Kenwood FP370 series User Manual page 36

Kenwood food processor
Hide thumbs Also See for FP370 series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Mixer
(FP450, FP470, FP570)
Sie können den Mixer zur Zubereitung von Suppen, Getränken, Pasteten, Mayonnaise, zum Hacken von
Nüssen und zur Herstellung von Semmelbröseln aus Brot und Biskuit verwenden.
a.
Einfülldeckel
b.
Deckel
c.
Aufsatz mit Sockel
1.
Nehmen Sie die Anschlußabdeckung der Küchenmaschine ab.
2.
Setzen Sie den Deckel und den Einfülldeckel auf den Mixaufsatz (Abb. 18). Drehen Sie dazu beide
im Uhrzeigersinn, bis sie einrasten.
3.
Setzen Sie den Mixer auf die Anschlußstelle. Drehen Sie den Mixer im Uhrzeigersinn, bis er
einrastet (Abb. 19).
Hinweis: Wenn Sie den Mixeranschluß verwenden, achten Sie darauf, daß sich keine Zubehörteile mehr
in der Schüssel befinden. Der Mixer kann nur betrieben werden, wenn Schüssel und Abdeckung
angebracht sind.
Tips:-
Zum Zerkleinern von festen Lebensmitteln schneiden Sie diese zuerst in Würfel (z.B. Brot für
Semmelbrösel) und geben Sie danach durch die Einfüllöffnung im Deckel auf die sich drehenden
Messer.
Beim Mixen von Flüssigkeiten geben Sie alle Zutaten zuerst in den Mixbecher und schalten Sie
dann das Gerät an.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei Geschwindigkeit 2.
Wenn Sie Mayonnaise herstellen, geben Sie alle Zutaten mit Ausnahme des Öls in den Mixer.
Nehmen Sie den Fülldeckel ab und gießen Sie bei laufendem Gerät das Öl langsam und stetig
hinzu.
Füllen Sie niemals mehr als 1 Liter in den Mixer.
WICHTIG
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, sehr heiße Flüssigkeiten nicht zu mixen.
Füllen Sie den Mixer vor dem Einschalten nicht mit trockenen Zutaten.
Verschiedene Gewürze, wie z.B. Knoblauch, Dill und Kreuzkümmelsamen, wirken sich nachteilig auf den Kunststoff aus und sollten nicht
im Mixer verarbeitet werden.
Der Mixer läuft mit einer so hohen Geschwindigkeit, daß alle Zutaten innerhalb einer Minute verarbeitet sind.
Längerer oder wiederholter Betrieb sollte vermieden werden, insbesondere bei der Verarbeitung von trockenen Zutaten oder kleinen
Mengen.
Der Mixer ist kein Vorratsbehälter. Belassen Sie die Zutaten vor der Verarbeitung nicht im Mixeraufsatz und entleeren Sie den Aufsatz
direkt nach der Verarbeitung.
Warten Sie nach dem Ausschalten, bis sich die Messer nicht mehr drehen und nehmen Sie erst dann den Mixer ab.
Minizerkleinerer
Der Minizerkleinerer kann zum Mixen von Babynahrung, zur Herstellung von Salatdressings, zum Hacken von Kräutern und zum Mahlen von
Gewürzen und Kaffeebohnen verwendet werden.
a.
Sockel mit Feder
b.
Messereinsatz
c.
Gummidichtung
1.
Nehmen Sie die Anschlußabdeckung der Küchenmaschine ab.
2.
Stellen Sie den Mixbecher mit der Öffnung nach oben auf die Arbeitsfläche und geben Sie die zu verarbeitenden Lebensmittel hinein.
3.
Achten Sie darauf, daß die Gummidichtung richtig eingesetzt ist.
4.
Drehen Sie den Messereinsatz um und setzen Sie ihn so ein, daß das Messer in den Mixbecher ragt.
5.
Setzen Sie den Sockel auf und schrauben Sie ihn fest. Drehen Sie jetzt den Minizerkleinerer um, so daß das Glas nach oben zeigt.
6.
Setzen Sie den Minizerkleinerer auf den Anschluß, so daß die Laschen des Sockels in den vorgesehenen Aussparungen sitzen. Drehen
Sie den Zerkleinerer im Uhrzeigersinn, bis er einrastet (Abb. 20).
Hinweis: Wenn Sie den Minizerkleinerer verwenden, achten Sie darauf, daß sich keine Zubehörteile mehr in der Schüssel befinden. Der
Zerkleinerer kann nur betrieben werden, wenn Schüssel und Abdeckung angebracht sind.
34
(nur FP470, FP570)
a
b
c
d
e
f
d.
Mixbecher, gleichzeitig Aufbewahrung
e.
Füllmarkierung maximal
f.
Deckel
18
c
19
20
a
b

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fp450 seriesFp470 seriesFp570 seriesFp560

Table of Contents