IKEA KULINARISK Manual page 41

Hide thumbs Also See for KULINARISK:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Pyrolytische Reinigung
WARNUNG! Im Pyrolyse-Modus
besteht Verletzungs- und
Brandgefahr und es können
chemische Emissionen (Dämpfe)
austreten.
• Bei der pyrolytischen Reinigung werden
Dämpfe freigesetzt, die für den
Menschen, auch für Kleinkinder oder
Personen mit gesundheitlichen
Problemen, nicht schädlich sind.
• Im Gegensatz zu Menschen können
einige Vögel und Reptilien sehr
empfindlich auf mögliche Dämpfe
während der pyrolytischen Reinigung von
Backöfen reagieren. Kleintiere können
auch sehr empfindlich auf die örtlichen
Temperaturschwankungen in der Nähe
aller Pyrolyseöfen reagieren, wenn das
pyrolytische Selbstreinigungsprogramm
in Betrieb ist.
• Vor der Durchführung einer pyrolytischen
Selbstreinigungsfunktion oder der ersten
Inbetriebnahme, entfernen Sie Folgendes
aus dem Garraum:
– Speisereste, Öl oder
Fettansammlungen/-ablagerungen.
– Alle zum Gerät dazugehörigen
herausnehmbaren Teile
(einschließlich Ablagen,
Einhängegitter usw.), insbesondere
Töpfe, Pfannen, Bleche, Besteck usw.
mit Antihaftbeschichtung.
• Antihaftbeschichtungen auf Töpfen,
Pfannen, Backblechen und Kochutensilien
usw. können durch die hohen
Temperaturen während der pyrolytischen
Reinigung aller pyrolytischen Backöfen
beschädigt werden und geringfügige
Mengen an gesundheitsschädlichen
Dämpfen freisetzen.
• Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen zur
pyrolytischen Reinigung durch.
• Halten Sie Kinder während der
pyrolytischen Reinigung vom Gerät fern.
Das Gerät wird sehr heiß und die heiße
Luft wird durch die vorderen
Kühllüftungsöffnungen freigesetzt.
• Pyrolytische Reinigung und erste
maximale Temperaturnutzung sind
Operationen mit hoher Temperatur, die
Dämpfe aus Garrückständen und
Konstruktionsmaterialien freisetzen
können. Bechten Sie daher dringend
Folgendes:
– Sorgen Sie während und nach der
Pyrolyse für eine gute Belüftung.
– Sorgen Sie für eine gute Belüftung
während und nach der ersten
Verwendung bei maximaler
Temperatur.
• Stellen Sie sicher, dass Haustiere
(insbesondere Vögel) während und nach
der pyrolytischen Reinigung und dem
ersten Betrieb bei maximaler Temperatur
so weit wie möglich aus der Nähe des
Geräts entfernt werden. Sie in einem
anderen Raum zu halten, wäre die
bevorzugte Option während des
pyrolytischen Zyklus und bis sich das
Gerät wieder auf Raumtemperatur
abgekühlt hat. Während und nach (bis zur
Abkühlung des Geräts) des Pyrolysezyklus
und des ersten Nutzungszyklus bei
Höchsttemperatur muss für eine gute
Belüftung gesorgt werden.
Innenbeleuchtung
WARNUNG! Stromschlaggefahr.
• Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät
und separat verkaufter Ersatzlampen:
Diese Lampen müssen extremen
physikalischen Bedingungen in
Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder
sollen Informationen über den
Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
Sie sind nicht für den Einsatz in anderen
Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
• Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle
der Energieeffizienzklasse G.
• Verwenden Sie nur Lampen mit der
gleichen Leistung .
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

704.210.5930421061

Table of Contents