Montage Von Einheiten Und Verkleidung - Daikin FWV Series Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Fan coil units with centrifugal fan
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Bevor das Gerät in Betrieb gesetzt wird, überprüfen, dass die Neigung für einen ein-
wandfreien Abfluss des Kondenswassers ausreicht.
B
ACHTUNG: Keine sehr dicken Leitungen oder solche (z.B. elektrische Mäntel)
verwenden, die den Abfluss behindern können.
ACHTUNG: die Hydraulikanschlüsse festziehen und darauf achten, die Sammel-
B
leitung der Batterie mit einem geeigneten Schlüssel zu blockieren, um Schäden
am Wärmetauscher zu vermeiden.
ACHTUNG: Die seitlichen Türen müssen mit Schrauben befestigt werden, da
B
keine Kontrollen am Ventilatorkonvektor vorhanden sind.
B
ACHTUNG: Für die Ventilatorkonvektoren mit elektrischem Hilfswiderstand si-
cherstellen, dass eventuelle Brennstoffe mit einem Mindestabstand von 30 cm
vom Heizelement positioniert sind.
ACHTUNG:
B
Während des normalen Betriebs kann es insbesondere bei mit Mindestge-
schwindigkeit laufendem Lüfter und bei Raumluft mit hoher relativer Feuchtig-
keit zur Bildung von Kondensat am Luftauslass und an einigen Außenteilen des
Geräts kommen.
Zum Vermeiden dieser Erscheinung muss die Einlauf Wassertemperatur im Wär-
metauscher -offensichtlich innerhalb der für das Gerät vorgesehenen Grenzwer-
te- begrenzt werden. Insbesondere darf die Differenz zwischen der Taupunkt-
temperatur der Luft (T
,D
) und der Einlauf Wassertemperatur (T
A
P
folgender Gleichung NICHT 14 °C überschreiten: TW>TA,DP-14 °C
Esempio: Bei einer Raumtemperatur von 25 °C und einer relativen Luftfeuchtig-
keit von 75% entspricht die Taupunkttemperatur ca. 20 °C und folglich muss die
mittlere Wassertemperatur im Register höher:
Ū als 20-14=6 °C sein, um Kondensatbildung zu vermeiden.
Ū 20-12 = 8 °C wenn das Zubehör Ventilkit nicht installiert werden kann.
Fan coil mit ventil
Lufttemperatur Trockenkugel (°C)
21
23
40
5
5
50
5
5
Relative Feuchtigkeit
60
5
5
%
70
5
5
80
5
6
90
6
8
Fan coil ohne ventil
Lufttemperatur Trockenkugel (°C)
21
23
40
6
6
50
6
6
Relative Feuchtigkeit
60
6
6
%
70
6
6
80
6
8
90
8
10
Bei einem längeren Stillstand des Peripheriegeräts bei stillstehendem Lüfter und Kalt-
wasserzirkulation im Wärmetauscher besteht die Möglichkeit, dass sich auch auf der
Außenseite des Geräts Kondensat bildet. In diesem Fall ist es empfehlenswert, das
als Zubehör angebotene 3-Wege-Ventil (oder 2-Wege-Ventil) zu installieren, um den
Wasserfluss im Register zu unterbrechen, wenn der Lüfter stillsteht.
Bei einem eventuellen winterlichen Stillstand ist das Wasser aus der Anlage abzulas-
sen, um eine Beschädigung durch Eisbildung zu vermeiden. Wenn Frostschutzlösun-
gen verwendet werden, ist der Gefrierpunkt mittels der folgenden Tabelle zu prüfen.
Temperatur Einfrieren
% Glykol in Gewicht
(°C)
0
0
10
-4
20
-10
30
-16
40
-24
Stromanschlüsse
Die Stromanschlüsse müssen in spannungslosem Zustand gemäß den gelten-
den Vorschriften ausgeführt werden. Dabei ist der Grundschaltplan  S. 62 mit
) gemäß
W
25
27
29
31
33
5
5
5
5
5
5
5
5
6
8
5
5
7
9
11
6
8
9
11
13
8
10
12
14
16
10
12
14
16
18
25
27
29
31
33
6
6
6
6
6
6
6
6
8
10
6
7
9
11
13
8
10
11
13
15
10
12
12
16
18
12
14
14
18
20
Variation Leistung
Variation Lastverlust
1,00
1,00
0,97
1,05
0,92
1,10
0,87
1,15
0,82
1,20
der dazugehörigen Legende genau zu befolgen  S. 19.
HINWEIS: Die elektrischen Kabel müssen sich immer auf der den Wasseran-
schlüssen gegenüberliegenden Seite befinden.
Kontrollieren, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts angegebe-
nen Spannung entspricht.
Die gestrichelt dargestellten Stromanschlüsse müssen vom Installateur ausgeführt
werden.
Für jeden Gebläsekonvektor sind am Versorgungsnetz ein Schalter (IL) mit Öffnungs-
kontakten mit einem Abstand von mindestens 3 mm und eine geeignete Sicherung
(F) zu installieren.
Die spezifischen Schaltpläne für Zubehör, Steuerungen und Ventile finden Sie im
ist  S. 62.
Schlüssel zu allgemeinen Elementen von Schaltplänen
Ū IL: Hauptschalter (nicht mitgeliefert)
Ū F: Sicherung (nicht mitgeliefert)
Ū CN: Schraub- / Faston-Klemme
Ū MV: Motor Lüfter
Ū C: Kondensatoren für Phasenausgleich
Ū TC: Regelthermostat
Ū VC: Kalt-/Warmwasser ON/OFF-Ventil 2-Leiter-System (Zubehör)
Ū Kalt-wasser ON/OFF-Ventil 4-Leiter-System (Zubehör)
Ū VH: Warmwasser ON/OFF-Ventil 4-Leiter-System (Zubehör)
Ū BN: Braun = Ventil Versorgungs Phase
Ū BU: Blau = Neutralleiter Ventilversorgung
Ū SAI: Vorinstallierte interne Lufttemperatursonde
Ū SAE: Fernfühler für die Lufttemperatur (Zubehör)
Ū SW: Fernfühler für die Wassertemperatur (Zubehör)
Ū SWH: Zusätzlicher Heißschlangen-Wassertemperaturfühler, 4-Rohr-Gebläse-
konvektor.(Zubehör - Nur mit SW als Option verfügbar)
Ū SUI: Interne Sonde für relative Luftfeuchtigkeit vorinstalliert
Ū SUE: Fernfühler für die relative Luftfeuchtigkeit (Zubehör)
Ū SC: Relaiskasten + Heizwiderstand Klemmleiste
Ū RE: Heizelement
Ū TSA: Sicherheitsthermostat
Ū TSM: Sicherheitsthermosicherung
Ū K: Thermostat-Steuerrelais
Ū K1: Steuerrelais für thermische Sicherung
Legende Schaltplan FWECSA
Ū T1: Transformator 230Vac/24Vac (nicht mitgeliefert)
Ū VC 0-10V: Kalt-/Warmwasser-Modulationsventil 2-Leiter-System (Zubehör)
Ū Kaltwasser-Modulationsventil 4-Leiter-System (Zubehör)
Ū VH 0-10: Warmwasser-Modulationsventil (4-Leiter-System) (Zubehör)
Ū RD: Rot = + 24Vac Ventilversorgung
Ū BK: Schwarz = 0V Ventilversorgung / GND Steuersignal
Ū grey: Grau = 0-10Vdc Steuersignal Ventil
4.2

MONTAGE VON EINHEITEN UND VERKLEIDUNG

Nach Erhalt des Gerätes die Unversehrtheit der Verpackung überprüfen:
Ū Entfernen Sie den Luftfilter, indem Sie die 2 11.13  S. 62-Feststellschrauben für
FWV lösen. Um FWL den Filter zu entfernen, lösen Sie die beiden Schrauben am
Frontgitter 11.12  S. 62.
Ū Das Abdeckmöbel ist gegebenenfalls durch Betätigung der 4 Befestigungs-
schrauben zu demontieren, die zu den angehobenen Seitentüren des oberen
Gitters zugänglich sind. 11.7  S. 60.
Ū Die Befestigungsschraube ausdrehen und das Distanzstück (Nur während des
Transports verwenden).
Ū Installieren Sie das Gerät in einer Entfernung von den Wänden in   S.  57 dar-
gestellt.
Ū Die Verkleidung in der Verpackung lassen und die Basiseinheit an der Wand
anbringen. Dazu die 4 vorhandenen Langlöcher und für die Eigenschaften der
Wand geeignete Dübel verwenden. Der untere Rand muss für eine korrekte
Luftansaugung und eine bequemes Herausziehen des Filters 100 mm über dem
Boden liegen für Versionen FWV-FWM.
Ū Bei den Deckenversionen FWL-FWM überprüfen, ob die Installationshöhe nicht
die in Abbildung 11.10    S.  61 angegebene Maximalhöhe übersteigt, um eine
übermäßige Schichtung der Warmluft im oberen Teil des Raums zu verhindern.
C
BEI
höheren Installationshöhen empfiehlt es sich, die Luft im unteren Teil des
Raumes zu entnehmen.
Die in der Abbildung gezeigten Höhen beziehen sich auf die maximale
35
4PW17548-7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents