Download Print this page

SEVERIN KA 5954 - CAFETIERE EXPRESSO Instructions For Use Manual page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
geeignetes Gefäß unter die Dampfdüse
gehalten wird. Vorsicht! Durch
austretenden
Verbrühungsgefahr.
Verwenden Sie nur das Original-
Zubehör. Zubehör, das nicht vom
Hersteller zugelassen ist, kann zu
Gefahren für den Benutzer führen.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da
Sicherheitsbestimmungen
beachten sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
Bedienung
Kombidrehschalter
Der
Kombischalter
Funktionen:
Dampfsymbol: Dampfdüse geöffnet,
Beheizung eingeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
0
Espressosymbol: Brühdusche geöffnet,
Beheizung eingeschaltet.
Kontrollleuchten
Die rote Kontrollleuchte leuchtet, während
die Beheizung eingeschaltet ist und der
Brühvorgang läuft.
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Espresso-Zubreitung ca. 2-3
Wasserdurchläufe mit max. Wassermenge
ohne Kaffeemehl durchführen. Dieses gilt
Dampf
besteht
zu
hat
folgende
auch, wenn das Gerät einmal über längere
Zeit nicht benutzt wurde.
Espresso-Zubereitung
- Den Drehverschluss entgegen dem
Uhrzeigersinn abschrauben.
- Wasserbehälter
Leitungswasser füllen. Auf der
Glaskanne sind Markierungen für 2 und
4 Tassen angebracht. Füllen Sie nur die
jeweils gewünschte Menge Wasser ein
(max. 4 Tassen).
- Den Drehverschluss aufsetzen und im
Uhrzeigersinn fest verschließen.
- Filtereinsatz in den Filterhalter einsetzen.
- Gewünschte Espresso-Pulvermenge mit
dem Löffel lose einfüllen, nicht
andrücken! Im Filtereinsatz befinden
sich entsprechende Markierungen.
Entfernen Sie eventuelle Pulverreste auf
dem Rand des Filterhalters.
- Filterhalter mit den vorstehenden
Metallteilen in die Aussparungen der
Brühdusche einsetzen. Der Punkt auf
dem Filterhalter muss dabei mit dem
Anfang der Markierung auf dem
Gehäuse übereinstimmen.
- Den Griff des Filterhalters nach rechts
festdrehen, sodass der Punkt am
Filterhalter mit dem Punkt am Gehäuse
übereinstimmt.
- Glaskanne mit aufgesetztem Deckel
entsprechend der Öffnung im Deckel
unter den Filterhalter auf die Tropfplatte
schieben.
Die Öffnung des Glaskannendeckels
muss direkt unter der Auslassöffnung
des Filterhalters platziert werden.
- Den Netzstecker in die Steckdose
stecken und den Kombischalter mit dem
Espressosymbol auf die Pfeilmarkierung
am Gehäuse drehen. Die rote
Kontrollleuchte leuchtet auf.
- Nach kurzer Zeit kocht das Wasser und
wird durch den Filtereinsatz in die
Glaskanne gedrückt.
- Das Ende des Wasserdurchlaufs
abwarten und das Gerät ausschalten. Die
5
mit
kaltem

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Ka 5954