Blaues Licht/Harvestfresh; Feuchtigkeitsreguliertes Gemüsefach - Beko B7RCNA407HXBR User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerät bedienen
gerade ausgeführt wird, wird der Betrieb
des Gebläses vorübergehend unterbrochen
und kurz nach Schließen der Tür wieder
fortgesetzt. Bei einem Stromausfall setzt
das Geruchsvernichtungsmodul den
Betrieb bei Wiederherstellung der
Stromversorgung an der Stelle fort, an der
er unterbrochen wurde.
Sie sollten aromatische
Lebensmittel (wie Käse, Oliven
und Feinkost) gut abgedichtet in
ihrer Verpackung aufbewahren,
damit keine unangenehmen
Gerüche durch die Vermischung
der Ausdünstungen
verschiedener Lebensmittel
entstehen. Darüber hinaus sollten
Sie verdorbene Lebensmittel
schnell aus dem Kühlschrank
entfernen; andernfalls könnten
andere Lebensmittel ebenfalls
verderben und unangenehme
Gerüche entstehen.
6.6. Blaues
Licht/HarvestFresh
* Eventuell nicht bei allen Modellen
vorhanden
Bei blauem Licht
Im Gemüsefach gelagertes Obst und
Gemüse, wird mit blauem Licht
beleuchtet. Dadurch wird die
Photosynthese mit Hilfe des
Wellenlängeneffekts des blauen Lichts
fortgesetzt, Vitamine bleiben erhalten.
HarvestFresh
Im Gemüsefach gelagertes Obst und
Gemüse wird mit HarvestFresh-
Technologie beleuchtet, die mit blauem,
grünem und rotem Licht und dunklen
Zyklen den Tageszyklus simuliert,
sodass Vitamine länger erhalten bleiben.
Wenn Sie die Kühlschranktür während
der dunklen Phase der HarvestFresh-
Technologie öffnen, erkennt der
Kühlschrank dies automatisch und
aktiviert das blau-grüne oder rote Licht
ur komfortablen Beleuchtung des
Gemüsefachs. Nachdem Sie die Tür
geschlossen haben, wird die dunkle
Phase fortgesetzt, die die Nachtzeit
eines Tageszyklus repräsentiert.
6.7. Feuchtigkeitsreguliertes
Gemüsefach (EverFresh+)
*optional
Dank der Feuchtigkeitsregelung bleibt
der Feuchtigkeitsgehalt von Obst und
Gemüse kontrolliert, wodurch diese
Lebensmittel länger frisch bleiben. Ideal
für Blattgemüse, wie Kopfsalat, Spinat
und ähnliches Gemüse, das
Feuchtigkeit eher nicht an den Wurzeln,
sondern bei horizontaler Ausrichtung im
Gemüsefach verliert. Bei Lagerung von
Gemüse, sollten Sie schweres, hartes
Gemüse unten und leichtes, weiches
Gemüse oben aufbewahren; beachten
Sie das spezifische Gewicht des
Gemüses.
Lassen Sie Gemüse nicht in
Plastikbeuteln im Gemüsefach. Wenn
Sie Gemüse in Plastikbeuteln
aufbewahren, verdirbt es innerhalb
kurzer Zeit. Wenn Sie Gemüse
separieren möchten, verwenden Sie
Verpackungsmaterialien, die eine
gewisse Porigkeit hinsichtlich der
Hygiene aufweisen, wie Papier.
Legen Sie Obst und Gemüse, das viel
Ethylengas produziert, wie z. B.
Erbsen, Aprikosen, Pfirsiche und
bestimmte Apfelsorten, nicht mit
anderem Obst und Gemüse ins
Gemüsefach. Das von solchen
Lebensmitteln abgegebene Ethylengas
kann dazu führen, dass anderes Obst
und Gemüse schneller verdirbt.
Um Obst und Gemüse bei optimaler
Feuchtigkeit aufzubewahren, können
Sie den Verschluss des Gemüsefachs
einstellen. Setzen Sie ihn auf „Obst",
wenn Sie Obst und Gemüse darin
16 / 24 DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents