M-Audio Oxygen 61 Quick Start Manual page 18

Hide thumbs Also See for Oxygen 61:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Funktionen
Vorderseite
1
GLOBAL
PGM
PRESETS
2
8
SHIFT
EDIT
OCTAVE
SELECT
CTRL
CTRL
CANCEL
SEL
ASGN
9 10
10
PITCH
MOD
C31
C32
1.
LED-Bildschirm:
aktuellen Betrieb, zur Programmierung und zum Controller-Status zu liefern.
2.
Funktionstasten:
Einstellungen und erweiterten Funktionen ausgestattet.
3.
Slider: Je nach gewünschtem Parameter können diese Slider für verschiedene Typen von Standard-MIDI-CCs
oder erweiterten MIDI-Befehlen programmiert werden; sie können ebenso zur Steuerung des aktuellen Presets
3
verwendet werden.
4.
Drehregler: Beim Drehen werden verschiedene MIDI-Befehle gesendet. Jeder Drehregler kann individuell
einem anderen MIDI-Parameter zugewiesen werden.
5.
Pads: Drücken Sie diese anschlagdynamischen Pads, um während Ihrer Performance Note Ein/Aus-
Nachrichten und Daten zur Anschlagsgeschwindigkeit zu senden. Um die Oktavenzuordnung eines Pads zu
ändern, halten Sie die Umschalt-Taste und die Oktaventaste + oder - gedrückt. Diese Änderungen wirken sich
global auf alle acht Pads aus. Um die standardmäßigen Pad-Zuweisungen zu transponieren, halten Sie die
Umschalt- und Auswahltaste gedrückt und drücken die Oktaventasten + oder -. Um die Pads auf die
Werkszuordnungen zurückzusetzen, halten Sie die Umschalttaste und die beiden Oktaventasten gedrückt.
6.
Transport-Buttons: Je nach gewünschtem Parameter können die Transport-Buttons für verschiedene Typen
von Standard-MIDI-CCs, MIDI-Noten, MMC (MIDI Machine Control) oder erweiterten MIDI-Befehlen
programmiert werden; sie können ebenso zur Steuerung des aktuellen Presets verwendet werden.
7.
Anschlagdynamische Tastatur: Über die anschlagdynamische Tastatur haben Sie die Möglichkeit, während
des Spiels bequem Note On/Off und Velocity-Befehle zu senden; Sie können aber auch auf die an der oberen
Leiste aufgeführten Programmfunktionen zugreifen.
8.
Octave-Buttons: Die Oktaventasten werden verwendet, um den Oktavenbereich des Keyboards in
Oktavenschritten nach oben oder unten zu verschieben, was den Oktavenbereichs der Pads oder Tasten
erweitert. Um mehr über zusätzliche Funktionen zu erfahren, lesen Sie bitte das vollständige
Benutzerhandbuch unter m-audio.com/oxygen61.
9.
Pitchrad: Mit dem Pitchrad können Sie die Tonhöhe einzelner Noten während des Spielens verändern. Sie
können das Pitchrad im Bearbeitungsmodus auch neu zuweisen. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte
das ausführliche Handbuch, das auf m-audio.com/oxygen61 verfügbar ist.
10.
Modulationsrad: Über dieses Rad können Sie bestimmte Effekte verstärken bzw. verändern. Drehen Sie das
rad nach oben, um den zugewiesenen Effekt zu verstärken, und drehen Sie es nach unten, um den Effekt
abzuschwächen. Sie können das Modulationrad im Bearbeitungsmodus auch neu zuweisen. Um mehr darüber
zu erfahren, lesen Sie bitte das ausführliche Handbuch, das auf m-audio.com/oxygen61 verfügbar ist.
Rückseite
1.
USB-Anschluss: Über den USB
kompatibel mit USB 1.1) wird Oxygen mit Spannung versorgt.
Außerdem werden alle MIDI-Daten über den USB-Port an Ihren
Computer übertragen.
2.
Anschluss für Sustain-Pedal: Dieser Anschluss ist für ein
Sustain-Pedal
vorgesehen.
enthalten.) Mit einem Sustain-Pedal können Sie Töne halten,
ohne dass Sie dazu die Tasten gedrückt halten müssen.
3.
Ein-/Ausschalter: Hier schalten Sie das Oxygen-Keyboard ein und aus. Wenn Oxygen eingeschaltet ist, wird
es über den USBAnschluss Ihres Computers mit Spannung versorgt.
4.
Kensington Lock Anschluss: Dieser Anschluss ist mit einem Kensington-Sicherheitskabel für Laptops
kompatibel.
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
3
POWER
AUTO
AUTO
C18
C19
C20
C21
C22
C23
C24
CHAN
GLOBAL
BANK
BANK
ASGN
CHAN
DATA 1
DATA 2
DATA 3
PROG
LSB
MSB
PANIC
Oxygen 61 verfügt über eine 3-stellige LED-Anzeige, um visuelle Informationen zum
Oxygen 61 ist mit Funktionstasten für die Programmierung, den Zugang zu den
7
2.0-Anschluss (abwärts
(Pedal
nicht
C8
C9
4
C10
C11
C12
C13
C14
C15
C16
C17
6
C25
C26
C27
C28
C29
C30
VEL
DRAW
MEM
DEV
CURVE
BAR
DUMP
ID
STORE
7
4
6
im
Lieferumfang
18
5
5
6
7
8
1
2
3
4
0
1
2
3
4
5
6
1 2 3
4
1 2 3
7
8
9
ENTER
5
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents