Samson Airline 77 Owner's Manual page 35

Uhf wireless system
Hide thumbs Also See for Airline 77:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5: Antennen - Die schwenkbare Montage ermöglicht ein uneingeschränktes Drehen
der beiden AP1 Antennen für eine optimale Positionierung. Bei normalem Betrieb
ziehen Sie beide Antennen vertikal aus und richten die Spitzen etwa 13 cm in horizon-
taler Richtung aus. Zum Transport des AP1 können die Antennen nach innen geklappt
werden. Wegen näherer Einzelheiten über das Ausrichten der Antennen siehe
Abschnitt "AirLine System einrichten und einsetzen" auf Seite 40 in diesem Handbuch.
6: Batteriefach-Riegel – Ein leichter Druck auf diesen Riegel genügt, um das AP1
Batteriefach zu öffnen (siehe Nr. 7 unten).
7: Batteriefach – Setzen Sie hier eine normale 9-Volt (alkalische) Batterie ein und
achten Sie hierbei auf die Plus/Minus-Markierungen. Wir empfehlen Batterien des
Typs Duracell MN 1604. Man kann auch wiederaufladbare Nickel-Kadmium Batterien
verwenden, wobei diese allerdings nur vier Stunden lang ausreichend Spannung lief-
ern. ACHTUNG: Setzen Sie die Batterien nicht verkehrt herum ein. Dies kann den AP1
ernsthaft beschädigen und führt zum Verlust Ihres Garantieanspruchs. Sie können den
AP1 auch über einen optionalen 12 Volt Adapter (erhältlich bei Ihrem Samson-Händler
– siehe Nr. 10 auf der folgenden Seite) an Wechselspannungsquellen anschließen.
8: Plastikschraubenzieher – Spezialkonstruktion zum Einstellen des AP1 Squelch-
Reglers (siehe Nr. 11 auf der folgenden Seite). Wegen näherer Einzelheiten siehe
Abschnitt "AirLine System einrichten und einsetzen" auf Seite 40 in diesem Handbuch.
Übersicht - Empfänger AP1
33
Samson AirLine
��
��
�����
����� ���
����
�����
���
� � � � � � � � � � �
7
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Af1Ag1Ap1Ap1bCr77

Table of Contents