Inbetriebnahme; Empfänger Positionieren; Empfänger An Einen Symmetrischen Eingang Anschließen; Empfänger An Einen Asymmetrischen Eingang Anschließen - AKG SR 40 SINGLE User Instructions

Hide thumbs Also See for SR 40 SINGLE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
SR 40 SINGLE-Hex:Layout 1
• Bevor Sie Ihr WMS 40 System in Betrieb nehmen, kontrollieren Sie, ob Sender
und Empfänger auf der selben Frequenz arbeiten. Am einfachsten können Sie dies
anhand des Farbcodes überprüfen.
• Sie können den Empfänger entweder freistehend aufstellen oder mit Hilfe des optiona-
len Montagesets RMU 40 PRO in einem 19"-Rack montieren. Hinweise zur Rackmon-
tage finden sie in der Bedienungs anleitung des RMU 40 PRO.
• Reflexionen des Sendersignals an Metallteilen, Wänden, Decken, etc. oder Abschattun-
gen durch menschliche Körper können das direkte Sendersignal schwächen bzw. aus-
löschen.
Stellen Sie den Empfänger daher wie folgt auf:
1. Positionieren Sie den Empfänger immer in der Nähe des Aktionsbereiches (Bühne),
achten Sie jedoch auf einen Mindestabstand zwischen Sender und Empfänger von
3 m bis optimal 5 m.
2. Voraussetzung für optimalen Empfang ist Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger.
3. Positionieren Sie den Empfänger in einem Abstand von mehr als 1,5 m von großen
metallenen Gegenstände, Wänden, Bühnengerüsten, Decken, u.ä.
1. Sie benötigen ein symmetrisches Kabel mit XLR-Stecker und 6,3-mm-Stereo-Klinken-
stecker (erhältlich im Elektronik- oder HiFi-Fachhandel).
2. Verbinden Sie die AUDIO OUT-Buchse an der Rückseite des Empfängers mit dem ge-
wünschten symmetrischen Mikrofoneingang (XLR-Buchse) am Mischpult oder Verstär-
ker.
3. Drehen Sie den VOLUME-Regler am Empfänger ganz nach links (Mikrofonpegel).
1. Verbinden Sie mittels eines 6,3-mm-Klinkenkabels die AUDIO OUT-Buchse an der Rück-
seite des Empfängers mit einem asymmetrischen LINE-Eingang (6,3 mm-Klinkenbuchse)
am Mischpult oder Verstärker.
2. Drehen Sie den VOLUME-Regler am Empfänger ganz nach rechts (Linepegel).
• Um Störeinstreuungen zu vermeiden, verwenden Sie nur Audiokabel mit höchs-
tens 3 m Länge!
SR 40 SINGLE
01/21/2008
10:42

3 Inbetriebnahme

Seite 7
(Schwarz/Black Auszug)
L
Wichtig!
3.1 Empfänger
positionieren
3.2 Empfänger an einen
symmetrischen Eingang
anschließen
Abb. 3: Anschluss an an sym-
metrischen Eingang.
Siehe Abb. 3.
3.3 Empfänger an einen
asymmetrischen Eingang
anschließen
Abb. 4 Anschluss an an
asymmetrischen Eingang.
Siehe Abb. 4.
L
Wichtig!
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents