Fahren - Handicare IBIS User Manual

Hide thumbs Also See for IBIS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

20"/ 22"/24" Hinterrädern
Setzen Sie die Bremse des Rollstuhls
fest, indem Sie den Hebel (B) nach
unten drücken.
Sorgen Sie dafür, daß der
Bremshebel sich während des
Fahrens auf dem äussersten
Stand befindet, damit er nicht
zurückspringen kann.
Wenn der Rollstuhl an einem
Hang still steht, muss die
Bremse festgestellt werden, um
zu verhindern, daß der Rollstuhl
wegfährt.
3.4

Fahren

Als Rollstuhlfahrer sind Sie im
Straßenverkehr gefährdet.
Bedenken Sie, daß andere
Verkehrsteilnehmer Sie nicht
immer bemerken. Halten Sie sich
an die gültigen Verkehrsregeln
der Straßenverkehrsordnung.
Vermeiden Sie einsame
Strecken, so daß im Notfall
schnell Hilfe herbeigerufen
werden kann.
Pflegerollstuhl (12"/16")
1. Stellen Sie die richtige Höhe der
Schiebegriffe ein.
2. Lösen Sie die Bremse der
Hinterräder.
3. Der Rollstuhl lässt sich nun
schieben.
Multifunktions-/Trippelrollstuhl
(20"/ 22"/24")
1. Lösen Sie die Bremse der
Hinterräder.
2. Greifen Sie an die Handreifen der
Hinterräder und schieben Sie diese
mit den Händen nach vorn oder
hinten.
3. Sie können den Rollstuhl auch
fortbewegen, indem Sie mit Ihren
Füßen trippeln.
Bremsen (20"/ 22"/24")
Fassen Sie fest um beide Greifreifen.
Durch das Bremsen entsteht
Reibung zwischen Ihren Händen
und den Greifreifen, wodurch
Wärme entsteht. Wenn Sie stark
bremsen, kann dies für Ihre Hände
zu heiß werden.
Sonstiges
Fahren Sie auf Straßen, die
durch Regen, Eisbildung oder
Schnee glatt sind, vorsichtig!
Verhindern Sie, daß der Rollstuhl
mit Meerwasser in Berührung
kommt. Meerwasser ist
aggressiv und greift den
Rollstuhl an.
Verhindern Sie, daß der Rollstuhl
mit Sand in Berührung kommt.
Sand kann in die drehende Teile
des Rollstuhls gelangen,
wodurch es zu unnötigem
Verschleiß kommt.
Benutzen
75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents