Wichtige Hinweise - Intex FastFill I637USB Owner's Manual

Usb pump
Hide thumbs Also See for FastFill I637USB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ABLASSEN
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit einem geeigneten externen Stromadapter. Siehe Abb. (2 - 5).
2. Stellen Sie den Bedienknopf auf die Luftablass-Markierung (
Markierung
zum Ablassen
3. Nachdem die Luft ganz abgelassen ist, können Sie die Luftmatratze ausgehend von dem der Pumpe
entgegengesetzten Ende in Richtung des Pumpenendes aufrollen. Siehe Abb. (9).
4. Wenn die gesamte Luft aus dem Luftbett abgelassen wurde, drehen Sie den Bedienknopf zurück auf die
Aus-Markierung (
5. Trennen Sie das USB-Kabel von dem externen Stromadapter, legen Sie es in das Kabelfach und schließen
Sie die Abdeckung. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel nicht verdreht, geknickt oder verknotet ist.

WICHTIGE HINWEISE

Richtiges Aufblasen des Luftbetts.
Die Umgebungstemperatur hat einen Einfluss auf den Innendruck des Luftbetts. Bei niedriger Umgebungs- bzw.
Raumtemperatur zieht sich die Luft im Luftbett zusammen und das Luftbett fühlt sich weicher an: fügen Sie Luft
hinzu. Bei hoher Umgebungstemperatur dehnt sich die Luft im Luftbett aus, das Luftbett fühlt sich hart an und
es besteht die Gefahr, dass es platzen könnte: lassen Sie Luft aus, um Beschädigung zu vermeiden und damit
Sie weicher liegen. Setzen Sie das Luftbett keinen extremen Temperaturen aus (heiß oder kalt). Abhängig von
der Temperatur kann sich die Luft im Bett ausdehnen oder zusammenziehen. Dadurch kann sich die Festigkeit
des Bettes verändern. Sollte dies der Fall sein verwenden Sie einfach die Pumpe und pumpen Sie mehr Luft
in das Bett um die gewünschte Festigkeit zu erhalten. Sollte das Bett ein Loch haben lesen Sie bitte in der
Anleitung nach. Reparaturflicken sind beigelegt. Ausdehnung ist eine natürliche Eigenschaft von neuem Vinyl.
Während der ersten Verwendungen kann es vorkommen, dass das Luftbett anfangs an Festigkeit verliert und es
ist möglicherweise ein zusätzliches Aufblasen notwendig um die gewünschte Festigkeit zu erhalten. Dies ist bei
der Verwendung innerhalb der ersten paar Tage normal. Die angegebenen Abmessungen sind nur ungefähre
Angaben und können je nach Vinyl-Temperatur und Lufttemperatur variieren.
Intex, seine befugten Vertreter oder Beschäftigten können in keinem Fall für Schäden (wie z. B. Löcher)
verantwortlich gemacht werden, die durch Fahrlässigkeit, natürliche Abnutzung, Missbrauch und
Achtlosigkeit oder äußere Krafteinwirkung verursacht wurden.
AUFBEWAHRUNG
1. Lassen Sie das Luftbett völlig aus, folgen Sie hierbei den "Anweisungen zum Ablassen".
2. Stellen Sie sicher, dass das Luftbett sauber und trocken ist.
3. Legen Sie das Bett flach, mit der Schlafoberfläche nach oben, auf und befolgen Sie die Faltanleitung auf den
Abbildungen (10 - 14). Falten Sie das Luftbett locker zusammen, vermeiden Sie scharfe Biegungen, Eckpunkte
und Faltenbildung, die das Luftbett beschädigen können.
ABB. (10)
4. Verstauen Sie das Luftbett in der Aufbewahrungstasche (sofern inbegriffen) oder in der Originalverpackung und
lagern Sie es an einem trockenen Ort.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
ABB. (8)
).
ABB. (11)
(37IO) I637USB ELECTRIC PUMP GERMAN 4.875" X 7.25" 04/19/2023
). Siehe Abb. (8).
ABB. (12)
ABB. (13)
Seite 4
37
IO
ABB. (9)
ABB. (14)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents