Morphy Richards PUMP ESPRESSO COFFEE MAKER 47507 Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
47507MEE Rev 2
14/12/06
3
Schieben Sie die Dampfdüse Í auf
die Seite der Espressomaschine.
Bei der Handhabung der
Dampfdüse vorsichtig sein, da diese
sehr heiß werden kann.
Bei Nichtgebrauch:
4
Achten Sie darauf, dass sich die
Maschine abgekühlt hat, bevor Sie
den Aufschäumer È von der
Dampfdüse abziehen.
5
Darauf achten, dass der Wassertank
⁄ mit kaltem Leitungswasser gefüllt
ist.
Schieben Sie die Dampfdüse Í auf
6
die Seite der Espressomaschine.
7
Schalten Sie die Maschine am
Ein-/Aus-Schalter › ein. Die blaue
Netzlampe ¤ und das Display Ï
leuchten nun.
Bedienung
8
Sobald die Espressomaschine die
richtige Temperatur zur Erzeugung
von heißem Wasser erreicht hat,
wird das Symbol
9
Schieben Sie den Hebel nach oben in
die Dampf-/Heißwasserposition Î.
Hinweis: Nun erzeugt die Maschine
ein pumpendes Geräusch, das
vollkommen normal ist.
10 Das Symbol
sehen, sobald aus der Dampfdüse
heißes Wasser austritt.
Hinweis: Wenn das Symbol
Display erscheint, ist die Maschine
auf Dampferzeugung eingestellt.
Drücken Sie die Heißwasser-
/Dampfwahltaste ‹, um die
Maschine auf die
Heißwassererzeugung umzustellen.
Anstatt des
Symbols erscheint
das
Symbol im Display.
11 Sobald genügend heißes Wasser
ausgegeben wurde, stellen Sie den
Hebel Î nach unten auf die
Position Off.
Hinweis: Während der
Wassererwärmung ist es normal,
dass die Symbole mal leuchten und
mal erlischen.
16:33
Page 23
Vorheizen der
Espressomaschine
Für heißeren Kaffee und zum
Vorwärmen der Kaffeetassen kann
die Espressomaschine vorgeheizt
werden. Führen Sie hierzu den
normalen Vorgang der
Espressozubereitung durch, indem
Sie heißes Wasser durch die
Maschine laufen lassen, ohne
jedoch Kaffee zu verwenden.
Die Tassen sollten überkopf auf die
Heizplatte gestellt werden. Je nach
Art der verwendeten Tasse(n) kann
das Aufwärmen bis zu 20 Minuten
dauern.
TIPPS UND
EMPFEHLUNGEN
Reinigung und Wartung
Die Dampfdüse und den
Aufschäumer sollten Sie direkt nach
dem Gebrauch reinigen.
1
Wischen Sie die Dampfdüse, die
angezeigt.
Heizplatte und das Außengehäuse
einfach mit einem sauberen,
feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie
Scheuerpulver und
Metallscheuermittel, da die
Oberflächen der Maschine dadurch
angegriffen werden.
Stellen Sie den Hebel kurz auf
ist im Display zu
Dampfeinstellungen
Milchreste aus der Dampfdüse zu
beseitigen.
im
WARNUNG: Der aus der Düse
austretende Dampf ist sehr heiß
und kann starke Verbrennungen
hervorrufen.
2
Halten Sie den Aufschäumer unter
warmes fließendes Wasser, um die
Milchreste abzuspülen.
WICHTIG: Zuberhörteile der
Espressomaschine nicht in die
Spülmaschine geben.
3
Die Siebfilter, der Siebfilterbehälter
und der Wassertank sollten nach
dem Gebrauch unter fließendem
Wasser sauber gespült werden. Um
die Siebfilter immer sauber zu
halten, sollten Sie die Maschine
regelmäßig mit angebrachtem Filter,
aber ohne Kaffee und nur mit
Wasser benutzen.
www.morphyrichards.com
um
d
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pump espresso coffee maker47507

Table of Contents