Einbau, Umsetzen Und Inspektion - Mitsubishi Electric Mr.SLIM SLZ-M FA Series Operation Manual

Indoor unit
Hide thumbs Also See for Mr.SLIM SLZ-M FA Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
7. Fehlerbehebung
Es wird mehr Lärm erzeugt als in den technischen Daten angegeben.
Es wird nichts im Display der Fernbedienung angezeigt, das Display
leuchtet nur schwach oder Signale werden vom Innengerät nur empfan-
gen, wenn die Fernbedienung sehr nahe ist.
Nach dem Einsetzen/Austauschen der Batterie der Fernbedienung kön-
nen einige ihrer Funktionen nicht benutzt werden.
Die Betriebsanzeige in der Nähe des Empfängers für die schnurlose
Fernbedienung am Innengerät blinkt.
Die drahtlose Fernbedienung funktioniert nicht (das Innengerät piept 4
Mal).
Ein nicht betriebenes Innengerät wird warm, und es ist ein Geräusch wie
von fließendem Wasser zu hören.
de

8. Einbau, Umsetzen und Inspektion

Einbauort
Vermeiden Sie den Einbau der Klimaanlage an Orten.
• Wo entzündliche Gase austreten können.
Vorsicht:
Anlage nicht an Orten aufstellen, an denen brennbares Gas austreten kann.
Wenn Gas austritt und sich in der Nähe der Anlage ansammelt, besteht
Explosionsgefahr.
• Wo es ölig ist.
• Mit salzhaltiger Luft (z.B. Meeresufer).
• Wo schwefelhaltige Dämpfe vorkommen, z.B. in der Nähe von heißen Quellen.
• Wo Öl austreten kann oder Öldunst in der Luft liegt.
16
Probleme?
Hier ist die Lösung. (Gerät arbeitet normal.)
■ Der Geräuschpegel im Innenbetrieb wird durch die akustischen Ei-
genschaften des einzelnen Raumes wie in der nachfolgenden Tabelle
aufgeführt beeinflusst und kann höher sein als die Spezifikation, die in
einem Raum ohne Hall gemessen wurde.
Schallschlu-
ckende Räume
Sendesaal,
Aufstellbeispiele
Musikraum etc.
Geräuschpegel
3 bis 7 dB
■ Die Batterien sind schwach.
Tauschen Sie die Batterien aus und drücken Sie die Reset-Taste.
■ Wenn auch nach Austausch der Batterien nichts angezeigt wird, stellen
Sie sicher, dass die Batterien richtig herum (+, –) eingelegt sind.
■ Prüfen Sie, ob die Uhreinstellung vorgenommen wurde. Wurde die
Uhreinstellung nicht vorgenommen, holen Sie dies nach.
■ Die Selbstdiagnosefunktion wurde zum Schutz der Klimaanlage aktiviert.
■ Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Schalten Sie den Netzschalter sofort aus und wenden Sie sich an Ihren
Händler. Teilen Sie dem Händler den Modellnamen mit.
■ Schalten Sie die Automatikmoduseinstellung auf AUTO (einzelner Einstel-
lungspunkt) oder AUTO (doppelter Einstellungspunkt) um. Einzelheiten fin-
den Sie im beiliegenden Hinweis (A5-Blatt) oder der Installationsanleitung.
■ Auch wenn das Innengerät nicht arbeitet, fließt weiterhin eine geringe
Menge Kältemittel hindurch. (Verbindung mit MXZ/Abzweigkasten)
Elektronisch gesteu-
erte Leuchtstoffröhre
Um Wechselwirkungen
mit Leuchtsstoffröhren zu
vermeiden, halten Sie einen-
größmöglichen Abstand ein.
Radio
Nicht schallschlu-
Normale Räume
ckende Räume
Empfangszimmer,
Büro, Hotelzimmer
Hotellobby etc.
6 bis 10 dB
9 bis 13 dB
Gut belüfteter,
trockener Ort.
Um Bildstörungen
oder Rauschen zu
vermeiden, halten Sie
einen Abstand von
Mindestens
mindestens 1 m ein.
100 mm
Mindestens
TV
400 mm
Mauer, etc.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents