Lenovo ThinkServer RD240 Benutzerhandbuch page 68

(german) installation and user guide
Hide thumbs Also See for ThinkServer RD240:
Table of Contents

Advertisement

Weiteres Vorgehen:
• Informationen zur Installation weiterer Hardware finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
• Informationen zum Abschließen der Installation finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten
abschließen" auf Seite 77.
ThinkServer RAID 700 Adapter installieren
Achtung: Bevor Sie den Server öffnen oder Reparaturversuche durchführen, sollten Sie die „Safety Information
(Sicherheitsinformationen)" auf Seite iii und „Richtlinien" auf Seite 19 aufmerksam lesen.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Installieren des ThinkServer RAID 700 Adapter (im
nachfolgenden Abschnitt als RAID-Controller bezeichnet) und die Akkukarte für diesen RAID-Controller.
Anmerkungen:
1. Wenn in Ihrem Server eine Halteklammer für RAID-Karten vorhanden ist, installieren oder entfernen Sie
den RAID-Controller entsprechend der in diesem Abschnitt enthaltenen Anleitung.
2. Wenn in Ihrem Server keine Halteklammer für RAID-Karten vorhanden ist, müssen Sie vor dem
Installieren oder Entfernen des RAID-Controllers eine Halteklammer für RAID-Karten auf der
Adapterkartenbaugruppe installieren. Informationen zum Installieren der Halteklammer für RAID-Karten
erhalten Sie im Dokument Wichtige Informationen zur RAID Card Retention Bracket (PN: 0A91937),
das im Lieferumfang des Servers enthalten ist.
3. Möglicherweise sieht die Halteklammer für RAID-Karten etwas anders aus als in den Abbildungen in
diesem Abschnitt dargestellt.
4. Lesen Sie zusätzlich zu den in diesem Abschnitt enthaltenen Anweisungen die Dokumentation, die im
Lieferumfang des RAID-Controllers enthalten ist, und folgen Sie den dort beschriebenen Anweisungen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den RAID-Controller zu installieren:
1. Entnehmen Sie alle Datenträger aus den Laufwerken und schalten Sie alle angeschlossenen Einheiten
und den Server aus. Ziehen Sie dann alle Netzkabel von den Netzsteckdosen ab und ziehen Sie alle
Kabel ab, die an den Server angeschlossen sind.
2. Entfernen Sie die Serverabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Serverabdeckung
entfernen" auf Seite 21.
3. Entfernen Sie die Adapterkartenbaugruppe. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Adapterkartenbaugruppe entfernen" auf Seite 37.
4. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der sich der RAID-Controller befindet, eine unlackierte
Metalloberfläche an der Außenseite des Servers. Nehmen Sie anschließend den RAID-Controller aus
der Schutzhülle.
5. Abhängig von Ihrem RAID-Controller müssen Sie möglicherweise eine ThinkServer RAID 700 Adapter
Battery (nachfolgend als Akkukarte bezeichnet) auf dem RAID-Controller installieren. Die Akkukarte
ist über einen kleinen Anschluss für die Verbindung zwischen Platinen (Tochterkarte) direkt am
RAID-Controller angeschlossen.
Anmerkungen:
a. Die Akkukarte schützt die Integrität der auf dem RAID-Controller zwischengespeicherten Daten,
indem sie bei einem vollständigen Wechselstromausfall oder einem kurzen Netzausfall eine
Notstromversorgung für bis zu 72 Stunden bereitstellt. Sie verfügt über integrierte Funktionen zum
automatischen Aufladen des Akkus und zum Übermitteln von Informationen zum Akkuladezustand,
wie z. B. Spannung, Temperatur und Stromstärke, an den Server. Die Karte stellt außerdem eine
kostengünstige Alternative zur Verwendung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung dar
und bietet eine zweite Fehlertoleranzebene, falls sie zusammen mit einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung verwendet wird. Weitere Informationen zur Akkukarte finden Sie im Abschnitt
Anhang A „RAID-Akkukarte" auf Seite 119.
56
ThinkServer Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents