Lenovo ThinkServer RD240 Benutzerhandbuch page 123

(german) installation and user guide
Hide thumbs Also See for ThinkServer RD240:
Table of Contents

Advertisement

Symptom
Der Netzschalter funktioniert
nicht (der Server kann nicht
gestartet werden).
Anmerkung: Der Netzschalter
funktioniert erst 3 Minuten,
nachdem der Server an die
Wechselstromversorgung
angeschlossen wurde.
Der Server kann nicht
ausgeschaltet werden.
Der Server wird unerwartet
ausgeschaltet und
die Anzeigen der
Bedienerinformationsanzeige
leuchten nicht.
Action (Aktion)
1. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ordnungsgemäß funktioniert:
a. Ziehen Sie die Netzkabel des Servers ab.
b. Schließen Sie die Netzkabel wieder an.
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Überprüfen Sie, ob die Kabel
der Bedienerinformationsanzeige richtig installiert wurden, und ziehen Sie
die Netzkabel vom Server. Schließen Sie die Netzkabel wieder an. Wenn
der Server startet, überprüfen Sie, ob die Bedienerinformationsanzeige
richtig eingesetzt wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die
Bedienerinformationsanzeige.
2. Stellen Sie Folgendes sicher:
• Die Netzkabel sind ordnungsgemäß an den Server und an eine
funktionierende Netzsteckdose angeschlossen.
• Der installierte Speichertyp ist korrekt.
• Das DIMM wurde richtig eingesetzt.
• Die Anzeigen am Netzteil zeigen keine Fehler an.
• Die Mikroprozessoren sind in der richtigen Reihenfolge installiert.
3. Überprüfen Sie, ob die folgenden Komponenten richtig eingesetzt sind.
a. DIMMs
b. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzschalteranschluss
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzteilrückwandplatine
4. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten eine nach der anderen in der
angegebenen Reihenfolge. Starten Sie den Server jedes Mal erneut.
a. DIMMs
b. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzschalteranschluss
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzteilrückwandplatine
d. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Systemplatine.
5. Wenn Sie gerade eine Zusatzeinrichtung installiert haben, entfernen Sie
diese und starten Sie den Server erneut. Wenn der Server jetzt startet,
sind möglicherweise mehr Zusatzeinrichtungen installiert als von der
Stromversorgung unterstützt werden.
6. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Unbestimmte Fehler beheben"
auf Seite 114.
1. Stellen Sie fest, ob Sie ein ACPI-Betriebssystem (Advanced Configuration and
Power Interface) oder ein anderes Betriebssystem verwenden. Wenn Sie ein
Betriebssystem verwenden, das nicht mit ACPI kompatibel ist, gehen Sie wie
folgt vor:
a. Drücken Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf.
b. Schalten Sie den Server aus, indem Sie den Netzschalter 5 Sekunden lang
drücken.
c. Starten Sie den Server erneut.
d. Wenn beim Selbsttest beim Einschalten des Servers ein Fehler auftritt
und der Netzschalter nicht funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel für 20
Sekunden ab. Schließen Sie das Netzkabel dann wieder an und starten
Sie den Server erneut.
2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt oder wenn Sie ein ACPI-Betriebssystem
verwenden, wird der Fehler vermutlich durch die Systemplatine verursacht.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Unbestimmte Fehler beheben" auf
Seite 114.
.
Kapitel 7
Fehlerbehebung
111

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents