Technische Daten - Sennheiser SI 1011 Operating Instructions Manual

Instructions for use
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Technische
Daten
Sende
frequenz.
. .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
. . .
. .
. .
. .
. . .
.
. ..
95kHz
Modulation.
. .
. .
.
. .
. .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
..
FM
Pegelhub,
eJe:tern einstellbar
+ 40 kHz
Spi tzenhub
.i. 50 kHz
Hubanzeige
Leuchtdiodenzeile
Störhub
a. für hochpegeligen Eingang
< 40 Hz
b. für Mikrofoneingang
,...
< 100 Hz
Eingänge
a. hochpegelig:
Empfindlichkei t ................................
)0 mV
10 kQ
20 Hz
< 1%
.;!:. 50
kHz
Impedanz.
. .
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
. . .
.
.
. . .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
.
NF-Übertragungsbereich
(-) dB) .................
Klirrfaktor
bei 1 kHz und )0 kHz Hub ...........
bis 20 kHz
J
b. Mikrofoneingang
für dynamische
Mikrofone:
Emp f i n d I i chke i t
................................
(abhängig von der Mikrofonimpedanz)
0,4 mV (200 Q)
für .i. 50 kHz Hub
> 400 Q
50 Hz bis 15 kHz
< 1%
Imp edanz .......................................
NF-Übertragungsbereich
(-) dB) .................
Klirrfaktor
bei 40 kHz Hub .....................
Begrenzerverstärker:
Einsatz.
.
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
. .
. . .
.
. .
. .
. .
..
bei + 50 kHz Hub
Dynamikbereich
ca. 40 dB werden auf
1 dB begrenzt
Ausgänge
Stromversorgung
für Leistungsstrahler
kurzschlußfest
Betriebsspannung.
.
. .
. .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. ..
)4 V
Max. Strom........................................
1,2 A
.,
HF
-
P e gel.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
ca.
700 mV eff
Stromform.
.
. .
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
. .
.
. . .
.
. .
..
. .
. . .
. .
. .
.
. ..
sinusförmig
Ausgangsimpedanz
ca. 50 Q
Spannungsversorgung
..
...
220 V
(110 V umlötbar)
Sicherung
0,8 A mittelträge
Leistungsaufnahme..
. . . . . . . .. . . . . . . . .. .. ...
. ..
max.
60 W
Abmessungen in mm
ca. 245 x 100 x 107
Gewicht.
. .
. .
. .
. .
. .
.
. .
. .
.
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. .
. . .
. .
.
. .
. .
..
ca.
5
kg
Änderungen,
vor allem zum technischen
Fortschritt,
vorbehalten.
- 11 -
I
I
I
I
I
I
I
I
I

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents