Seagate STD224000N - DAT Scorpion 24 Tape Drive Installation Manual page 36

Seagate dat drive
Hide thumbs Also See for STD224000N - DAT Scorpion 24 Tape Drive:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Seagate DAT-Laufwerk Installationshandbuch
SCSI-ID-Schalter (Schalter S1 bis S3)
Die drei Schalter S1 bis S3 entsprechen den SCSI-Geräte-
Adreß-Bits 0 (LSB) bis 2 (MSB).
Anmerkung. Jedes SCSI-Gerät auf einem Bus
benötigt eine eigene SCSI-ID. Der SCSI-Host-
Controller benutzt normalerweise ID 7. In einigen
Systemen verwendet das Boot-Laufwerk die ID 0.
Media Recognition-System (Schalter S4)
Mit dem Media Recognition-System kann das Laufwerk
DDS-Kassetten, die diese Funktion unterstützen,
erkennen. Die Verwendung von Nicht-DDS-Datenträgern
liefert scheinbar zufriedenstellende Ergebnisse, aber
wegen unzureichender Spezifikationen kann es bei diesen
Datenträgern zu Datenintegrationsfehlern kommen.
Der S4-Schalter aktiviert oder deaktiviert das Media
Recognition-System (MRS). Steht S4 auf 'ON', liest und
schreibt das Laufwerk MRS- und Nicht-MRS-4mm-
Datenträger. Steht der Schalter auf 'OFF', liest und
schreibt das Gerät auf MRS-Datenträger, aber 4-mm-
Magnetbänder werden nur gelesen.
Paritätskontrolle (Schalter S5)
Mit dem Schalter S5 wird die Paritätskontrolle aktiviert
oder deaktiviert. Bei deaktivierter Paritätskontrolle wird
die Parität weiterhin vom Laufwerk generiert. Die
Voreinstellung ist 'OFF' – keine Paritätskontrolle.
DDS-Pass-Through-Modus (Schalter S6)
Steht der Schalter S6 auf 'ON', ist DDS-Pass-Through
aktiviert (keine Datenkompression).
Anmerkung. Durch den entsprechenden SCSI
MODE SELECT-Befehl vom Host-Computer kann die
Funktion von S6 überschrieben werden.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents