Audioeingänge; Aufnahmeschleifen; Phono-Eingang; Vor-/Leistungsverstärker-Anschlüsse - Arcam A38 Handbook

Integrated amplifier/power amplifier
Hide thumbs Also See for A38:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

audioeingänge
Obwohl die Eingänge für spezifische Geräte markiert
sind, verfügen alle über dieselben Eigenschaften und
können daher mit jedem Line-Eingang-Gerät verwendet
werden. Die Ausnahme bildet der optionale Phono-
Eingang (weitere Informationen auf Seite 16).
dVd
Dieser Eingang ist zur Verwendung mit einem DVD-
Player vorgesehen. Verbinden Sie die Stereo-Audio-
Ausgänge Ihres DVD-Players mit diesen Anschlüssen.
AV
Dieser Eingang ist zur Verwendung mit allgemeinen
audio-visuellen Geräten wie einem VCR, digitalen
TV-Gerät/Satellitenempfänger oder Nicam-Tuner
vorgesehen. Verbinden Sie die Analog-Audioausgänge
des Geräts mit diesem Eingang.
tunEr
Zur Verwendung mit einem Radioempfänger
vorgesehen.
cd
Zur Verwendung mit analogen Audioausgängen eines
CD-Players vorgesehen.
AuX
Zur allgemeinen Verwendung vorgesehen. Verbinden
Sie die Audioausgänge eines Geräts mit Line-Ausgängen
(wie Spielekonsolen oder digitalen Empfänger).

aufnahmeschleifen

Der A38 ist mit zwei Aufnahmeschleifen
zur Verwendung mit Aufnahmegeräten (wie
Kassettendecks, CD-Rekorder, DAT-Rekorder, VCR,
PVR usw.) ausgestattet.
AV rEcord out (AufnAhME-AusGAnG)
Verbinden Sie diese Ausgänge mit den Eingängen Ihres
Aufnahmegerätes (normalerweise mit
oder
rEcord
bezeichnet).
AV PLAy In (AbsPIEL-EInGAnG)
Verbinden Sie die Ausgänge Ihres Aufnahmegerätes
(normalerweise mit
oder
bezeichnet) mit
PLAy
out
diesen Eingängen.
Falls Sie keine Aufnahmegeräte besitzen, können
Sie diesen Eingang mit anderen Geräten mit Line-
Eingängen, wie einem TV-Gerät, DVD, CD-Player,
Radioempfänger, PVR usw. verwenden.
PVr rEcord out (AufnAhME-AusGAnG)
Diese Ausgänge können mit den Eingängen eines
zweiten Aufnahmegerätes verbunden werden.
PVr PLAy In (AbsPIEL-EInGAnG)
Verbinden Sie die Ausgänge Ihres zweiten
Aufnahmegerätes mit diesen Eingängen. Andernfalls
können Sie diesen Eingang mit anderen Geräten
mit Line-Anschlüssen wie Spielekonsolen,
Digitalempfängern usw. verwenden.
AV dubbInG (ÜbErsPIELEn)
Sie können Kassetten von
auf
überspielen, aber
PVr
AV
nicht umgekehrt.
Um zum Beispiel von einem mit dem
-Anschluss
PVr
verbundenen Kassettenrekorder auf einen mit dem
-Anschluss verbundenen Kassettenrekorder zu
AV
kopieren, verwenden Sie zuerst die Taste
rEcord
(AUFNAHME), um „Record PVR" auszuwählen.
Damit wird das PVR-Signal an den
-Ausgang
AV
weitergeleitet.

Phono-eingang

In der Grundausstattung verfügt der A38 über keinen
Plattenspieler-Anschluss.
Sie benötigen das Phono-Modul (oder einen externen
Phono-Verstärker), wenn Sie einen Plattenspieler an
den A38 anschließen wollen. Das liegt daran, dass
der Niedrig-Spannungsausgang eines Plattenspielers
vorverstärkt werden muss, bevor das Signal verwendet
In
werden kann.
Ein ausgesprochen hochqualitativer Phono-Eingang ist
als optionales Zubehör verfügbar: bitte wenden Sie sich
an Ihren Händler bezüglich Preis und Verfügbarkeit.
Das Arcam Phono-Modul ist mit Moving-Magnet-
Tonabnehmern (MM) und Moving-Coil-Tonabnehmern
(MC) kompatibel. Nach dem Einbau des Moduls wählen
Sie MM oder MC über den vertieften
MM/Mc-
auf der Rückseite (drücken Sie den Knopf für MC nach
innen).
Falls Sie bereits einen externen Phono-Verstärker, den
Sie verwenden wollen, besitzen, verbinden Sie diesen
mit einem der Line-Eingänge wie z. B. dem
Eingang.

Steuerung des a38 von einem zweiten Zimmer aus

Der A38 erfordert eine Fernempfangseinheit mit einer externen 12V-Stromversorgung
(wie beispielsweise ein Xantech Dinky Link – siehe www.xantech.com), die sich in
Zone 2 befindet, in Verbindung mit einem Power-Verstärker (wie beispielsweise ein
Arcam A38 oder P38), um das System zu vervollständigen.
Die untenstehende Zeichnung stellt den Verdrahtungsplan dar, der auch auf
andere gewöhnlich verfügbare IR-Empfangseinheiten anwendbar ist.
Der A38 kann auch eine +12V-Auslöser-Ausgabe zur Steuerung von Geräten
wie beispielsweise des Power-Verstärkers in Zone 2 zur Verfügung stellen. Der
+12V-Auslöser ist aktiv, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
d-7
Vor-/leistungsverstärker-
anschlüsse
PrE out (VorVErstärKEr-AusGAnG)
Um Ihren A38 als dezidierten Vorverstärker oder als
Teil eines Doppelverstärkersystems zu verwenden,
verbinden Sie die
-Anschlüsse mit den
PrE out
Eingängen Ihres Leistungsverstärkers.
Pwr In (LEIstunGs-EInGAnG)
Um Ihren A38 als Leistungsverstärker zu verwenden,
verbinden Sie den Ausgang Ihres Vorverstärkers mit den
-Anschlüssen.
Pwr In
Wenn Sie Ihren A38 als dezidierten Vor- oder
Leistungsverstärker (aber nicht im Fall eines
Doppelverstärkersystems) verwenden wollen, drücken
Sie den Schalter
auf der Rückseite nach innen.
Schalter
PrE/Pwr
Dadurch wird intern die Verbindung zwischen den Vor-
und Leistungsverstärker-Stufen des A38 getrennt.
Bei Verwendung als Leistungsverstärker verfügt Ihr A38
genau über dieselben Eigenschaften und Leistung wie ein
P38, wie später in diesem Handbuch beschrieben wird.
-
AuX
rEMotE In
Dinky Link, in Zone 2 befindlich
Signal
����
��
Spitze = Signal
Ummantelung = 0V
����
��

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

P38

Table of Contents