Kärcher AP 50 M Instruction Manual page 7

Pressure washer
Hide thumbs Also See for AP 50 M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Hochdruckbetrieb
Schalter Pumpe in Stellung Hochdruck
bringen.
Reinigungsmittel-Dosierventil in Stel-
lung „0" drehen.
Strahlrohr auf die zu reinigende Fläche
richten und Hebel der Handspritzpistole
betätigen.
Verschmutzung mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.
Saugbetrieb
Schalter Saugbetrieb einschalten.
Schmutzwasser mit der Bodendüse
aufsaugen.
Außerbetriebnahme
Geräteschalter auf „0/OFF" stellen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Handspritzpistole betätigen, bis das
Gerät drucklos ist.
Sicherungshebel der Handspritzpistole
betätigen, um Hebel der Pistole gegen
unabsichtliches Auslösen zu sichern.
Hochdruckschlauch aufwickeln und
über die Schlauchablage hängen.
Anschlusskabel um den Kabelhalter wi-
ckeln.
Saugrohr und Strahlrohr an den Werk-
zeughaltern befestigen.
Tanks entleeren
Warnung
Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand-
lung beachten.
Hinweis:
Aus hygienischen Gründen muss bei jeder
Außerbetriebnahme der Frisch- und
Schmutzwassertank entleert werden.
Gerät zur Entsorgungseinrichtung für
die Flüssigkeit fahren.
Ablassschlauch Schmutzwasser aus
Halterung nehmen und über einer ge-
eigneten Sammeleinrichtung absen-
ken.
Wasser durch Öffnen der Dosiereinrich-
tung am Ablassschlauch ablassen.
Deckel Schmutzwassertank abneh-
men.
Sieb Schmutzwassertank mit klarem
Wasser ausspülen.
Schwimmer reinigen und Beweglichkeit
der Schwimmerkugel prüfen.
Schmutzwassertank mit klarem Wasser
ausspülen.
Ablassschlauch Frischwasser oben
vom Schlauchnippel abziehen und über
einer geeigneten Sammeleinrichtung
absenken.
Frischwassertank leeren.
Wartungsarbeiten „Nach jedem Be-
trieb" durchführen (siehe „Pflege und
Wartung").
Warnung
Frost zerstört das nicht vollständig von
Wasser entleerte Gerät.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewah-
ren.
Ist eine frostfreie Lagerung nicht mög-
lich:
Wasser ablassen.
Handelsübliches Frostschutzmittel
durch das Gerät pumpen.
Hinweis
Handelsübliches Frostschutzmittel für Au-
tomobile auf Glykolbasis verwenden.
Handhabungsvorschriften des Frostschutz-
mittelherstellers beachten.
Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.
– 6
DE
Frostschutz
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ap 100/50 m

Table of Contents