Reinigung Und Instandhaltung - camry CR 7721 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf Teppiche mit sehr hohen Haaren.
12. Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät auf einer festen, ebenen Fläche steht. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät nicht in der
Nähe von Vorhängen oder Möbeln befindet, da dies zu einer Brandgefahr führen kann.
13. Stellen Sie das Gerät nicht vor oder unmittelbar unter einer Steckdose auf.
14. Positionieren Sie das nicht unter dem Fenster.
15. Führen Sie keine Gegenstände durch den Heizungsauslass oder die Lufteinlassgitter des Geräts.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen, in denen brennbare Flüssigkeiten gelagert werden oder in denen brennbare Dämpfe
vorhanden sein können.
17. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät von einem Ort an einen anderen bewegen.
IINSTALLATION IN STEHENDER POSITION AUF DEM BODEN
Vor der Verwendung des Geräts müssen die Füße (im Karton separat erhältlich) am Gerät angebracht werden. Diese befinden sich mit den
10 mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben an der Basis des Heizgeräts. Achten Sie darauf, dass sie korrekt an den unteren Enden
der geräteseitigen Formteile angebracht sind. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Glasoberfläche beschädigt ist. Das Gerät darf nicht
an die Wand gehängt werden.
Produktbeschreibung: LCD CONVECTOR HEATER mit Fernbedienung
I. LCD-Anzeige
II. Bedienfeld
IV. Netzschalter
V. Fernbedienung
Beschreibung des Bedienfelds
1. Temperatureinheitsanzeige C °
3. Einschaltknopf
5. TEMP - Temperaturtaste einstellen
7. Aufwärts-Taste
9. Anzeige für maximale Heizleistung
11. Heizungsaktivierungsanzeige
13. Timer-Anzeige (verbleibende Zeit bis zum automatischen Herunterfahren)
Die Bedienung der Fernbedienung (V.) entspricht den Tasten auf dem Bedienfeld (II).
VERWENDUNG
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, die den technischen Daten entspricht.
2. Drücken Sie den Netzschalter (IV.) Auf der rechten Seite des Geräts. Das Bedienfeld (II.) Leuchtet auf und zeigt die
Raumtemperaturanzeige (12) in Celsius (° C) und die Timer-Anzeige (13) an ). Die Timer-Anzeige (13) wird auf Null gesetzt.
3. Wenn Sie den Netzschalter (3) drücken, werden die minimalen Heizeinstellungen (10) in der Anzeige angezeigt. Die Standardeinstellung
ist 35 ° C. Wenn die Raumtemperatur unter den Wert fällt, startet das Heizsystem.
4. Drücken Sie einmal die TEMP-Taste (5) und die Anzeige zeigt an, dass die Heiztemperatur blinkt. Verwenden Sie an dieser Stelle die
Tasten (7) und (8), um die Heiztemperatur im Bereich von 15 bis 35 ° C nach Ihren Wünschen einzustellen. Halten Sie die feste Temperatur
5 Sekunden lang unverändert, und das Gerät erinnert sich an Ihre Präferenz. Anschließend zeigt es die aktuelle Raumtemperatur an (12).
5. Drücken Sie einmal die PROG-Taste (4), um zwischen maximaler Heizstufe (9) und minimaler Heizstufe (10) umzuschalten.
6. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Zeit (in Stunden) einzustellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschaltet. Drücken
Sie die Zeittaste (6) einmal und die Anzeige zeigt an, wie lange es dauert, bis sich das Gerät ausschaltet. Verwenden Sie zu diesem
Zeitpunkt die Taste (7) oder (8), um den Timer im Zeitbereich von 0 bis 24 Stunden auf Ihre Präferenz einzustellen. Behalten Sie die feste
Anzahl von Stunden 5 Sekunden lang unverändert bei, und das Gerät zeichnet Ihre Präferenz auf und gibt die Anzeige zurück, um die
verbleibende Zeit (13) in Stunden bis zum Ausschalten des Geräts anzuzeigen. Wenn Sie die Zeit auf Null setzen, wird das Gerät nicht
automatisch ausgeschaltet.
7. Drücken Sie den Netzschalter (3) erneut und schalten Sie den Netzschalter (IV.) Aus, um das Gerät auszuschalten.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Dieses Gerät ist zu Ihrer Sicherheit mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Wenn die Temperatur im Gerät zu hoch wird, schaltet es sich automatisch aus.
1. Überprüfen Sie, ob der Lufteinlass oder der Lufteinlass verstopft sind. Wenn vorhanden, reinigen Sie alle Hindernisse.
2. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
3. Dann können Sie es normal weiter verwenden.
4. Wenn die Ursache nicht gefunden werden kann und das Problem wiederholt auftritt, übergeben Sie das Gerät zur Reparatur an ein
autorisiertes Servicecenter.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

1. Ziehen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer aus der Steckdose.
2. Wenn während der Reinigung Gegenstände wie Netzstecker, Thermostat, elektrische Kontakte usw. vor der erneuten Verwendung
eingeweicht werden, sollten sie gründlich getrocknet werden.
3. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine aggressiven Reinigungsmittel in Form von Emulsionen, Lotionen, Pasten usw. Sie
können unter anderem die grafischen Informationssymbole wie Warnschilder usw. entfernen.
4. Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass das Gerät abgekühlt ist.
III. Glasscheibe
2. Timer-Aktivierungsanzeige
4. PROG - Wärmestufenschalter
6. TIME - Timertaste
8. Abwärts-Taste
10. Anzeige für minimale Heizleistung
12. Raumtemperaturanzeige
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents