Metabo SSW 18 LTX 800 BL Original Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for SSW 18 LTX 800 BL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
6.4
Drehzahl / Anziehdrehmoment
Drehzahl und Anziehdrehmoment haben einen
direkten Zusammenhang. Je kleiner die Drehzahl,
desto niedriger das Anziehdrehmoment.
Das Anziehdrehmoment wird auf 2 Arten
beeinflusst:
1) Ausstattungsabhängig: Betriebsart/gewünschtes
Anziehdrehmoment am Stellrad (6) vorwählen:
MAX = max. Anziehdrehmoment (Powermode)
1..10 = einstellbares Anziehdrehmoment
APS = Automatische Drehzahlregulierung
(Automatic Power Shift):
Lösen: Verhindert das Herunterfallen der
Schraube/Mutter durch automatische
Drehzahlreduzierung nach dem Lösen.
Verschrauben: Verhindert ein Überdrehen
der Schraube/Mutter durch automatische
Abschaltung nach dem ersten Schlag.
2) Anziehdrehmoment stufenlos verändern:
In jeder Stellradstellung lassen sich Drehzahl und
Anziehdrehmoment durch mehr oder weniger
starkes Eindrücken des Schalterdrückers (3)
stufenlos verändern und so den
Arbeitsbedingungen anpassen.
Empfehlung: Ermitteln Sie die richtige Einstellung
durch eine Probeschraubung.
6.5
Schraubeinsatz wechseln bei SSW...
Schraubeinsatz einsetzen: Einsatzwerkzeug bis
zum Anschlag auf die Vierkant-Aufnahme (1)
stecken.
Schraubeinsatz abnehmen: Einsatzwerkzeug
von der Vierkant-Aufnahme (1) abziehen.
Der verwendete Schraubeinsatz muss zur
Schraube passen.
Ein beschädigter Schraubeinsatz darf nicht
verwendet werden.
7. Benutzung
Die Maschine gerade auf die Schraube gerichtet
halten.
Der Schraubvorgang besteht aus 2 Teilen:
Schraube eindrehen und
Schraube festziehen durch das Schlagwerk.
Das Anziehdrehmoment ist abhängig von der
Schlagdauer.
Nach ca. 5 Sekunden Schlagdauer ist das größte
Anziehdrehmoment erreicht.
Der Drehmomentverlauf ist vom Anwendungsfall
abhängig:
Beim harten Schraubfall (Verschraubungen in
hartem Material wie z.B. Metall) ist das maximale
Anziehdrehmoment bereits nach kurzer
Schlagdauer erreicht (a).
Bei weichem Schraubfall (Verschraubungen in
weichem Material wie z.B. Holz) ist eine längere
Schlagdauer erforderlich (b).
Empfehlung: Ermitteln Sie die richtige Schlagdauer
durch eine Probeschraubung.
Achtung! Bei kleinen Schrauben kann das
maximale Drehmoment schon nach weniger als
0,5 Sekunden Schlagdauer erreicht sein.
- Deshalb die Dauer des Einschraubvorgangs
genau überwachen.
- Stellen Sie das Anziehdrehmoment durch
Ausüben eines mehr oder weniger starken
Druckes auf den Schalterdrücker (3) sorgfältig
ein, damit die Schraube nicht beschädigt wird
oder der Schraubenkopf abreißt.
Befestigungsöse zur Absturzsicherung
-Die Befestigungsöse (12) ist bestimmt zum
Anbringen eines geeigneten, originalen
Metabo-Werkzeugsicherungsgurts.
Befestigungsöse vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen überprüfen. Die
Betriebsanleitung des Werkzeugsicherungsgurts
lesen und beachten! Lassen Sie die Maschine
nach jedem Sturz durch eine ausgebildete
Fachkraft auf Beschädigungen untersuchen und
gegebenenfalls reparieren.
8. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
Siehe Seite 4.
A Ladegeräte
B Akkupacks verschiedener Kapazitäten
Verwenden Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
C Schraubeinsätze
D Einsatzwerkzeug 1/2" / 3/4"
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
9. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
DEUTSCH de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ssw 18 ltx 400 bl seSsw 18 ltx 600Ssw 18 ltx 400 blSsw 18 ltx 1450 blSsw 18 ltx 1750 bl02402000

Table of Contents