Digitalschnittstellen-Einstellungen; Hdmi Rgb-Bildqualitäts-Einstellungen; Hdmi-Audio; Hdmi-Lautsprechereinstellungen - Denon DVD-2930 Betriebsanleitung

Dvd audio-video / super audio cd player
Hide thumbs Also See for DVD-2930:
Table of Contents

Advertisement

DEUTSCH
Durchführung der Anfangseinstellungen

Digitalschnittstellen-Einstellungen (

[F F G G ]
Verwenden Sie
, um "
" auszuwählen.
HDMI RGB-Bildqualitäts-Einstellungen
Verwenden Sie dieses Verfahren, um den digitalen RGB-Bildbereich
(Datenbereich)-Ausgang vom HDMI-Anschluss einzustellen.
1
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um "HDMI RGB UMFANG"
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
2
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um den einzustellenden Punkt
auszuwählen,
und
drücken
[ENTER]
.
NORMAL (werkseitig):
Ausgabe als "16 (schwarz)" bis "235 (weiß)".
ENHANCED:
Ausgabe als "0 (schwarz)" bis "246 (weiß)".
Je nach dem von Ihnen verwendeten Fernsehgerät scheinen die
schwarzen Farben bei Verwendung der HDMI-Anschlüsse u. U.
hervorzustechen. Sollte dies der Falls ein, stellen Sie bitte die
Option "ENHANCED" ein.
1
2
• Dies hat keinerlei Auswirkungen, wenn die Video-Einstellung des
HDMI-Anschlusses auf "YCbCr" eingestellt wurde (

HDMI-Audio

)
Verwenden Sie dieses Verfahren, um den Audio-Signalausgang vom
HDMI-Anschluss einzustellen.
1
Verwenden Sie
EINSTELLUNGEN" auszuwählen, und drücken Sie
anschließend
2
Verwenden Sie
auszuwählen,
Sie
anschließend
[ENTER]
.
2CH (werkseitig):
Nun werden lineare 2-Kanal-PCM-Audiosignale ausgegeben.
MULTI (NORMAL):
Sie
anschließend
Nun werden Mehrfachkanal (5.1)-Audiosignale ausgegeben.
Ausgangssignal
• Dolby Digital-/DTS-Discs:
Nun werden Bitstream-Signale ausgegeben.
• Lineare PCM/gepackte PCM-Discs:
Nun werden lineare PCM-Signale ausgegeben.
MULTI (LPCM):
Nun werden Mehrfachkanal (5.1)-Audiosignale ausgegeben.
Es ist auch möglich, die Einstellungen "LAUTSPRECHER-KONFIG.",
"PEGEL-EINSTELLUNG" und "VERZÖGERUNGSZEIT" einzustellen
(
Seit 17~19).
Ausgangssignal
• Dolby Digital-/DTS-Discs:
PCM-Signalausgang für den decodierten Bereich
• Lineare PCM/gepackte PCM-Discss:
Nun werden lineare PCM-Signale ausgegeben.d
1
Seite 29).
[D D H H ]
, um "HDMI AUDIO-
[ENTER]
.
[D D H H ]
, um den einzustellenden Punkt
und
drücken
Sie
anschließend
2
17
DEUTSCH
Durchführung der Anfangseinstellungen

HDMI-Lautsprechereinstellungen

Wählen Sie unter "HDMI AUDIO-EINSTELLUNGEN" die Option "MULTI
(LPCM)". Nun wird der "HDMI LAUTSPRECHER SETUP" "-Bildschirm
angezeigt. Führen Sie die Einstellungen "LAUTSPRECHER-KONFIG.",
"PEGEL-EINSTELLUNG" und "VERZÖGERUNGSZEIT"durch.
¢ Lautsprecher-Einstellungen
Hierdurch werden automatisch die Komponenten und Eigenschaften
der verschiedenen Kanäle entsprechend der Kombination der
verwendeten Lautsprecher eingestellt.
1
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um "MULTI (LPCM)"
auszuwählen, und drücken Sie anschließend
2
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um "LAUTSPRECHER-
KONFIG."
auszuwählen,
und
[ENTER]
anschließend
.
3
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um den Lautsprecher
auszuwählen, und drücken Sie anschließend
4
[D D H H ]
Verwenden Sie
, um den Lautsprechertyp
auszuwählen, und drücken Sie anschließend
GROß (werkseitig), KLEIN:
Wählen Sie die Option "GROß" aus, wenn Sie große Lautsprecher
mit
einer
starken
Niedrigfrequenz-Wiedergabefähigkeit
angeschlossen haben, und die Option "KLEIN" beim Anschluss
kleiner Lautsprecher, die keinen starken Bass-Klang liefern.
HDMI LAUTSPRECHER SETUP:
Bei der HDMI-Lautsprecher-Einstellung ist die Auswahl von "NEIN"
nicht möglich.
FILTER:
Bei auf "KLEIN" eingestellten Lautsprechern wird der Klang mit einer
Frequenz unterhalb der Überschneidungsfrequenz abgeschnitten.
Dieser abgeschnittene Bass-Klang wird vom Subwoofer oder von
einem auf "GROß" eingestellten Lautsprecher ausgegeben.
• 40, 60, 80 (werkseitig), 100, 120Hz:
Treffen Sie Ihre Auswahl entsprechend der Niedrigfrequenz-
Wiedergabefähigkeit des jeweils angeschlossenen Lautsprechers.
[ENTER]
.
drücken
Sie
[ENTER]
.
[ENTER]
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents