Vor Inbetriebnahme - Hitachi Koki NV 90AG Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Deutsch

VOR INBETRIEBNAHME

1. Prüfen Sie den Luftdruck
ACHTUNG
Der Luftdruck muss konstant zwischen 4,9 – 8,3 bar
gehalten werden.
Stellen Sie den Luftdruck entsprechend den
Abmessungen und Längen der Nägel sowie der Härte
des zu nagelnden Holzes swischen 4,9 und 8,3 bar
ein. Achten Sie besonders auf den Auslassdruck, die
Kapazität und den Anschluss am Kompressor, damit
der Druck das spezifizierte Limit nicht überschreitet.
Zu hoher Druck kann die generelle Leistung, die
Lebensdauer und die Sicherheit beeinträchtigen.
2. Oelen
(1) Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, bringen Sie ein
Air-Set zwischen dem Kompressor und dem Gerät
an. Regeln Sie den Oeler so, dass ein Tropfen Oel pro
5 – 10 Nagelzyklen zugegeben wird.
(2) Benutzen Sie das empfohlene Oel (SHELL TONNA).
Andere verwendbare Oele sind am Ende angegeben.
Mischen Sie niemals zwei oder mehrere verschiedene
Arten von Oel.
3. Laden der Nägel
(1) Halten Sie die Nagelführung und den Knopf mit Ihren
Fingern.
Drücken Sie den Knopf nach unten und schwenken
Sie die Nagelführung offen.
Öffnen Sie dann die Magazinabdeckung (Abb. 2).
(2) Stellen Sie die Position der Platte entsprechend der
Nagellänge ein (Abb. 3).
Die Nägel werden nicht glatt zugeführt, wenn der
Nagelhalter nicht korrekt eingestellt ist (Abb. 4).
a. Drehen Sie den Nagelhalter um etwa 90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn.
b. Verschieben Sie ihn so weit wie möglich in
horizontaler Richtung. Heben oder senken Sie den
Nagelhalter, um Nägel verschiedener Länge zu
akzeptieren.
c. Stellen Sie die Platte entsprechend den
Bezugspunkten für die Nagellänge an der
Magazinabdeckung ein und drehen Sie den
Nagelhalter um 90 Grad im Uhrzeigersinn, bis er
hörbar einrastet.
(3) Legen Sie die Nagelrolle in das Magazin ein.
Wickeln Sie genug Nägel ab, um den Treiberkanal zu
erreichen (Abb. 5).
Beim Einsatz von Draht-verbundenen Nägeln
Setzen Sie den ersten Nagel in die Magazinöffnung,
den zweiten Nagel zwischen die beiden Klinken des
Zubringers ein.
Passen Sie den Nagelkopf in den Führungsschlitz ein
(Abb. 6).
(4) Schließen Sie zuerst die Magazinabdeckung, und
schwenken Sie dann die Nagelführung zur
geschlossenen Position (Abb. 7).
(5) Verriegeln Sie den Knopf korrekt.
BEMERKUNG
Achten Sie darauf, die zusammengestellten Drähte
nicht zu verformen und die Nägel nicht von der
Führungsfläche zu lösen, da die Nagelführung sich
sonst nicht korrekt schließen lässt.
16
ACHTUNG
Um ein unbeabsichtliches Schiessen zu verhindern,
berühren Sie niemals den Auslöser und legen Sie nie
die Auslösesicherung auf die Werkbank oder auf den
Boden. Richten Sie nie die Mündung gegen eine
Person.
BEMERKUNG
Stellen Sie die Position des Andrucktellers
entsprechend der Länge der Nägel ein, bevor Sie
Nägel ins Magazin einlegen. Wird der Andruckteller
nicht eingestellt können die Nägel verklemmen oder
der Andruckteller beschädigt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
Benutzen Sie niemals das Oberteil oder den Geräte-
Körper als Hammer.
Treffen Sie die nötigen Vorsichtsmassnahmen, um
die Sicherheit von Personen in der Nähe während
der Arbeiten zu gewährleisten.
1. Verschledene Arten des Nagelns
Dieser Hitachi-Nagler ist mit einem Betriebsmodus-
Umschalter ausgestattet.
Verwenden Sie je nach Art Ihrer Arbeit die
EINZELFOLGEAUSLÖSUNG
KONTAKTAUSLÖSUNG.
(1) Unterbrochenes Nageln
Bringen Sie den Umschalter in die obere Position
(um die EINZELFOLGEAUSLÖSUNG zu wählen)
(Siehe Abb. 8).
Drücken Sie die Mündung gegen die gewünschte
Stelle; dann ziehen Sie den Auslöser. Ein Nagel wird
mit einem Schuss eingetrieben (Siehe Abb. 9).
Nach dem Einschlagen des ersten Nagels kann der
nächste erst eingeschlagen werden, wenn der
Auslöser zwischenzeitlich losgelassen wurde.
WARNUNG
Solange der Hebel gedrückt bleibt, wird bei jeder
Betätigung des Auslösers ein Nagel eingeschossen.
ACHTUNG
Wenn Sie den Auslöser nicht schnell und kräftig
ziehen, während auf Einzelschuß geschaltet ist,
springt der Nagler zurück und schießt mehrere Nägel
anstelle nur eines einzelnen aus. Um das zu
vermeiden, immer den Auslöser schnell und kräftig
ziehen.
(2) Auslösesicherung
Achten Sie darauf, dass beim Andrücken der
Mündung die Auslösesicherung völlig hochgedrückt
wird, um den Sicherheltsmechanismus zu lösen
(Siehe Abb. 9). Nur so ist garantiert, dass kein Nagel
ohne
Lösen
des
eingetrieben werden kann, auch wenn der Auslöser
gezogen ist.
(3) Kontinuierliches Nageln
Bringen Sie den Umschalter in die untere Position
(um die KONTAKTAUSLÖSUNG zu wählen) (Siehe
Abb. 10).
Ziehen Sie zunächst den Auslöser, Drücken Sie danach
das Gerät in die gewünschte Position um
kontinuierlich zu nageln (Siehe Abb. 11).
Die EINZELFOLGEAUSLÖSUNG wird dann verwendet,
wenn Befestigungselemente präzise gesetzt werden
sollen.
oder
Sicherheitsmechanismus
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents