Braun 9299cc Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
über die Clean&Charge Reinigungsstation (vgl.
Kapitel «Clean&Charge Reinigungsstation»).
Information zum Laden und zum Gebrauch
• Bei Erstladung den Rasierer für mind. 1 Stunde am
Netz aufladen.
• Voll geladen kann das Gerät je nach Bartstärke
und Umgebungstemperatur ca. 50 Minuten ohne
Netzanschluss betrieben werden.
• Die empfohlene Umgebungstemperatur zum
Laden ist 5 °C bis 35 °C. Bei extrem niedrigen oder
hohen Temperaturen kann es sein, dass der Akku
nicht richtig oder gar nicht geladen werden kann.
• Die empfohlene Umgebungstemperatur zum
Rasieren ist 15 °C bis 35 °C.
• Das Gerät nicht längere Zeit höheren Tempera-
turen als 50 °C aussetzen.
• Wenn der Rasierer am Netz angeschlossen wird,
kann es einige Minuten dauern, bevor sich das
Display einschaltet.
Rasierer Display
Ladeanzeige
Das Rasierer-Display (5) zeigt den Akku-Ladezu-
stand an, wenn der Rasierer mit einer Steckdose
verbunden ist:
• Während des Ladens blinkt das entsprechende
Batteriesegment.
• Bei Vollladung leuchten alle Batteriesegmente für
einige Sekunden. Dann schaltet das Display ab.
Restkapazitätsanzeige
Wenn die Restkapazitäts-Leuchte
die Akku-Ladung zur Neige. In der Regel können Sie
die Rasur noch beenden. Mit dem Ausschalten des
Rasierers erinnert Sie ein Piep-Ton an den niedrigen
Akku-Ladezustand.
Die letzten 9 Minuten der verbleibenden Rasierzeit
werden in Ziffern angezeigt (abhängig von Ihrem
Rasierermodell/-display).
Reinigungsstatus
Das Reinigungssymbol
Rasierer in der Clean&Charge Reinigungsstation
gereinigt werden muss.
Einschaltsperre
Das Schlosssymbol
Rasierer gesperrt wurde, um unbeabsichtigtes
Einschalten zu vermeiden (z. B. bei Aufbewahrung in
einem Koffer).
Gebrauch des Rasierers
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4), um den
Rasierer einzuschalten.
rot blinkt, geht
leuchtet auf, wenn der
leuchtet auf, wenn der
(vgl. Abb. A)
Tipps für eine optimale Trockenrasur
1. Rasieren Sie sich immer, bevor Sie Ihr Gesicht
waschen.
2. Rasierer stets im rechten Winkel (90°) zur Haut
halten.
3. Haut straffen und gegen die Haarwuchsrich-
tung rasieren.
MultiHeadLock Schalter
(Fixierung des Scherkopfes)
Für die Rasur an schwer erreichbaren Gesichtspar-
tien (z. B. unter der Nase) ziehen Sie den Multi-
HeadLock Schalter (3) nach unten. Der Scherkopf
kann in 5 Positionen fixiert werden. Um die Position
zu wechseln, bewegen Sie ihn mit Daumen und
Zeigefinger nach vorn bzw. hinten. Er rastet
automatisch in die nächste Position ein.
Für die automatische Reinigung in der Clean&Charge
Reinigungsstation muss die Fixierung des Scher-
kopfes gelöst werden.
Langhaarschneider
Zum Trimmen von Koteletten, Oberlippenbart oder
Bart drücken Sie die Entriegelungstaste (8) und
schieben den Langhaarschneider (6) nach oben.
Einschaltsperre
• Aktivierung: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4)
für 3 Sekunden, dann ist der Rasierer gesperrt.
Zur Bestätigung ertönt ein Piep-Ton und im Display
erscheint das Schlosssymbol. Dann schaltet sich
das Display aus.
• Deaktivierung: Wenn Sie erneut für 3 Sekunden
den Ein-/Ausschalter drücken, ist der Rasierer
wieder entsperrt.
Manuelle Reinigung des Rasierers
(vgl. Abb. B/C)
Reinigung unter fließendem Wasser
• Schalten Sie den Rasierer ein (kabellos) und
reinigen Sie den Scherkopf unter heißem,
fließendem Wasser, bis alle Rückstände
entfernt wurden. Sie können auch Flüssigseife
(ohne Scheuermittel) verwenden. Spülen Sie den
Schaum vollständig ab und lassen den Rasierer
noch einige Sekunden laufen.
• Schalten Sie dann den Rasierer aus und drücken
die Entriegelungstasten (2), um das Schersystem
(1) abzunehmen und vollständig trocknen zu
lassen.
• Bei regelmäßiger Nassreinigung sollten Sie
wöchentlich einen Tropfen Leichtmaschinenöl
(nicht enthalten) auf der Oberfläche des Scher-
systems und dem Langhaarschneider verteilen.
Reinigen Sie den Rasierer immer, nachdem Sie
ihn mit Schaum benutzt haben.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents