Topcom BABYVIEWER 4500 User Manual page 19

Hide thumbs Also See for BABYVIEWER 4500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Babyviewer 4500
7.1
Übersicht über die Babyeinheit
A
Siehe Abbildung
auf der Ausklappseite.
1
Ein-/Aus-LED
2
LED-Nachtleuchte
3
Infrarot-LED für Nachtsicht
4
Ein-/Aus-Schalter
5
Linse
6
Mikrofon
7
Ösen zur
Wandbefestigung
7.2
Übersicht über die Elterneinheit
Siehe Abbildung
auf der Ausklappseite.
B
14
Lautstärke-LED
15
Mikrofon
16
Lautstärke erhöhen/Nächstes
Menüelement
17
Lautstärke verringern/
Vorheriges Menüelement
18
Abspiel-Taste
19
Schlaflied-Taste
20
8,8 cm-Farbdisplay (3,5 Zoll)
21
VOX Ein-/Aus-LED
7.3
Display-Beschreibung
Außer Reichweite oder
keine Verbindung
Lautstärke
Melodie
8
Inbetriebnahme
8.1
Inhalt des Pakets
Die Geräte werden standardmäßig mit folgenden Teilen geliefert:
- 1 Babyeinheit
- 1 Elterneinheit
- 2 Netzteile
8.2
Einlegen der Batterien in die Babyeinheit
Die Babyeinheit kann mit 4 Micro-Batterien (AAA,
LR03; wir empfehlen Alkali-Batteriezellen) oder
dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil
betrieben werden.
Es können keine Akkus mit der Babyeinheit
aufgeladen werden.
Es empfiehlt sich, auch bei Verwendung des
Netzteils die Batterien stets im Gerät zu lassen.
Das Gerät schaltet dann bei einer Unterbrechung
der Stromversorgung automatisch auf
Batteriebetrieb um.
– Drehen Sie die Schraube der
Abdeckung des Batteriefachs
an der Rückseite der Babyeinheit
um 90° gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie anschließend die
Abdeckung des Batteriefachs.
Lösen Sie dabei die Schraube nicht über den Punkt
„OPEN" hinaus.
– Legen Sie vier Micro-
Batteriezellen (AAA, LR03)
in das Batteriefach ein.
Achten Sie dabei auf die
korrekte Polarität.
– Schließen Sie das
Batteriefach.
8
Mutter für die Babybett-
Befestigung
9
Lichtsensor
10
Batteriefachabdeckung
mit Schraube
11
Lautsprecher
12
Netzteilanschluss
13
Raumtemperatursensor
22
Ein-/Aus-LED
23
Menütaste
24
Sprechtaste
PTT
PTT
25
Ein-/Aus-Taste
26
Gürtelclip
27
Lautsprecher
28
Netzteilanschluss
29
Batteriefachabdeckung
mit Schraube
Helligkeit des LCD-
Displays
Temperatureinheit
C
Nachtlicht
- 1 Bedienungsanleitung
- 1 Service-Karte
- 1 Lithium-Ionen-Akkusatz
10
OPEN
90° MAX
Verwenden Sie niemals zugleich gebrauchte und
neue Batteriezellen.
8.3
Anschließen der Babyeinheit an die
Stromversorgung
Stecken Sie den kleinen
Stecker des Netzteils in den
Netzanschluss der Babyeinheit
12
und das andere Ende des
Netzteilkabels in die Steckdose
(100~240 V - 50/60 Hz).
VORSICHT
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, damit das
Netzkabel im Notfall schnell von der Stromversorgung
getrennt werden kann.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene
Netzteil (6 V DC / 800 mA).
8.4
Einlegen der Akkus in die Elterneinheit
B
Siehe Abbildung
auf der Ausklappseite.
VORSICHT
Verwenden Sie für die Elterneinheit ausschließlich den
im Lieferumfang enthaltenen Lithium-Ionen-Akkusatz
– Drehen Sie den Gürtelclip
nach oben.
26
– Drehen Sie die Schraube
der Abdeckung
des
29
Akkufachs an der
Rückseite der Elterneinheit
um 90° gegen den
Uhrzeigersinn. Entfernen
Sie anschließend die
Abdeckung des Akkufachs.
Lösen Sie dabei die Schraube nicht über den Punkt
„OPEN" hinaus.
– Legen Sie den Lithium-Ionen-Akkusatz in das
entsprechende Fach ein. Vergewissern Sie sich, dass die
Akkukontakte an den Ladekontakten anliegen (siehe
Abbildung).
– Schließen Sie das Akkufach vorsichtig, und drehen Sie den
Gürtelclip nach unten.
8.5
Anschließen der Elterneinheit an die
Stromversorgung
– Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in den
Netzanschluss
28
und das andere Ende des Netzteilkabels
in die Steckdose (100~240 V - 50/60 Hz).
Die Ladezeit der Akkus beträgt etwa 10 Stunden.
9
Aufstellen des Babyviewers 4500
9.1
Feineinstellung
Stellen Sie die Kamera an einem geeigneten Ort auf. Die
Linse der Kamera muss auf die Stelle zeigen, die Sie sehen
möchten.
Stellen Sie den entsprechenden Winkel durch Drehen der
Kamera ein.
VORSICHT
Stellen Sie die Kamera und die Kabel nicht in Reichweite des
Babys auf! Befestigen Sie die Kamera mindestens einen Meter
vom Baby entfernt.
®
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents