Digitalausgang; Heruntermischen; Quellenausrichtung - Denon DVD-2930 Betriebsanleitung

Dvd audio-video / super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-2930:
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
Durchführung der Anfangseinstellungen

Digitalausgang

Verwenden Sie dieses Verfahren, um das Signalformat des digitalen
Audio-Ausgangs einzustellen.
1
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um "DIGITAL-AUSGANG"
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
2
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um den einzustellenden Punkt
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
NORMAL (werkseitig):
Wählen Sie diese Option, wenn ein AV-Verstärker mit integriertem
Dolby
Digital-
oder
DTS-Decoder
am
Ausgangsanschluss des DVD-2930 angeschlossen ist.
Bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen
Discs werden die entsprechenden Bitstream-Signale ausgegeben.
PCM:
Bei der Wiedergabe von in Dolby Digital oder DTS aufgenommenen
Discs werden die Signale vor der Ausgabe in 48 kHz/16 bit PCM (2-
Kanal) konvertiert.
1
2
• Bei der Wiedergabe von in linearem PCM oder gepacktem PCM
aufgenommenen Discs werden die Signale unabhängig von dieser
Einstellung im PCM-Format ausgegeben.

Heruntermischen

Verwenden Sie dieses Verfahren zur Einstellung des digitalen Audio-
Ausgangs für die Wiedergabe von in linearem PCM oder gepacktem
PCM aufgenommenen DVDs.
1
Verwenden Sie
Sie
anschließend
auszuwählen,
[ENTER]
.
2
Verwenden Sie
Sie
anschließend
auszuwählen,
[ENTER]
.
AUS (werkseitig):
Bei in linearem PCM oder gepacktem PCM aufgenommenen DVDs
digitalen
Audio-
ohne Kopierschutz werden 2-Kanal-Audiosignale von bis zu 96 kHz
ohne Konvertierung als lineare PCM-Signale ausgegeben. (192 kHz-
und 176,4 kHz-Signale werden jeweils in 96 kHz- und 88,2 kHz-
Signale konvertiert.)
EIN:
Lineare PCM- oder gepackte PCM-Signale werden für die Ausgabe
in 48 kHz- oder weniger konvertiert.
Stellen Sie diese Option auf "EIN", wenn Sie einen
Digitalanschluss an einen AV-Verstärker verwenden, der nicht mit
Abtastfrequenzen von 192 kHz, 176,4 kHz, 96 kHz und 88,2 kHz
kompatibel ist.
1
• Bei DVDs, die Mehrfachkanal-PCM-Signale enthalten werden die
Signale in 2-kanäle heruntergemischt und im Digitalformat
ausgegeben. (Bei Quellen, bei denen das Heruntermischen
unzulässig ist, werden nur die FL- und FR-Kanäle ausgegeben.)
• Bei der Wiedergabe von linearen PCM- oder gepackten PCM-DVDs
mit Kopierschutz ist eine digitale Ausgabe von Quellen mit 48
kHz/16 bit oder mehr aufgrund der Bestimmungen durch den
jeweiligen Urheberrechtsinhaber nicht möglich.
Stellen Sie entweder "EIN", DENON LINK oder verwenden Sie analoge
Anschlüsse, um solche Quellen wiedergeben zu lassen (
[D D H H ]
, um "DOWN SAMPLING"
und
drücken
Sie
anschließend
[D D H H ]
, um den einzustellenden Punkt
und
drücken
Sie
anschließend
2
Seite 9, 10).
23
DEUTSCH
Durchführung der Anfangseinstellungen

Quellenausrichtung

Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Einstellungen für den
direkten Audio-Ausgang der Disc-Daten ohne Einstellung der
"LAUTSPRECHER SETUP" unter "LAUTSPRECHER" durchzuführen.
Durch die Durchführung dieser Einstellung kommen Sie in den vollen
Genuss einer über den gesamten Frequenzbereich reichende
Wiedergabe sämtlicher Kanäle, wie für DTS empfohlen. (Beachten Sie
bitte, dass diese Einstellung die Lautstärke des Subwoofers um 5 dB
oder 15 dB bei Super-Audio-CDs erhöht.)
Durch diese Einstellung kommen Sie zudem in den Genuss einer über
den gesamten Frequenzbereich reichenden Wiedergabe sämtlicher
Kanäle von 6-Kanal-DVD-Audio-Quellen.
1
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um "SOURCE DIRECT"
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
2
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um den einzustellenden Punkt
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
AUS (werkseitig):
Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Wiedergabe unter
Verwendung der Einstellungen "LAUTSPRECHER SETUP" und
"BASS ENHANCER" durchführen.
50kHz, 100kHz:
Bei der Wiedergabe von Super-Audio-CDs werden über diesen
jeweiligen Frequenzen liegende Frequenzen abgeschnitten.
Stellen Sie bei Verwendung eines mit hohen Frequenzen
kompatiblen Verstärkers die Option "100 kHz" ein.
1
2
Sie
anschließend
Sie
anschließend

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents