Inbetriebnahme; Ein-/Ausschalten; Sägemethoden; Wartung Und Reinigung - Parkside 378347 2110 Instructions Manual

Rechargeable branch cutter
Hide thumbs Also See for 378347 2110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme

Ein-/ausschalten

Einschalten
Drücken Sie die Einschaltsperre
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter
Ausschalten
Lassen Sie den EIN-/AUS-Schalter
Sägemethoden
A) Arbeiten ohne Haltebügel (siehe Abb. D)
Bei größeren Astdurchmessern oder Sägen von
Holz, Kunststoff und Baustoffen arbeiten Sie
OHNE Haltebügel
der Fußplatte anliegen. Bewegen Sie das Gerät
bei runden Werkstücken im Wiegeschnitt.
A1) Bündig sägen
Mit flexiblen Sägeblättern, entsprechende
Länge vorausgesetzt, können Sie hervor-
stehende Werkstücke wie z. B. Rohre unmittel-
bar an der Wand absägen.
1. Legen Sie das Sägeblatt
Wand an.
2. Biegen Sie es durch seitlichen Druck auf das
Gerät so, dass die Fußplatte
Wand anliegt.
3. Schalten Sie das Gerät ein und sägen Sie das
Werkstück mit konstantem Druck ab.
A2) Tauchsägen (siehe Abb. E)
VORSICHT! RÜCKSCHLAGGEFAHR!
Tauchschnitte dürfen nur in weichen Werk-
stoffen (Holz o. Ä.) durchgeführt werden.
1. Setzen Sie das Gerät mit der Unterkante der
Fußplatte
auf das Werkstück auf. Schalten
Sie das Gerät ein.
2. Kippen Sie das Gerät nach vorn und tauchen
mit dem Sägeblatt
3. Stellen Sie das Gerät senkrecht und sägen Sie
weiter entlang der Schnittlinie.
B) Arbeiten mit Haltebügel (siehe Abb. F)
Bewegen Sie das Gerät mit leichtem Druck
nach unten.
PAAS 12 A2
.
.
los.
. Das Sägestück muss an
direkt an der
seitlich an der
in das Werkstück ein.

Wartung und Reinigung

WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie vor allen Arbeiten am
Gerät das Gerät aus und entnehmen
Sie den Akku.
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät stets
das Sägeblatt
.
Halten Sie das Gerät und die Lüftungsschlitze
stets sauber. Bei verstopften Lüftungsschlitzen
droht eine Überhitzung und/oder eine Beschä-
digung des Gerätes.
Reinigen Sie das Gerät nach Abschluss der
Arbeit.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen. Verwenden Sie zum Reini-
gen des Gehäuses ein Tuch. Verwenden Sie
niemals Benzin, Lösungsmittel oder Reiniger, die
Kunststoff angreifen.
Reinigen Sie die Sägeblattaufnahme ggf. mit
einem Pinsel oder durch Ausblasen mit Druck-
luft.
Soll ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit gelagert
werden, muss regelmäßig der Ladezustand
kontrolliert werden. Der optimale Ladezustand
liegt zwischen 50 und 80%. Das optimale Lage-
rungsklima ist kühl und trocken.
DE │ AT │ CH
 23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Paas 12 a2

Table of Contents