Wartung - Metabo SSEP 18 LT Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
6.2
Sägeblatt einsetzen, entnehmen (siehe
Abb. A S. 2)
Berühren Sie nicht unmittelbar nach der Arbeit
das Sägeblatt, da dieses äußerst heiß sein
kann und Hautverbrennungen verursachen kann.
1 Hebel (5) der Sägeblatt-Spanneinrichtung
nach oben ziehen und halten.
2 Sägeblatt bis zum Anschlag einsetzen bzw.
entnehmen.
3 Hebel (5) loslassen.
4 Sägeblatt auf sicheren Sitz prüfen. Siehe
Bilderreihe A
6.3
Anschlag einstellen
Durch Verschieben des Anschlags (2) kann die
Schnitttiefe begrenzt werden (z. B. beim Sägen vor
einer Wand). Der Anschlag ist herausnehmbar.
Das Gerät nicht ohne Anschlag (2) benutzen.
Den Anschlag (2) gelegentlich verschieben, um ein
gleichmäßiges Abnutzen des Sägeblattes zu
erreichen.
1. Knopf (1) drücken und halten und den Anschlag
(2) in die gewünschte Position verschieben.
2. Knopf (1) loslassen und ggf den Anschlag (2)
verschieben bis der Hebel wieder einrastet.
Den Anschlag (2) auf sichere Befestigung
prüfen. Er muss eingerastet sein.
7. Benutzung
7.1
Ein- und Ausschalten, Hubzahl
Einschaltsperre (7):
Schalterdrücker (8) gesperrt.
Schalterdrücker (8) entriegelt.
Einschalten, Drehzahl: Schalterdrücker (8)
drücken. Die Hubzahl kann am Schalterdrücker
durch Eindrücken verändert werden.
Ausschalten: Schalterdrücker (8) loslassen.
7.2
Stufenlose Hubzahlregulierung
Die Hubzahl lässt sich durch unterschiedlich
starkes Eindrücken des Schalterdrückers (9)
stufenlos verändern und so dem Material und den
Arbeitsbedingungen anpassen.
7.3
Arbeitshinweise
Sägen:
Ein auf das zu sägende Material abgestimmtes
Sägeblatt verwenden.
Die Maschine mit dem Anschlag (2) gegen das
Werkstück andrücken. Die Maschine einschalten,
erst dann das Sägeblatt gegen das Werkstück
führen.
Mit dem sich bewegenden Sägeblatt keine
Gegenstände oder den Erdboden berühren
(Rückschlaggefahr, Bruch des Sägeblattes!)
Die Hubzahl dem zu sägenden Material anpassen.
Übermäßigen Druck auf das Sägeblatt
(insbesondere bei langen Sägeblättern) vermeiden.
Beim Verklemmen des Sägeblattes sofort die
Maschine ausschalten. Sägespalt mit einem
geeigneten Werkzeug etwas spreizen und
Maschine entnehmen.
Nach Beendigung des Sägeschnittes, die
Maschine abschalten und erst aus dem Sägespalt
entnehmen und ablegen, wenn das Sägeblatt zum
Stillstand gekommen ist (Rückschlaggefahr).
7.4
Pendelhub aktivieren und deaktivieren
Pendelhub (14) für besonders hohe Schnittleistung
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag aktivieren (Pos. I) und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag (Pos. 0) deaktivieren (siehe Abb.
B S. 2)
Tauchschnitte:
Tauchschnitte dürfen nur in weichen Materialien
wie Holz, oder Plastik ausgeführt werden. Nur kurze
Sägeblätter verwenden.
Die Maschine mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sichereren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Siehe Bilderreihe C, Seite 2: Die Maschine wird mit
der Kante des Anschlags (2) gegen das Werkstück
angedrückt. Das Sägeblatt berührt das Werkstück
nicht. Maschine einschalten. Die Ecke des
Anschlags dient als Drehpunkt, um den die
Maschine langsam aufgerichtet wird, wobei das
Sägeblatt in das Werkstück einschneidet.

8. Wartung

Die Maschine regelmäßig durch die hinteren
Lüftungsschlitze mit Druckluft ausblasen.
Sägeblatt-Schnellspanneinrichtung (3) regelmäßig
reinigen und mit Druckluft ausblasen. Nicht ölen
oder fetten.
9. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Siehe Seite 4.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
A Umfangreiches Sägeblattsortiment für
verschiedenste Materialien und
Anwendungsfälle
B Ladegerät: ASC 145 (6.27378), ASC 55
(6.27044)
C Akkupacks: 8,0 Ah (6.25369), 5,5 Ah (625368),
5,2 Ah (6.25028)
D Kühlschmierstift zum Kühlen der Sägeblätter
beim Sägen von Metallen.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
DEUTSCH de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ssep 18 lt bl

Table of Contents