Peg-Perego GAUCHO PRO Realtree Use And Care Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Instructions pour l'utilisation du
chargeur
AVERTISSEMENTS
1 • Charger exclusivement les batteries au plomb
fournies par PEG PEREGO.
2 • Ne jamais utiliser avec des batteries non
rechargeables. Risque d'explosion.
3 • L'appareil doit uniquement être utilisé par des
adultes. Ce n'est pas un jouet. Il n'est pas
prévu pour des personnes infirmes à moins
qu'elles ne soient supervisées par une personne
responsable pour s'assurer de l'utilisation
correcte.
4 • Ne pas utiliser enveloppé, ou bien si le câble ou
le connecteur sont abîmés.
5 • Lors de la charge, s'assurer qu'il y a une bonne
ventilation autour de la batterie.
6 • Ne pas débrancher la prise en tirant sur le câble.
7 • Ne pas trainer le véhicule sur roues en tirant sur
le câble du chargeur.
8 • Ne pas couvrir le câble pour éviter une
surchauffe, ne pas le placer sur une surface
chaude.
9 • Attention à la façon d'enrouler le câble de sortie
pour éviter de l'endommager.
10 • Si le chargeur est endommagé, il ne doit pas être
utilisé jusqu'à ce qu'il ait été réparé.
11 • Le produit contient certains éléments considérés
comme nuisibles à l'environnement ; le
traitement de fin de vie de ces éléments ou de
tout le produit devront se dérouler
conformément aux dispositions en vigueur dans
le pays dans lequel il est utilisé.
12 • Avant d'utiliser le chargeur de batterie s'assurer
qu'il est équipé de la prise spécifique du pays
dans lequel vous souhaitez l'utiliser.
13 • S'assurer que les enfants ne jouent pas avec le
chargeur de batterie car CE N'EST PAS UN
JOUET.
INDICATIONS VOYANT
Batterie Peg Perego NON branchée
•LUMIÈRE FIXE : chargeur fonctionnant inséré dans
la prise électrique, prêt à la charge
Batterie Peg Perego branchée
•LUMIÈRE FIXE : batterie complètement chargée
•LUMIÈRE CLIGNOTANT : batterie en cours de
chargement
CHARGE DE LA BATTERIE
ATTENTION ! Avant d'utiliser le jouet
recharger la batterie pendant au moins
18h
A) Insérer le chargeur dans une prise murale ayant
les caractéristiques indiquées sur la plaque
signalétique.
B) Brancher la prise du chargeur sur la batterie en
utilisant les connecteurs spéciaux.
C) Votre chargeur de batterie est muni d'un voyant
lumineux, voici son fonctionnement :
1) Au moment de l'insertion comme décrit au point
A) sans que la batterie soit branchée, le
voyant s'allume soulignant ainsi le bon
fonctionnement du chargeur.
2) Relier la batterie comme indiqué au point B) ; si
tout est correctement relié et que la batterie est
déchargée, la LED clignotera pour indiquer le
début du chargement. Attendre ensuite le temps
nécessaire pour que la batterie soit
complètement chargée.
3) Quand la batterie est chargée, le LED passera
d'un mode clignotant à un mode fixe, signalant
que le chargement est terminé.
4) En cas de batterie déjà chargée, le LED pourrait
apparaître déjà fixe. Si, lors de l'utilisation
successive de la batterie le temps d'usage
résulterait trop court, il est conseillé de
contacter le centre d'assistance à la clientèle
pour vérifier le fonctionnement de la batterie et
du chargeur.
D) À la fin de la charge et lorsque le LED est
allumé, débrancher d'abord le chargeur de la
prise électrique, déconnecter la batterie, puis
brancher la batterie à l'installation électrique du
jouet qui est maintenant prêt à être utilisé.
Le chargeur est équipé d'un dispositif de sécurité qui,
en cas de températures internes élevées ou si avait
lieu un court-circuit sur la batterie, fera intervenir un
protecteur en empêchant un fort courant qui
provoquerait la rupture de la batterie.
Dans ce cas, débrancher le chargeur de la
prise électrique, éliminer la cause du
court-circuit et tout rebrancher comme
décrit aux points A), B) et C).
DEUTSCH
®
PEG PEREGO
bedankt sich für den Kauf
dieses Produktes. Seit über 70 Jahren führt
PEG PEREGO die Kinder spazieren. Als
Neugeborene im Kinderwagen, dann im
Kindersportwagen und später mit den
Tret- und Batterie-Spielfahrzeugen.
Entdecken Sie die komplette Produktreihe,
die Neuheiten und weitere Informationen
über die Welt von Peg Perego auf unserer
Webseite
www.pegperego.com
Peg Perego S.p.A. ist ein Unternehmen mit einem
von TÜV Italia Srl nach der ISO-Norm 9001
zertifizierten Qualitätsmanagementsystem.
Die Zertifizierung gewährleistet Kunden und
Verbrauchern Transparenz und Vertrauen hinsichtlich
der Arbeitsweise des Unternehmens.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Bitte lesen Sie aufmerksam die Bedienungsanleitung
durch, um sich mit dem Gebrauch des Modells vertraut
zu machen und um Ihrem Kind den richtigen, sicheren
und unterhaltsamen Umgang damit zeigen zu können.
Bitte bewahren Sie das Handbuch auch für spätere
Hinweise auf.
Stellen Sie bei einer Überlassung des Produkts an eine
dritte Partei sicher, dass die Betriebsanleitung bei dem
Produkt bleibt und mit ihm übergeben wird.
Vor dem ersten Gebrauch des Fahrzeuges die Batterien
18 Stunden lang laden. Bei Unterlassung dieser
Maßnahme kann die Batterie definitiv beschädigt werden.
• Jahre 6 +
• Zulässiges Gesamtgewicht 100 kg
• Fahrzeug mit 2 Sitzen
• 1 wiederaufladbare Batterie 24V 12Ah mit
Siegelplombe
• 2 Antriebsräder
• 2 Motoren mit 420 W
• Geschwindigkeit im 1. Gang 6 km/h
• Geschwindigkeit im 2. Gang 12 km/h
• Geschwindigkeit im Rückwärtsgang 6 km/h
Das zulässige Gesamtgewicht von 100 kg darf nicht
überschritten werden. Dieses Gewicht schließt
sowohl die Fahrgäste, als auch eine etwaige Ladung
mit ein.
Peg Perego behält sich das Recht vor, zu jedem beliebigen
Zeitpunkt und aus technischen oder betrieblichen
Gründen Abänderungen an den in dieser Ausgabe
aufgeführten Modellen und technischen Daten
vorzunehmen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Das Produkt trägt eine CE-Plakette, wurde unter
Berücksichtigung der anwendbaren europäischen
Normen entworfen und gebaut und ist für die
Märkte derjenigen Länder bestimmt, die diesen
Normen unterliegen.
PRODUKTBEZEICHNUNG
GAUCHO PRO Realtree
IDENTIFIKATIONSKODE DES
PRODUKTES
IGOD0602
HINWEISE AUF GESETZLICHE
BESTIMMUNGEN (Herkunft)
Directive on the safety of toys 2009/48/EC
Standard EN 71-1: 2014 + A1: 2018
Standard EN 71-2: 2020
Standard EN 71-3: 2019 + A1 2021
Standard EN 62115: 2020 + A11: 2020
Directive regulates the electromagnetic compatibility
of equipment 2014/30/UE
Standard EN 55014-1: 2017 + A11: 2020 +
EN 55014-2: 2015
Standard EN 55022: 2010 + AC: 2011
Standard EN 61000-6-3: 2007 A1: 2011 + AC: 2012
+ EN 61000-6-1: 2019
Standard EN 60335-2-29: 2004
Standard EN 60825-1: 2007
Directive on WEEE - RAEE 2012/19/UE
Directive on batteries and accumulator
2008/103/CE: 2008
Directive on RoHS 2011/65/CE: 2011 -
EN 50581:2012
Reg. (CE) n.1907/2006 (Reach)
allegato XVII-51 &52 phthalates in toys
Das Fahrzeug stimmt nicht mit den Richtlinien der
Straßenverkehrsordnung überein und darf demnach
nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Peg Perego S.p.A. erklärt auf eigene Verantwortung,
dass der beschriebene Artikel internen Prüfungen
unterzogen und gemäß der gültigen Bestimmungen
von externen und unabhängigen Labors zugelassen
wurde.
DATUM UND ORT DER AUSSTELLUNG
Italien - 30. 03. 2023
Peg Perego S.p.A.
Via A. De Gasperi, 50
20862 - Arcore (MB) – ITALIA
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Unsere Spielwaren entsprechen den vorgesehenen
Sicherheits-Erfordernissen für Spielzeug, die vom Rat
der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und von
der „U.S. Consumer Toy Safety Specification"
festgelegt wurden. Darüber hinaus sind sie von
zugelassenen Stellen für die Sicherheit von Spielzeug
nach der EU-Richtlinie 2009/48/EG zertifiziert. Sie
stimmen nicht mit den Richtlinien der
Straßenverkehrsordnung überein und dürfen demnach
nicht auf öffentlichen Straßen benutzt werden.
• ACHTUNG. Dieses Spielzeug ist aufgrund seiner
Höchstgeschwindigkeit nicht für Kinder unter 6
Jahren geeignet.
• ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren
geeignet. Kleinteile können verschluckt oder
eingeatmet werden und so zu Erstickung führen.
• ACHTUNG. Mit Schutzausrüstung zu benutzen.
Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
• ACHTUNG! Dieses Spielzeug NIEMALS auf
öffentlichen Straßen verwenden.
• ACHTUNG! Die Verwendung des Fahrzeugs auf
öffentlichen Straßen oder neben offenen
Gewässern, Poolanlagen oder in begrenzten Räumen
kann zu Unfällen und in der Folge zu Verletzungen
Ihres Kindes und/oder Dritter führen. Die Aufsicht
eines Erwachsenen ist stets notwendig.
• Die Kinder müssen während der Benutzung des
Fahrzeugs immer Schuhe tragen.
• Beim Betrieb des Fahrzeuges darauf achten, dass die
Kinder weder Hände, Füße und andere Körperteile,
noch Kleidungsstücke oder andere Gegenstände in
die Nähe der sich bewegenden Teile bringen.
• Fahrzeugteile wie den Motor, die elektrische Anlage,
die Tasten usw. nie mit Wasser in Berührung bringen.
• Benzin oder andere entflammbare Stoffe nicht in
der Nähe des Fahrzeuges benutzen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Igod0602

Table of Contents