Ryobi EHP-4011 Use And Maintenance page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
interno1e
4-02-2003
Schaumverteiler-Strahlrohr, wobei der
Reinigungsmittelzusatz über den Griff M
regulierbar ist. ABB. 5D
5.6
KORREKTE
DREHDÜSE (falls vorgesehen)
5.6.1
Für höhere Leistung beim Waschvorgang
die mitgelieferte Drehdüse wie folgt
anwenden:
5.6.2
Hochdruckreiniger ausschalten.
5.6.3
Regulierbaren Kopf abdrehen und die
Drehdüse auf die Lanze montieren.
5.6.4
Hochdruckreiniger wieder einschalten.
5.7
EMPFEHLUNGEN ZUR REINIGUNG
5.7.1
Den Fächerstrahl auf die noch trockene
Fläche richten und den Schmutz lösen.
Senkrechte Flächen von unten nach oben
bearbeiten. Das Reinigungsmittel 1 bis 2
Minuten einwirken, aber nicht trocknen
lassen. Dann mit dem Hochdruckstrahl
vorgehen, hierbei in einem Abstand von
mindestens 30 cm von unten beginnen.
Die ausgespülte Flüssigkeit darf nicht auf
ungereinigten Flächen ablaufen.
5.8
STILLLEGUNG
5.8.1
Hochdruckreiniger abschalten.
5.8.2
Wasserhahn schließen.
5.8.3
Den Restdruck aus der Pistole ablassen,
bis das gesamte Wasser aus dem
einstellbaren Düsenkopf ausgetreten ist.
5.8.4
Die Pistole sichern.
5.8.5
Stecker aus der Steckdose ziehen.
5.8.6
Vor Stilllegung und Lagerung über die
kalte Jahreszeit den Hochdruckreiniger
mit mildem/ungiftigem Frostschutzmittel
betreiben.
6
INSTANDHALTUNG
6.1
Achtung: Vor jeglichen Arbeiten
am Hochdruckreiniger unbedingt
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
6.2
Zur
einwandfreien
Hochdruckreinigers müssen Ansaugfilter
und Filter des Reinigungsmittels alle 50
Betriebsstunden überprüft und gesäubert
werden. ABB.6A
6.3
Bei längerem Stillstand des
Hochdruckreinigers können sich
Kalkablagerungen bilden. Den Motor
mit einem Schraubenzieher über die
rückseitige Bohrung ENTSPERREN
(für die entsprechend ausgestatteten
Modelle). ABB.6B
Daraufhin
herausziehen und die Inbetriebnahme
des Hochdruckreinigers fortsetzen.
6.4
Düsenkopf
Reiniger säubern. Nach Ausbau des
Strahlrohrs (ABB.6C) den Schmutz aus
18:44
Pagina 19
ANWENDUNG
DER
Funktion
des
den
Schraubenzieher
mit
dem
mitgelieferten
Deutsch
der kopfseitigen Bohrung (ABB.6D)
entfernen und nachspülen.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents