Inbetriebnahme Der Anlage - Samson CR4 Owner's Manual

Microprocessor true diversity wireless system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme der Anlage

1. Damit die Anlage einwandfrei funktioniert, müssen die Kanalnummern des Senders und des
Empfängers übereinstimmen. Entfernen Sie zunächst alle Verpackungsmaterialien (bewahren Sie diese
jedoch für den Fall auf, daß Sie sie irgendwann noch einmal benötigen) und vergewissern Sie sich, daß
die Kanäle des Senders und des Empfängers übereinstimmen. Die Sende- und Empfangskanäle sind auf
der Vorderseite des CR4 bzw. CRND und auf den Clips der Sender CT4L und CT4G bzw. auf der
Unterseite des Senders HT4 vermerkt. Sollten diese nicht übereinstimmen, verständigen Sie bitte ihren
Fachhändler.
2. Befestigen Sie die mitgelieferten Antennen am Empfänger (der CR4 verfügt über zwei Antennen, der
CRND über eine Antenne), indem Sie den Stecker M in den zugehörigen Anschluß einführen und dann
den äußeren Ring im Uhrzeigersinn drehen, bis dieser einrastet. Bringen Sie nun die Antenne (bzw. die
beiden Antennen) in eine vertikale Position; diese Position sollte in den meisten Situationen bereits für
einen guten Empfang sorgen. Dies wird in den meisten Fällen ausreichen.
3. Vergewissern Sie sich, daß der Powerschalter am Taschen- bzw. Handsender in „OFF"-Position steht.
4. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel in Pfeilrichtung (nach unten) wegschieben und sie
dann hochklappen. ACHTUNG : Der Deckel läßt sich nicht komplett vom Sender entfernen, es ist jedoch
genug Platz vorhanden, um die Batterie zu wechseln (Außerdem geht dieser somit auch nicht verloren).
Bei Verwendung des HT4-Handsendemikrofons müssen Sie den unteren Mikrofon-schaft gegen den
Uhrzeigersinn aufdrehen, um an das Batteriefach zu gelangen. Danach verschlie-ßen Sie es bitte wieder.
5. Legen Sie nun eine neue 9V-Alkaline-Batterie ein und achten Sie auf die richtige Polung. Egal
welchen Sender Sie benutzen, lassen Sie ihn im Moment ausgeschaltet.
6. Verbinden Sie nun den Audioausgang Ihres Empfängers (beim Empfänger CR4 können Sie wahlweise
den symmetrierten oder den unsymmetrierten Ausgang oder auch beide Ausgänge gleichzeitig nutzen)
mit dem Mikrofoneingang Ihres Mischpults oder Verstärkers. Wenn der Empfänger CR4 Bestandteil Ihres
Systems ist und Sie mit Geräten arbeiten, die Studiopegel (-30 dBm) verarbeiten, sollten Sie den
symmetrierten Ausgang vorziehen, da dieser ein elektromagnetisch saubereres Signal liefert. Sie
wennmöglichst diesen bevorzugen.
7. Drehen Sie den Volume-Regler bis zum linken Anschlag (Stellung „0"). Verbinden Sie das Netzteil mit
dem entsprechenden Anschluß auf der Rückseite des Empfängers, sichern Sie den Stecker und
schließen Sie das Netzteil dann an eine Netzsteckdose an. Falls Sie den Empfänger CR4 verwenden,
schalten Sie diesen nun durch Betätigung des Netzschalters auf der Vorderseite ein (an dieser Stelle sei
darauf hingewiesen, daß das Netzteil für den CR4 in drei verschiedenen Ausführungen - für die USA,
Großbritannien und andere europäische Länder - erhältlich ist).
amerikanische Version
englische Version
europäische Version
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Concert ivConcert nd

Table of Contents