Allgemeine Pflege - JBL 280K Instruction Manual

Ti series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kabel nicht spulenartig zusammengerollt werden. Versuchen Sie, es
in Form einer Acht zu legen, weil dadurch Längsinduktionen im
Kabel und Verluste im Hochtonbereich verringert werden.
VORSICHT: BIWIRING darf nur mit vorher entfernten
Kurzschlußbügeln betrieben werden. Der Betrieb zweier
Verstärkerkanäle bei eingesetztem Kurzschlußbügel kann zu
schweren Schäden an den Verstärkern und Lautsprechern
anrichten und führt zum Verlust der Garantieansprüche.
Abb. 1: Ti Eingang
Tieffrequenz
-
Abb. 2: Ti Eingang
Tieffrequenz
-
-
+
Tieffrequenzverstärker
BIAMPING
Das Anschlußterminal der TI Lautsprecher erlaubt außerdem die
Ansteuerung mit je zwei Mono-,oder zwei Stereoendstufen, wie auf
Abb. 2 gezeigt.
Es lassen sich vier Mono- oder 2 Stereoverstärker einsetzen, wobei
spezielle Tief- und Hochtonverstärker eindeutige Vorteile bieten. Ihr
Biwiring
Hochfrequenz
-
+
-
+
+
Verstärker
Biamping
Hochfrequenz
-
+
+
-
Hochfrequenzverstärker
JBL Fachhändler wird Ihnen gern die für Ihre Wünsche am besten
geeigneten Verstärker empfehlen. Auf jeden Fall müssen aber die
Verstärker für den linken und rechten Kanal völlig identisch sein.
Ebenfalls ist sicherzustellen, daß die Eingangsempfindlichkeit dieser
beiden Verstärker gleich ist oder daß beide über Eingangspegel-
regler verfügen, um ein ausgewogenes tonales Verhältnis einstellen
zu können. Falls Sie sich für zwei identische Stereoverstärker
entscheiden, kann jeder Verstärker unmittelbar neben dem
zugeordneten Lautsprecher aufgestellt werden und über kurze
Kabel an die Terminals angeschlossen werden.
Denken Sie daran, daß einige Verstärker die Polarität des Signals
umkehren. Die Eingangspolarität muß für die Tiefton- und die
Mittel/Hochtonbereiche im allgemeinen die gleiche sein. Beim
Vertauschen der Polarität in einem der beiden Bereiche treten
Störungen des Frequenzganges im Bereich der Übergangs-
frequenzen auf. Ermitteln Sie die richtige Phase durch probieren.
Die Plus/Minus Kennzeichnungen der Verstärker bieten nicht immer
die Gewähr für phasenrichtige Anschlüsse.
NENN/MUSIKBELASTBARKEIT
Die JBL Ti Lautsprecher sind in der Lage, Spitzenbelastungen zu
verkraften, die weit über den für die Einzelsysteme angegebenen
Dauerbelastbarkeiten liegen.
Die Angaben über die Dauerbelastbarkeit (Nennbelastbarkeit)
basieren auf einer achtstündigen Prüfung mit breitbandigem
Rauschen, mit dem die Leistungsverteilung bei Musikwiedergabe
simuliert wird. Die Spitzenbelastbarkeit, die dem Mehrfachen der
Nennbelastbarkeit entspricht beweist die Fähigkeit der
Lautsprecher, mit Impulsspitzen fertig zu werden, die weit oberhalb
durchschnittlicher Leistungspegel liegen.
Aus diesem Grunde sollte man sich erst nach einer gründlichen
Hörprüfung für einen bestimmten Verstärker entscheiden. Wenn
dieser in der Lage ist, auch dynamische Signale in der gewünschten
Lautstärke ohne Verzerrungen zu reproduzieren, ist seine Leistung
im Normalfall ausreichend. Grundsätzlich gilt, ein leistungs-
schwacher Verstärker führt eher zu Schäden als ein Hochleistungs-
verstärker. Noch wichtiger als die Ausgangsleistung ist die
Klangqualität, die der Verstärker bieten kann. Leider liefern die
technischen Daten keine zuverlässigen Aussagen über die
Klangqualität. Ihr JBL Fachhändler wird Ihnen bei der Wahl eines
geeigneten Verstärkers behilflich sein und auch gern eine
Hörprüfung für Sie arrangieren, um Ihnen die Entscheidung zu
erleichtern.
Zwischen Verstärker und Lautsprecher sollten keine Sicherungen
oder Überlastschutzschalter jeglicher Art eingefügt werden.
+
Derartige Vorrichtungen verschlechtern die Klangqualität ganz
erheblich und bieten keinen sicheren Schutz vor Beschädigungen
der Lautsprecher. Der Schlüssel zum sicheren Betrieb ist
ausreichende Verstärkerleistung, um Verzerrungen auch bei den
höchsten geforderten Schallpegeln zu verhindern.

ALLGEMEINE PFLEGE

Um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, muß diese schonend
behandelt werden. Zum Staub wischen nur ein weiches, nicht
fusselndes Tuch verwenden. Zur Beseitigung von Fingerabdrücken
und anderen Verschmutzungen sollten Sie etwas flüssigen
Glasreiniger ohne Salmiakgeist auf ein fusselfreies Baumwolltuch
geben und die Oberfläche vorsichtig abwischen. Zum Reinigen

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2820k

Table of Contents