Wichtige Sicherheitsmassnahmen - Focal ST6 SOLO6 Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for ST6 SOLO6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Deutsch
Der Blitz in einem gleichseitigen Dreieck
warnt den Benutzer, dass Hochspannung
am Gerät anliegt, die das Risiko eines
Stromschlags mit sich bringt.
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese
Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von Wasser.
6. Trocknen Sie das Gerät nur mit
einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine
Lüftungsöffnungen. Installieren
Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
8. Installieren Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen, z. B.
Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder Geräten (z. B.
Verstärkern), die Wärme abgeben.
9. Nehmen Sie keine
Veränderungen vor, die
die Sicherheitsfunktion
des polarisierten Steckers
beeinträchtigen. Ein polarisierter
Netzstecker hat zwei Stifte, bei
denen einer breiter ist als der
andere. Der breite Stift dient Ihrer
Sicherheit. Wenn der mitgelieferte
Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, wenden Sie sich an einen
Elektriker, um die veraltete
Steckdose auszutauschen.
10. Schützen Sie das Netzkabel
vor Betreten oder Einklemmen,
insbesondere an Steckern,
Steckdosen und der Stelle, an der
es aus dem Gerät austritt.
11. Verwenden Sie nur vom
Hersteller empfohlenes Zubehör.
12. Verwenden Sie das Gerät nur
mit dem Wagen, Ständer, Stativ,
Wandhalter oder Tisch, der
mitgeliefert oder vom Hersteller
empfohlen wird. Wenn ein Wagen
verwendet wird, ist beim Bewegen
der Kombination von Wagen und
Geräte Vorsicht geboten, um
Verletzungen durch Umkippen zu
vermeiden.
13. Ziehen Sie den das Netzkabel
dieses Geräts bei Gewittern oder
bei längerer Nichtbenutzung aus
der Steckdose.
14. Wartungsarbeiten dürfen nur
von qualifizierten Technikern
ausgeführt werden. Eine Wartung
ist erforderlich, falls das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt
wurde, z. B. wenn das Netzkabel
oder der Stecker beschädigt ist,
Flüssigkeit darüber verschüttet
wurde oder Gegenstände in
das Gerät gefallen sind, das
Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal
funktioniert oder fallen gelassen
wurde.
15. Schließen Sie dieses
Produkt nur an die auf dem
Gerät angegebene Art der
Netzversorgung an. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, welche Art von
Netzanschluss für das Produkt

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN!

WARNUNG: Um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden, entfernen
Sie nicht die Abdeckung (oder die
Rückseite) des Geräts. Es gibt in diesem
Gerät keine vom Benutzer zu wartenden
Teile. Wenden Sie sich bei Wartungs-
oder Reparaturarbeiten an qualifiziertes
Fachpersonal.
oder Ihre Elektroinstallation
erforderlich ist, fragen Sie
Ihren Installateur oder Ihren
Stromversorger. Geräte, die für die
Verwendung mit einer Batterie
oder einer anderen Stromquelle
vorgesehen sind, finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
16. Dieses Produkt ist ein Gerät
der Klasse 1. Schließen Sie das
Gerät nur mit dem mitgelieferten
Netzstecker an, der einen
Erdanschluss beinhaltet.
17. Wird der Netzstecker
oder der Gerätestecker als
Abschalteinrichtung verwendet,
muss die Abschalteinrichtung
jederzeit uneingeschränkt bedient
werden können. Um das Gerät
vom Netz zu trennen, ziehen
Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
18. Überlasten Sie keine
Wandsteckdosen,
Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen. Dies könnte
einen Brand oder elektrischen
Schlag verursachen. Achten
Sie darauf, dass die maximal
zulässige Leistung der einzelnen
Komponenten der Anlage nicht
überschritten wird.
19. WARNUNG: Um die Gefahr von
Bränden oder Stromschlägen zu
verringern, vermeiden Sie, dass
dieses Gerät Wasser, Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Darüber hinaus darf das Gerät
keinen Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf
das Gerät gestellt werden.
20. Stecken Sie keine Gegenstände
in die Lüftungsöffnungen des
Gerätes. Sie können mit einer der
Hochspannungskomponenten in
Berührung kommen oder diese
kurzschließen und einen Brand
oder Stromschlag verursachen.
21. Bei der Verwendung des Geräts
sollte die Umgebungstemperatur
35 Grad Celsius (95°F) nicht
überschreiten.
22. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in tropischen Klimazonen.
23. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in Höhen von mehr als 2.000
m (6.500 ft).
24. Wenn das Gerät von einer
kalten in eine warme Umgebung
bewegt wurde, stellen Sie sicher,
dass sich vor dem Anschluss des
Netzkabels kein Kondenswasser
angesammelt hat.
25. Halten Sie für eine gute
Belüftung immer einen Abstand
von mindestens 5 cm (2") um das
Gerät herum ein.
26. Stellen Sie keine offenen
Feuerquellen, wie z. B. brennende
Kerzen, in der Nähe des Geräts auf.
Warnsymbol. Dieses Symbol soll den
Benutzer auf wichtige Anweisungen in der
Bedienungsanleitung hinweisen, die sich
auf die Handhabung, den Betrieb und die
Wartung des Geräts beziehen.
27. Das Gerät sollte nur an der Wand
oder an der Decke montiert werden,
wenn der Hersteller dies zulässt.
28. Dieses Produkt hat scharfe Ecken.
Behandeln Sie es mit Vorsicht.
29. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät
selbst zu reparieren. Das Öffnen des
Geräts kann gefährlich sein. Wenden
Sie sich für alle Arbeiten an dem
Gerät an qualifizierte Fachleute.
30. Wenn Ersatzkomponenten
benötigt werden, verwenden Sie nur
die vom Hersteller angegebenen
Komponenten oder Komponenten
mit den gleichen technischen
Merkmalen wie das Originalprodukt.
Die Verwendung nicht konformer
Komponenten kann zu Bränden,
Stromschlägen oder anderen
Gefahren führen.
31. Testen Sie nach Wartungs- oder
Reparaturarbeiten das Gerät, um
sicherzustellen, dass es sicher
funktioniert.
32. Stellen Sie die Quelle auf
Minimum, bevor Sie die Produkte
anschließen und die Lautstärke
erhöhen. Sobald die Geräte
angeschlossen sind, erhöhen Sie
die Lautstärke allmählich auf einen
angemessenen und angenehmen
Pegel.
33. Um Ihr Gehör nicht zu schädigen,
sollten Sie Lautsprecher nicht
über einen längeren Zeitraum
mit hoher Lautstärke hinweg
hören. Hören von Lautsprechern
mit zu hoher Lautstärke kann
zu Schäden an den Ohren des
Benutzers und zu Hörproblemen
führen (vorübergehende
oder dauerhafte Taubheit,
Summen in den Ohren, Tinnitus,
Geräuschüberempfindlichkeit). Wenn
Sie Ihre Ohren über mehrere Stunden
hinweg einer Lautstärke von mehr
als 85 dB SPL-LAeq aussetzen, kann
Ihr Gehör irreversibel geschädigt
werden.
34. Wenn Sie das Produkt aus der
Verpackung genommen haben,
bewahren Sie die Verpackung
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Es könnte ein
Erstickungsrisiko darstellen.
35. Einige Benutzer sind nicht
selbstständig genug, um das
Produkt sicher allein zu verwenden.
insbesondere Kinder unter 14
Jahren oder Menschen mit
bestimmten Behinderungen müssen
bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt und/oder betreut
werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

St6 twin6St6 trio6St6 sub12

Table of Contents