Endstufenausgänge; Bridged Mode; Ground-Lift Schalter; Netzeingang - Electro-Voice Precision CP 1200 Owner's Manual

Precision series
Hide thumbs Also See for Precision CP 1200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

RÜCKSEITE
ENDSTUFENAUSGANGSBUCHSEN

BRIDGED MODE

ACHTUNG: Im Bridged-Betrieb können sehr hohe Spannungen am BRIDGED OUT Ausgang
produziert werden. Die angeschlossenen Lautsprecher müssen für derart hohe Spannungen
ausgelegt sein. Beachten Sie unbedingt die Leistungsangaben im Datenblatt des jeweiligen
Lautsprechers und vergleichen Sie diese mit der entsprechenden Ausgangsleistung der Endstufe.

GROUND-LIFT SCHALTER

NETZEINGANG

technischen Anforderungen genügt. Verwenden Sie möglichst nur dieses Kabel zum Anschluß der End-
stufe ans Netz. Kabel mit dünneren Querschnitten haben erhöhte Verluste und entsprechend geringere
maximale Ausgangsleistung zur Folge.
Für die Endstufenkanäle A (Links) und B (Rechts) sind
jeweils SPEAKON Ausgangsbuchsen vorhanden.
Die BRIDGED OUT Buchse für den Brückenbetrieb
ist mit einem Kunststoffdeckel geschlossen, um
Anschlußfehler zu vermeiden. Entfernen Sie den Deckel
nur, wenn Sie die Endstufe tatsächlich im Brückenbetrieb
verwenden wollen.
Ist der Schalter BRIDGED-MODE gedrückt muß in den Kanal A eingespeist
werden. Der Input B hat dann keine Funktion.Die Endstufe im Kanal A wird
ganz normal angesteuert. Zusätzlich wird das Signal intern invertiert und
auf die Endstufe im Kanal B gelegt. Die Endstufen A und B arbeiten dann im
Gegentakt mit verdoppelter Ausgangsspannung auf die Ausgangsbuchse
BRIDGED-OUT.
Die Ausgangsspannung jeder einzelnen Endstufe A+B steht zwar noch an den
Ausgangsbuchsen CHANNEL A und CHANNEL B, soll aber wegen der Pha-
sendrehung nicht weiter benutzt werden.
Der Betrieb von 2 Ohm Lasten ist im Bridged Mode nicht zulässig.
Mit dem Groundlift-Schalter können Sie Brummschleifen verhindern. Wenn
die Endstufe zusammen mit anderen Geräten in einem 19"-Rack betrieben
wird, sollte der Schalter in Stellung GROUNDED stehen. Wird die Endstufe
mit Geräten mit unterschiedlichem Erdungspotenzial betrieben, sollte der
Schalter in Stellung UNGROUNDED stehen.
Die Netzsicherung löst unter normalen Umständen nur bei einem Fehlerfall
aus. Die Sicherung darf nur gegen eine gleichwertige Sicherung mit
gleicher Strom-, Spannungs- und Auslösecharakteristik getauscht werden.
Sollte die Netzsicherung wiederholt durchbrennen, kontaktieren Sie bitte die
nächstgelegene Servicestelle.
Die Endstufe wird mit einem qualitativ hochwertigen Netzkabel ausgeliefert,
das über ausreichend hohen Leiterquerschnitt verfügt und den sicherheits-
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents