Kontrastkorrektur (nur analoger Eingang)
• Automatische Einstellung (nur analoger Eingang)
Im Abschnitt Bedienelemente dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine ausführliche Beschreibung der OSM-
Steuerungen.
HINWEIS: Treten Probleme auf, beachten Sie das Kapitel Fehlerbehebung in dieser Bedienungsanleitung.
03_German
DVI-Kabel
Rippe
Abbildung C.3
Zuerst oben aufsetzen,
dann unten
4
Netzkabel
Abbildung C.4
Netzschalter
Abbildung E.1
Deutsch-4
4/20/05, 9:54 AM
D-Sub- und USB-Kabel
Abbildung D.2
OFF-Position
ON-Position
Hauptschalter

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents