Infinity Alpha Junior Subwoofer Owner's Manual page 12

Powered subwoofer 230v
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Über dieses
Produkt...
Lautstärkeregelung...
Wichtig!
Wichtig!
2
Subwoofer der Alpha Junior – Bedienungsanleitung
N
Einleitung
Die aktiven Subwoofer der Alpha Junior Serie wurden dazu entwickelt, die Basswieder-
gabe eines jeden Audiosystems zu verbessern. Hierbei kann man sie zusammen mit
Lautsprechern jeder Größe verwenden. Natürlich wird die Wirkung dieser Subwoofer
dann am deutlichsten hörbar, wenn man sie zusammen mit Lautsprechern betreibt, die
ihrerseits nicht tiefbassfähig sind. Diese Subwoofer können Sie einzeln oder zusammen
mit anderen Subwoofer-Systemen der Alpha Junior kombinieren, um ein noch beein-
druckenderes Bassfundament zu erzeugen: Sie könnten beispielsweise einen aktiven
Subwoofer in der Nähe der Satelliten und einen zweiten hinter Ihrer Hörposition platzieren;
oder Sie stellen zu jedem Satellitenlautsprecher einen separaten Subwoofer auf.
Auspacken des Subwoofers
Untersuchen Sie den Subwoofer nach dem Auspacken sorgfältig auf eventuelle
Transportschäden. Sollten Sie derartiges feststellen, bitten wir Sie, uns den Schaden
unverzüglich zu melden, entweder durch einen Anruf bei Ihrem Händler und/oder bei
der Lieferfirma.
Um Brandgefahr durch elektrischen Kurzschluss und die Gefahr von Strom-
schlägen zu vermeiden, sollten Sie IHR SUBWOOFER-SYSTEM UNBEDINGT
VOR REGEN, SPRITZWASSER ODER INTENSIVER FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN.
Die Komponenten im Gehäuseinneren dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
gewartet werden – öffnen Sie dennoch das Gehäuse, riskieren Sie einen Strom-
schlag. Beachten Sie daher auch bitte alle Hinweise und Warnungen in dieser
Anleitung. Bei unautorisierten Änderungen am Gerät erlischt die Garantie.
Einige Vorschläge
Wir raten dringend davon ab, Ihre Lautsprecher bzw. den Subwoofer bei voll
aufgedrehten Bass- und Höhenreglern zu betreiben. Denn das bewirkt übermäßige
elektronische und mechanische Belastungen, durch die das System Schaden
nehmen kann.
Die Stellung des Lautstärkereglers liefert keinen zuverlässigen Anhaltspunkt darüber,
mit welchem Schalldruck der Lautsprecher einen Ton wiedergibt. Entscheidend ist
vielmehr, mit welcher Lautstärke die Wiedergabe erfolgen kann, ohne dabei Schäden
am Gehör oder den Geräten zu riskieren – egal auf welche Position die Lautstärke-
regelung eingestellt ist.
Nehmen Sie die Lautstärke an Ihrem Verstärker oder Vorverstärker bzw. Receiver
immer ganz zurück, sobald Sie eine neue Kassette oder CD einlegen oder auf Rund-
funkwiedergabe umschalten – einige Geräten produzieren nämlich sehr laute Um-
schaltgeräusche. Diese Impulsspitzen können Satellitenlautsprecher oder auch den
Subwoofer selbst beschädigen.
SCHALTEN SIE BITTE STETS DIE GESAMTE ANLAGE AUS, sobald Sie Anschluss-
kabel einstecken oder herausziehen. Auf diese Weise schützen Sie Ihr Audiosystem
vor schädlichen Impulsspitzen. Auch sollten alle Steckverbindungen für Kinder
unzugänglich sein.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents