Elektrische Sicherheit - Black & Decker BDOD800 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DEUTSCH
dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Berühren Sie die Spitze des Bohreinsatzes
nicht unmittelbar nach dem Bohren, da diese
heiß sein kann.
In dieser Anleitung ist die bestimmungsgemäße
Verwendung beschrieben. Die Verwendung
von Zubehör oder Anbauteilen, die nicht in
dieser Anleitung empfohlen sind, sowie die
Bedienung des Geräts in Abweichung von den
in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren
kann zu Verletzungen und/oder Sachschäden
führen.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung und
Kenntnissen bedient werden, es sei denn, sie
werden bei der Verwendung des Geräts von
einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder
angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Restrisiken.
Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben
zusätzliche Restrisiken, die möglicherweise nicht in
den Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese
Risiken bestehen beispielsweise bei Missbrauch
oder längerem Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte
Restrisiken. Diese werden im Folgenden
aufgeführt:
Das Berühren von sich drehenden/
bewegenden Teilen kann Verletzungen zur
Folge haben.
Der Austauschen von Teilen, Messern oder
Zubehör kann Verletzungen zur Folge haben.
Der längere Gebrauch eines Geräts kann
Verletzungen zur Folge haben. Legen Sie bei
längeren Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen
von Staub beim Gebrauch des Geräts
(beispielsweise bei Holzarbeiten, insbesondere
Eiche, Buche und Pressspan).
12
(Übersetzung der Originalanleitung)
Vibration
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und
„EG-Konformitätserklärung" angegebenen Werte
für die Vibrationsemission wurden mit einer
Standard-Prüfmethode nach EN 60745 ermittelt
und können zum Vergleich verschiedener Geräte
herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe
dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Achtung! Die bei Verwendung des Geräts
auftretende Vibrationsemission hängt von
der Art des Gerätegebrauchs ab und kann
dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration
über dem angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen
die tatsächlichen Einsatzbedingungen und
Verwendungen des Geräts während des gesamten
Arbeitsgangs berücksichtigt werden, einschließlich
der Zeiten, wenn das Gerät nicht verwendet oder
im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte werden
benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen
festlegen zu können.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind folgende Warnsymbole angebracht:

Elektrische Sicherheit

Merkmale
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der
folgenden Merkmale.
1. Ein-/Ausschalter mit Geschwindigkeitsregler
2. Feststellknopf
3. Geschwindigkeitsvoreinstellung
4. Vor-/Zurückwahlschalter
5. Bohrmodusschalter
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch
die Anleitung. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr.
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist
keine Erdleitung erforderlich. Überprüfen
Sie stets, ob die Netzspannung der auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen
Spannung entspricht.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist,
muss es durch den Hersteller oder eine
BLACK+DECKER Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche
Gefährdung zu vermeiden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents