Wartung Und Inspektion; Garantie - Hitachi Koki 18SH2 Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Verwenden Sie immer Augen- und Ohrenschutz.
Sonstige persönliche Schutzausrüstung wie eine
Staubmaske, Handschuhe, ein Helm und eine
Schürze sollte getragen werden, wenn sie
erforderlich ist.
Tragen Sie im Zweifelsfall Schutzausrüstung.
Wenn die Maschine nicht benutzt wird, sollte der
Netzstecker gezogen werden.
ANBRINGEN UND ABNEHMEN DER
SCHLEIFSCHEIBE
ACHTUNG
Immer den Betriebsschalter auf "AUS" stellen und
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um
Unfälle zu vermeiden.
1. Anbringen (Abb. 1)
(1) Die Maschine auf den Kopf stellen, sodaß die Spindel
nach oben zeigt.
(2) Die Unterlagsscheibe auf die Spindel setzen.
(3) Die Schleifscheibe mit dem vorstehenden Stück auf
die Unterlagsscheibe setzen.
(4) Die Mutter auf die Spindel schrauben.
(5) Den Druckknopf einsetzen, damit ein Drehen der
Spindel verhindert wird, und die Mutter der
Schleifscheibe mit dem zum Werkzeug gehörigen
Schlüssel anziehen wie in Abb. 1 dargestellt ist.
2. Abnehmen
Beim Abnehmen wird in umgekehrter Reihenfolge
vorgegangen.
VORSICHT
Prüfen, ob die Schleifscheibe fest angezogen ist.
Es ist zu überprüfen, ob die Druckknopf freigegeben
ist, indem zwei- oder dreimal vor Einschalten des
Gerätes auf die Druckknopf gedrückt wird.

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Überprüfung der Schleifscheibe
Es ist darauf zu achten, daß die Schleifscheibe ohne
Risse und Fehler an der Oberfläche ist.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie
sofort wieder angezogen werden. Geschieht das
nicht, kann das zu erheblichen Gefahren führen.
3. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 4)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind. Wenn sie abgenutzt sind, kann
das zu Motorschäden führen.
Wenn der Motor mit einer Auto-Stop-Kohlebürste
ausgestattet ist, wird er automatisch anhalten.
Beide Kohlebürsten sollen dann durch neue ersetzt
werden, die dieselbe Bürstennummer tragen, wie
auf der Abbildung. Darüber hinaus müssen die
Kohlebürsten immer sauber gehalten werden und
müssen sich in der Bürstenhalterung frei bewegen
können.
4. Austausch einer Kohlebürste
G18SH2
G18U2
G23SF2
〈Zerlegen〉
(1) Lösen Sie die D4-Blechschraube, welche die
Bürstenabdeckung hält, und entfernen Sie die
Bürstenabdeckung.
G23U2 (Abb. 5)
(2) Mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel order
einem Schraubenzieher die Kante der Feder
hochziehen, die die Kohlenbürste nach unten drückt.
Die kante der Feder zur Außenseite des
Kohlebürstenhalters hin herausziehen.
(3) Die Kente der Anschluß litze an der Kohlebürste von
dem Anschlußteil des Bürstenhalters entfernen und
die Kohlebürste aus dem Bürstenhalter nehmen.
〈Baugruppe〉
(1) Das Ende der Kohlenbürsten-Anschlußlitze in den
Anschlußteil des Bürstenhalfers einstekken.
(2) Die Kohlebürste in den Bürstenhalter einsetzen.
(3) Die Kante der Feder mit dem mitgelieferten
Sechskantschlüssel oder einem Schraubenzieher
wieder zurück zum Kohlebürstenkopf drücken.
(4) Die hintere Abdeckung wieder ansetzen und mit
den D4-Schneidschrauben anmontieren.
G18SR
G18SRU
G23SR
Der Bürstendeckel wird mit einem Steckschlüssel
abmontiert. Dann kann die Kohlebürste leicht entfernt
werden.
5. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das „Herz" des Elektro-
werkzeugs. Daher ist besonders sorgfältig darauf zu
achten, daß die Wicklung nicht beschädigt wird
und/oder mit Öl oder Wasser in BerUhrung kommt.
6. Liste der Wartungsteile
A: Punkt Nr.
B: Code Nr.
C: Verwendete Anzahl
D: Bemerkungen
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein Autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
Autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
(z.B. Codenummern bzw. Entwurf) ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.

GARANTIE

Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifischen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie am Ende der Bedienungsanleitung finden, an
ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
Deutsch
G23SRU
16

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G 18u2G 23sf2G 23u2G 18srG 18sruG 23sr ... Show all

Table of Contents